1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Mit dem Fire TV 4K Stick von 2018, auf vergleichsweise hohem Niveau. Der Stick zeigt allerdings keine durchschnittliche, sondern nur die momentane Datenrate. Deshalb mit Vorsicht zu genießen.
    Die bewegt sich so bei 7-8 Mbit und damit ähnlich wie Paramount+, aber deutlich über Netflix und Prime.

    Ich finde, dass sich die Anbieter grundsätzlich alle nicht mehr viel nehmen. Was imho WOW aber trotzdem zum schlechtesten Bild macht, sind die feinen Details, die in der Bewegung mal mehr, mal weniger stark flimmern. Zum Beispiel schmale, feine Linien, Fahrbahnmarkierungen usw.
    Auch im Bereich Augen der Schauspieler, fällt mir das häufig auf. Empfinde ich persönlich zumindest als sehr störend.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Also von SD Bilqualität ist WOW aber via Samsung TV und Fire TV 4k Stick meilenweit entfernt. Hast du es mal mit einem alternativen DNS Server versucht. Für mich hört sich das eher nach einem Problem mit dem Routing und Überlastungen auf dem Weg zu dir nach Hause an.
     
    OMD, Berliner, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Relativierungen sind hier einfach fehl am Platz. :)

    Auf dem Samsung-TV habe ich Raccoon City gesehen, Batman angetestet und ein paar Serien geschaut. Schön, wenn es auf deinem 65 Zoll gut aussieht. Ich finde es einfach nur enttäuschend, insbesondere wenn ich dies mit Disney, Apple und Netflix vergleiche. Nuff said.
     
    chris_85 gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auf der Magenta One ist echt alles gut.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Der Hinweis, dass WOW auf unterschiedlicher Hardware eine unterschiedliche Bild- und Tonqualität liefer ist keine Relativierung, sondern schlicht eine Tatsache und wenn WOW bei dir via TIZEN eine deutlich schlechtere Bildqualität liefert, als Netflix HD nicht UHD, dann stimmt einfach irgendwas mit dem Routing nicht, was sich in der Regel durch Nutzung alternativer DNS Server problemlos regeln lässt.

    Mein WOW Bild ist auch ein Vollkatastrophe, Paramount+ braucht auch Ewigkeiten um auf Full-HD zu kommen und startet total verpixel und Prime Video will ums verrecken kein UHD Bild anzeigen, solange ich die Standardeinstellungen von Vodafone nutze. Mit Alternativen DNS Servern ist der Spuk sofort vorbei.

    Wie gesagt. Wenn alle passt, sollte WOW eine bessere Bildqualität liefern, als via DVB-C oder DVB-S auf den linearen Kanälen ausgestrahlt wird. Das ist der Vergleichs-Benchmark den ich beschrieben habe.

    Das das immer noch wesentlich schlechter ist, als 4K bei Disney+ oder Netflix 4K ist klar. Es ist aber immer noch meilenweit über einem SD Bild, wie @chris_85 versucht uns hier glauben zu machen. Dieser Vergleich ist einfach unsachlich und sollte es doch tatsächlich so sein, stimmt etwas bei @chris_85 Konfiguration nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2023
    Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es eine Möglichkeit, sich "bald endend(e)" Ausstrahlungslizenzen für Serien (und ggf. Filme) irgendwie gesammelt und am besten übersichtlich in der App anzeigen zu lassen? Ich komme erst spät dazu vieles zu schauen.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das Problem mit der Merkliste scheint man immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben.
    Roku Stick mal oben mal unten
    Fire TV Stick Lite zum Teil gar nicht vorhanden
    Apple TV (2017) Mal oben oder gar nicht.

    Bei der Zuspielung via Chromcast wird am Ende einer Folge immer noch der Kasten "nächste Folge abspielen" mit übertragen. Bei Sendungen der Drittsender natürlich immer noch 2 Minuten vor Ende einer Folge prankt das Ding drin. Bei anderen Anbietern wird das schon ewig nicht mehr mit übertragen. Das ist es nur auf dem Abspielgerät.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das Problem mit der Merkliste scheint man immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben.
    Roku Stick mal oben mal unten
    Fire TV Stick Lite zum Teil gar nicht vorhanden
    Apple TV (2017) Mal oben oder gar nicht.

    Bei der Zuspielung via Chromcast wird am Ende einer Folge immer noch der Kasten "nächste Folge abspielen" mit übertragen. Bei Sendungen der Drittsender natürlich immer noch 2 Minuten vor Ende einer Folge prankt das Ding drin. Bei anderen Anbietern wird das schon ewig nicht mehr mit übertragen. Das ist es nur auf dem Abspielgerät.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auf meinem Sony TV auch. Aktuell bei "Chucky". Eigentlich ein Unding, sowas nicht vernünftig programmiert zu bekommen. Bei allen anderen Anbietern kommt das frühestens im Abspann einer Folge.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Update für IOS Betriebssystem: Multitasking mit Bild in Bild Funktion verfügbar. Für IPad und iPhone.
     
    Der Undertaker und FalkoH gefällt das.
  11. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Zur Merkliste auf Samsung TV kann ich leider keine Aussage machen, da ich sie nicht nutze, sondern meine Zentrale Merkliste per JustWatch habe.
    Fortsetzen ist jetzt auf jeden Fall an der richtigen Stelle.