1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    938
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ja? Auf welchem System?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Güte, technische Fehler passieren in jedem Unternehmen einmal.
    Ist zwar ärgerlich, im Einzelfall auch sehr ärgerlich, aber ständigen Rufe nach Boykott und sonstigen Unsinnigkeiten, sind doch völlig überzogen und hanebüchen. Offensichtlich hat man sonst nix zu tun als das Forum mit sinnlosen Texten zuzuspammen.

    OT ist hier weitgehend zu vermeiden. Für Sky Schweiz haben wir einen eigenen Thread.
    Es handelt sich um kein Produkt das offiziell in Deutschland erhältlich ist.
    Dauernde Werbung, zudem im falschen Bereich, werte ich zukünftig Spam mit entsprechender Punktzahl.



    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2022
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Sky hat seit Jahr und Tag dasselbe Problem - die Serverkapazitäten reichen - oft bei Topspielen - nicht aus. Diesmal war der Auslöser nicht der Fußball. Der SSN Stream war auch mit einem ominösen Fehlercode weg. Allestörungen.de - alles klar ..... same procedure .....
    Das geht nun schon seit Jahren so und ist nicht lustig. Dazu kommen die prinzipiellen technischen Mängel, die gar nicht sein müssten, aber Q muss ja am Leben gehalten werden.
    Für mich heisst das - wau nur mit monatlicher Kündigung, nicht mehr als 15 EUR. Und sonst nicht.
     
    Spooky, Dirk1970 und Sofa-Sportler gefällt das.
  4. Hans44

    Hans44 Guest

    Von Sky sollte man erwarten, dass man zum Start der zweiten Bundesliga deutlich mehr Server freischaltet. Gerade für ein Unternehmen, dass seit über 20 Jahre die Rechte besitzt, dürfte so ein Fauxpas garnicht passieren. Aber anscheinend darf man in Deutschland keinen Anspruch mehr auf eine ordentliche Qualität haben, das geht Mir mittlerweile in allen Lebenslagen auf die Nerven.
     
    gessigessi, Dirk1970 und Sofa-Sportler gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht kommt gerade bei wichtigen Sportereignissen der eine oder andere zur Erkenntnis, das man bei Livesport nicht zu sehr auf Streams setzen sollte. Meines Wissens gab's im linearem TV keine Störung.
    Die Pillen musste auch DAZN schon schlucken und hat lineare Kanäle gestartet.

    Keine Frage, darf normalerweise nicht sein, aber offensichtlich sind sporadische Höchstzugriffe nicht immer wirtschaftlich darstellbar um Serverkapazitäten so gleich zu erhöhen. Meine Vermutung.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie kann es sein, dass man bei Sky CH ohne Probleme schauen kann, während bei Sky D zeitweise nicht möglich war? Bedient Sky CH nicht die gleichen Serverkapazitäten oder hat man mit einer ganz besonderen Zielgruppe zu tun, die auch bestimmte Ansprüche an den Anbieter stellt? ;)
     
    Yiruma gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    wenn sie das Produkt anbieten und dafür entsprechend Geld nehmen, gehe ich als Kunde davon aus, dass sie auch liefern können. Einen technischen Fehler kann ich auch mal akzeptieren. Aber bei Sky scheinen diese technischen Fehler ja ganz offensichtlich die Regel zu sein und irgendwann ist dann auch mal Schluss mit Verständnis. Ich frage mich auch gerade, ob es wirklich Sinn macht, bei einem Sport-Streaming Dienst zu bleiben, der offenbar selbst die rabattierten 15€ kaum wert ist. Nie sicher sein zu können, ob man die Sport-Highlights des Tages auch wirklich schauen kann, weil möglicherweise wieder mal irgendwas schiefläuft, ist halt nicht gerade eine Empfehlung für den entsprechenden Dienst.
     
    take_over und Dirk1970 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich weil in der Schweiz kaum einer die zweite Bundesliga schaut? Es ist ein Produkt für die Schweiz. (!)
    Aber nur mal so, was meinst Du was passiert wenn alle deutschen Sportkundem "in die Schweiz abwandern"? Reichen dann die Serverkapazitäten noch?
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest


    TV hab ich schon seit Jahren nicht mehr :D

    Wenn es so wie gestern ist, dass eine Übertragung überraschend oft aufgerufen wird, ok. Aber wenn Sky bei Bayern-Spielen "überrascht" wird - dann tippe ich auf Sparsamkeit am falschen Platz.
     
    gessigessi gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke mal, ich bin davon überzeugt, selbst wenn ein großer Teil der deutschen Sportkunden in die Schweiz abwandern würden, dass für alle ausreichend Serverkapazitäten vorhanden sein wird, was man auch gestern sehen konnte, auch wenn man nicht weiß, wie viele deutsche Sportkunden Sky CH in Wirklichkeit hat. Was man der Sky CH zugute halten darf, ist eine unkomplizierte Nutzung ihrer Angebote im Gegensatz zu Sky D.
     
    Yiruma gefällt das.