1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Seit dem Update sind die Werbeerlaubniseinstellungen nicht mehr die, die es vorher waren(n)
     
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Magenta Sport
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Die Hardware und die Software deines Sonys sind nicht gerade das Beste zum Streamen, genauso bei Samsung. Leider werden die Apps nicht so gepflegt. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, Partnerin und Freunden.

    Von meiner Seite aus kann ich dir ganz klar einen FireTV Stick 4k Max empfehlen. Der Samsung TV meiner Partnerin in 65" (8079 aus 2021) ist im Gegensatz zum FireTV ein schlechter Witz, hier läuft alles perfekt. Gelegentlich bekommst man den Stick schon für ca. 40 - 45 €.

    Ansonsten soll wohl auch Apple TV 4k sehr gut sein.
     
    Redfield und Discone gefällt das.
  3. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Derzeit auf meinem J95 gar nicht…, auf meinem G95 läuft die App, zwei Homepod minis angeschlossen per AppleTV per eArc, hier wird bei der Tonauswahl auch 5.1. angezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2022
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    103
    Naja, das sehe ich etwas anders. Fire TV Sticks habe ich an mehreren älteren TV Geräten im Einsatz. Ja, funktionieren grundsätzlich sehr gut, das ist richtig. Allerdings geht mir die zwar irgendwie implementierte automatische Formatumschaltung (25p, 50p, 30p, 60p), welche faktisch aber nicht wirklich funktioniert ziemlich auf den Sack. Möchte man fließende, ruckelfreie Bilder muss man es händisch passend einstellen.
    Mein Sony TV macht das automatisch und alles was ich an Streaming Apps brauche läuft vernünftig. Gut, ausgenommen aktuell die WOW App, die nutze ich als einziges per Fire TV (entgegen Apple TV o. ä. wird hier wenigstens 5.1 Ton angeboten), welchen ich genauso wie meinen Vu+ Solo 4K, AV Receiver und Blu-Ray Player (wird seltenst genutzt) ganz praktisch mit der original TV Fernbedienung steuern kann.
    Ich sehe auch für mich keinen Sinn nochmal 150-200€ für nen Apple TV hinzublättern wenn ohne diesen alles super funktioniert.
    Und updates, ja ist auch Ansichtssache. Der vorige TV, ein Sony 55W805C Modell 2015 hat im April 2021 noch ein Firmwareupdate bekommen, da war das Teil 6 Jahre alt. Solange die von mir genutzten (Streaming) Apps vernünftig laufen, und das tun sie mit Ausnahme von WOW, brauche ich nicht alle paar Wochen irgendwelche updates.
    Und um von einer App in die andere zu wechseln benötige ich bei meinem TV definitiv weniger Tastendrücke als beim Fire TV. In der selben Schnellwahl wechsel ich nicht nur zwischen den Apps, sondern auch zwischen verschiedenen Signalquellen, also HDMI Eingängen hin und her. Viel besser geht es wirklich nicht, ich war positiv überrascht, dass sich da jemand mal ein wirklich praktikables Bedienkonzept hat einfallen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2022
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.635
    Zustimmungen:
    17.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bevorzuge auch den FireTV Stick 4K Max für Amazon Video, Netflix, DAZN oder Youtube. Die Software des Sticks ist spürbar schneller als die installierten Apps auf meinem Sony TV.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wurde gestern aufgefordert den neuen Wow Player zu installieren. Gesagt getan. Nur lief erstmal nix mehr. Kein Stream wollte starten. Dann kam mir die Erleuchtung mal den alten Sky Ticket Player runterzuwerfen. Immer noch nix.

    Als auch den Wow Player wieder runter geworfen. Dann einen Stream gestartet und den Player so installiert. Dann hat es funktioniert.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich hatte jetzt im Urlaub in Thüringen den Smart TV meiner Eltern zur Verfügung. Einen Samsung Smart TV. Relativ neu mit 1,5 Jahren. Bei den Apps fand ich das alles relativ langsam. Der Hammer war aber das sich die Netflix App partout nicht öffnen lassen wollte. Die Sky Ticket App ist nach einer Gewissen Zeit hängen geblieben.

    Zum Glück hatte ich den Apple TV dabei. Eine Wohltat.
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.904
    Zustimmungen:
    2.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also bei meinem Samsung funktionieren alle Apps einwandfrei, egal ob DAZN, Netflix. Prime usw.

    Wow hatte ich direkt am ersten Tag drauf. Unten in der App Leiste stand noch Ticket. Aber habe ich die App angeklickt startete Wow. Die App funktionuert einwnadfrei. Und am nächsten Tag stand in der App-Leiste statt Ticket dann auch Wow. Also alles zügig angepasst. War wo aus TV Now RTL+ wurde auch so. Also ich kann über meinen Samsung nicht motzen.
     
    StevenP1904 und G-75 gefällt das.
  9. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    @Redheat21

    Hast du eigentlich irgendwelche Informationen warum Sky bei Ticket/WOW und auch bei der Q-App keinen 5.1.-Ton anbieten will/kann?
    Das „Problem“ besteht ja nun schon seit Jahren, getan hat sich nichts, man denke an das YouTube-Interview zur Einführung von Q und den Aussagen des Sky-MA u.a. zum Stereo-Ton…

     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.900
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was ich alles über TVs, vor allem Sony, lesen muss. Ich habe mit dem LG OLED 0 Probleme und auch die Apps starten so schnell wie noch nie. Nichts ruckelt, alles wird immer schnellstens upgedated und hängt auch nichts. Und auch das Umschalten per 2 "Klicks" oder sogar mit der Maus ist super schnell. Ausnahme: Amazon Prime, die hängt manchmal, aber das scheint ein Problem von denen zu sein, denn die meiste Zeit läuft es top und an meinem Internet liegt es ja auch nicht, da ich deutlich über 100 MBits habe.
     
    Redfield gefällt das.