1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ok, dann gebe mal Bescheid ob es das war(y)
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    übrigens, wenn du den Roku Epress 4k nicht an einem 4k fähigen Bildschirm hast, dann stellt er den Ton auch auf ACC Stereo.

    Habe den Expresse 4k eben mal umgestöpselt und im Keller an einem Full HD fähigen Bildschirm geklemmt und alles war nur in ACC Stereo.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Selbst der SkyTicketRokuKrüppelstick kann bei Amazon Prime DDPlus streamen. Und ja, Lautstärkemodus muss deaktiviert sein, damit DDPlus gestreamt wird. Das Deaktivieren/Aktivieren des Lautstärkemodus während eines laufenden Streams hat keine direkten Auswirkungen auf den Stream. Man muss den Stream entweder unterbrechen oder die Audiosprache wechseln, damit der Stream dann das Audioformat wechselt.

    Und generell wird es wohl so sein, dass das Streamgerät an einem DD- bzw. DDPlus-fähigen Ausgabegerät angeschlossen sein muss (HDMI-Handshake erkennt das), damit es DDPlus-Ton gibt.
     
    Insomnium und master-chief gefällt das.
  4. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, habe es ausprobiert, so wie im Roku Support Beitrag angegeben. Mir ist die Anpassung der Pegel wichtiger, habe keine Lust immer an der Lautstärke zu regeln . Upmixer Atmos reicht mir.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Aber geht dann mit DD?
     
  6. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, bei Apple TV+ auch mit Dolby Atmos. Aber bei der Sky Ticket App, Serie Halo natürlich nicht, weil keine DD 5.1 Tonspur ausgegeben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2022
    Seed007 gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    5.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Frage: Gibt es da keine Möglichkeit Sky Ticket mal vergünstigt für 4 Wochen auszuprobieren?
     
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Testmonat Serien/Filme für aktuell 9,98 buchen und im Anschluss gibts aller Wahrscheinlichkeit nach Angebote.
    Beim Sportticket ist der Einsatz größer, wegen Bundesligaendspurt 29,99. Letztes Jahr gab es um diese Zeit 2 Monate für 39,99. Vielleicht kommt ja noch etwas.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2022
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    da gibt es alle Monate Angebote für Neukunden, ich hatte Cinema und Entertainment als Fiction Pack für 7,49 Euro und bezahle nun 10 euro für Beides. Ist also bezahlbar.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    5.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Danke. Ich hatte speziell das Supersport-Ticket im Auge. Da ist man mit Angeboten scheinbar nicht ganz so freizügig. Aber gut, vielleicht nehme ich mal 4 Wochen für 30 Euro. Alle mal besser als wenn man ein Jahresabo am Bein hat.