1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Zur Not kannst du ihn auch auf SD Auflösung einstellen, wenn es sein muss ;)

    Gibt es bei Ticket auf dem Roku Express 5.1 oder nur durchgängig Stereo?
     
  2. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky Ticket nur Stereo, auch bei der Prime Video App kein DD 5.1, obwohl es bei Inhalts-Details angegeben ist.
    Die Tonoption DD 5.1 ist aber in den Audio-Einstellungen, des Roku Express 4k vorhanden.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbiges habe ich auch mit der ganz alten Roku Box aus Sky Snap Zeiten. 5.1 einfach nicht vorhanden - nach wie vor - trotz neustem Update.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die für freie Aufzeichnungen angebotene Allgemein-Technik mit HDMI-In kann auch kein DD5.1, auch mit 4K Video-Qualität nur max. Stereo-Audio. Derzeit sollen via HDMI-In nur mit DreamBox 920 auch freie 1080p HD-Aufzeichnungen mit DD 5.1 Audio möglich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2022
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Und was hat das mit Sky Ticket zu tun? Willst du mit der Dreambox Sky Ticket Streams aufzeichnen die in Stereo sind und dann in 5.1 umgewandelt werden? Oder was willst du uns sagen? So ganz kann ich dir leider nicht folgen.
     
    Redheat21 und Insomnium gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das kommt auf das Endgerät und Inhalt an.

    Ich habe auch den Roku Express 4k . Dort sind einige Filme in 5.1 DD, aber nicht alle.

    Ich habe leider keinen Amazon Stick, aber dort soll es nach eigenen Sky Aussagen auf alle Geräte verfügbar sein.

    Bild- und Tonqualität

    Vielleicht kann das ja mal Jemand mit Amazon Fire bestätigen oder dementieren.

    [​IMG]
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit wollte ich nur sagen, egal ob Sky-Ticket oder Netflix oder Waipu-TV oder AMAZON Prime-Videos: auf DD5.1 Audio kann ohne Musik-Sendungen verzichtet werden, freie HD-Aufzeichnungsmöglichkeiten mit Stereo-Audio sind wichtiger.

    Ein Streaming-Endgerät, welches via Stream nur Stereo-Audio angeboten bekommt, kann aus diesem Stream kein DD5.1 - Audio zaubern (die Dolby-Anzeige ist dann nur eine Täuschung).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2022
  8. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Seed007 gefällt das.
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Obwohl aufzeichnen bei Streamingdiensten doch eh unnötig ist. Ich kann das Zeug doch eh schauen wann ich will. Und bei der Flut an content macht doch dauerhaftes Archivieren wenig Sinn. Ich kann jetzt schon nicht alles schauen weil es viel zu viel gibt.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist auch so, Filme sind meisten 6 Monate bis ein Jahr verfügbar auf sky. Bei der Flut an Serien und die schwemmen ja relegrecht den Markt über sämtliche Dienste und Anbieter, hat man gar kein Bock mehr zu archivieren.

    Mein Keller ist noch voll mit tausende Filme seit ich Premiere habe und keiner will sie, nicht mal die Originalfilme auf DVD. Kein Mensch will sich damit mehr zustellen, außer vielleicht die absoluten Lieblings-Filme. Mit dem was in meinem Keller vor sich her gammelt , könnte ich 20 Videotheken betreiben.

    Selbst meine Nichten und Neffen wollen die Filme nicht haben. Ich zeichne auf dem Q nur einmal auf, guck es dann und lösche es wieder.

    Ich habe die Harry Potter Sammlung , Terminator Filmreihe und X Men Reihe im Wohnzimmer im Regal und dann hört meine Sammel-Leidenschaft schon auf.
     
    Yiruma, matterhorn und Gast 226582 gefällt das.