1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Bereits erledigt.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Äh, nein, wenn du dem Empfänger nachweisen kannst, dass Klarna dir das Geld abgebucht hat, dann muss der Empfänger sich um den Eingang des Betrag selbst kümmern, indem der Empfänger den Klarna aktiv anspricht. Da bist du aus der Sache komplett raus und hast nicht damit zu tun. In der Kreide stünde Klarna und nicht du.
     
    krypton, OMD und Seed007 gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ja das kann passieren, ist aber ein Problem dann von sky und nicht deines. Stellt sky dann den Dienst nicht nach Aufforderung bereit, dann schickst du sky eben eine Mahnung.

    Eiern die Anbieter bei mir umher, fackel ich nicht lange.... nach 14 Tage schreibe ich die Bundesnetzagentur an und lasse die das regeln, dafür sind solche Staatsportale da. Ich spiele garantiert nicht den Bitt-Steller beim Kundenservice.

    Was denkst du wie fix die reagieren, wenn sie eine Beschwerde von der Bundesnetzagentur bekommen?
     
    krypton gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    korrekt!
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.978
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welcher Zahlungsdienstleiter war es denn bisher? Muss fragen, weil ich noch nie bei Ticket war.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    sky s hauseigne Buchhaltung.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schön dass ihr als weiter schreibt. Is ja ganz toll, dass es "nicht mein Problem", sondern dem Anbieter seines ist. Ihr habt nicht verstanden, dass dann trotzdem unrechtmäßig Mahnungen kamen und die dann bald zur Schufa gemeldet wurden, obwohl der Anbieter sich hätte drum kümmern müssen. Ich bin nicht doof, habe nur keine Lust, dass es soweit kommt und ich mich dann um den Scheiß kümmern, obwohl es gar nicht mein Bier ist. Deswegen der Wechsel zu PayPal, damit das nicht passiert. Guten Abend!
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    wenn es danach geht darf ich nicht auf die Straße, weil es könnte mich ja ein Auto überfahren, ich dürfte nicht online sein, weil ich mir einen Trojaner aufhucken könnte, ich darf keine Straßenbahn betreten, weil die 3 bis 4 Mal im Jahr mit Autofahrer zusammenstoßen. Ich darf kein Alkohol trinken, ich darf mich nicht von einer Wespe stechen lassen, weil ich in der Zwischenzeit eine Empfindlichkeit oder Allergie entwickelt haben könnte.

    Passiert was beim Zahlungsverkehr beanstandet man es und widerspricht Mahnungen, was weniger Zeit in Anspruch nimmt als hier ein Post zu verfassen, dann ist man auf der sicheren Seite.

    Es gibt weder bei Paypal noch bei sonstige Abwickler eine 100 % Garantie, es kann immer und jederzeit ein Fehler passieren.

    Wenn man ein Drops in der Hose hat, dann sollte man nicht das Haus verlassen und sich vergraben, weil immer und zu jederzeit irgendwas passieren könnte.
     
    krypton gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was für ein Unsinn...

    Über PayPal lese ich solche Dinge nicht, über Klarna mehr als genug...
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Eine Mahnung drückt Deinen Schufa Wert nicht nach unten. Der Mahnung muss ja erst einmal eine berechtigte Forderung vorhergehen.

    Sieht man auf seinem Konto z.B. eine doppelte Abbuchung reklamiert man das. Kommt dann trotzdem noch eine Mahnung widerspricht man dieser mit dem Hinweis auf die Reklamation (Widerspruch ist immer wichtig auch wenn die Forderung unberechtigt ist). Vor dem Schufa Eintrag musst du übrigens noch eine zweite Mahnung bekommen. Die muss einen Abstand von 4 Wochen zur ersten Mahnung haben.

    Darüber hinaus darf ein Schufa Eintrag nicht erfolgen, wenn die Forderung strittig ist. Und strittig ist die bereits mit der im o.g. Beispiel Doppelabbuchung wenn man diese angemahnt hat. Sollte es dennoch einen Eintrag bei der Schufa geben setzt man sich mit der in Verbindung das der Eintrag rechtswidrig ist da der Forderung widersprochen wurde. Ginge bei mir bei mir in meinem Schufa Portal was ich jederzeit einsehen kann und wo ich direkt drauf hingewiesen werde wenn mal wer was nachfragt direkt neben dem Eintrag sofort auf R klicken.

    Und wenn einer meint mir was Falsches in die Schufa eintragen zu müssen dann gibts von mir direkt noch kostenlos ne Strafanzeige dazu gegen den der trotz Widerspruch den Falscheintrag verursacht hat.

    Und was den Schufa Score angeht wird der grundsätzlich jedes Quartal neu berechnet. Natürliche Personen etwa 68 Millionen!

    Hier vielleicht noch ne kleine Zusammenfassung

    Droht ein Schufa-Eintrag? | Das Rechtsportal der ERGO
     
    krypton gefällt das.