1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Diese Umfrage hatte ich auch gerade. Bei mir gab es da mehrere Screens mit unterschiedlichen Preismodellen, aus denen ich meine „Favoriten“ wählen sollte. Die Preise z.B. fürs Sport-Paket variierten dabei zwischen 19,99€ und 29,99€, ja nach gewählten Optionen für Bild/Ton/Streams/Werbung kamen dann noch 0€, 3€ oder 5€ oben drauf.
    Erschreckend fand ich dabei, dass bei der Bildqualität tatsächlich nur SD, HD und Full HD zur Auswahl standen, kein UHD. Und sie tatsächlich ein Modell im Sinn haben, bei dem alle 60 Minuten das gerade Gesehene Programm für Werbung unterbrochen wird.
     
    Redheat21 und OMD gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, meine Rede.

    Erschreckend das nicht mal von UHD die Rede war, sondern nur von SD, HD und Full HD, und dann eben wieviel Streams und wieviel Werbung.

    Am besten gar nicht dran teilnehmen. Am Ende kommt eh bei raus "Aus Kundenwünschen gemacht"
     
    rince279 gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Von UHD war in der Umfrage nicht mal die Rede. Da war die Rede von HD und Full HD. Also ein Schritt zurück in die Steinzeit wo Ticket seinerzeit nicht mal Full HD hatte und diesbezüglich "nachgerüstet" hatte.

    Ne Sorry, sogar noch ein Schritt zurück wo es auf SD geht. Schade das man da kein zusätzliches Feld für extra Anmerkungen hatte. Da hätte ich gefragt was das Ganze in analog kostet da mir SD zu hochauflösend ist :ROFLMAO:
     
    Berliner und snowbrand gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premium UHD gibts eben nur mit Receiver. Das will man ja nicht kanibalisieren.
     
    Redheat21 und pallmall85 gefällt das.
  5. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie hast Du denn diese Werte gemessen? Ich zweifle deine Erfahrung nicht an, wohl aber dieses Ergebnis. Ich kann da keine Unterschiede feststellen, wenn ich mir das im Vergleich zu ansehe. LG OLED65CX und Fire TV 4k als Vergleich genommen.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann nur jedem der nen VPN hat empfehlen 5€ mehr zu investieren und Sky Show zu buchen. Sky Ticket und X setzen leider auf solch schlecht programmierten Player die der Graus sind... Sky Show kann man hingegen entweder über Zattoo CH oder sky.ch ganz einfach auch in FHD über den Browser streamen - null Restriktionen.
    Da läuft es perfekt durch - während SkyTicket gerne mal auf Pixelmodus umstellt - obwohl die Internetleitung mehr als ausreichend ist. Spult man zurück oder vor fehlt plötzlich der Ton und ach der Zwangsplayer ist ja der schlimmste von allen.
     
  7. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    ich habe testweise mal Sky Ticket auf dem Amazon Fire TV Stick gebucht. Dummerweise laufen darüber wohl aus lizenzrechtlichen Gründen keine Live-Dokusender. Werden die denn über den Sky Ticket-Stick wiedergegeben oder soll man sich die ernsthaft auf einem Ipad ansehen?

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Sender wie Natgeo, Discovery usw. auf den Fernseher (und nicht nur aufs Ipad) bekommen könnte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2022
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lt. dem letzten investigativen DF Interview mit der Sky Technikabteilung sei man dort hart am arbeiten, UHD zu Sky Ticket zu bringen :D

    Es könnte tatsächlich mit einer Umstellung des Paket-und Preisangebotes kommen. Die Umfrage passt dazu. Aber wie ich schon schrieb...das wird dann 100pro zu einer ordentlichen Preiserhöhung genutzt. Ticket SD kostet dann soviel wie heute HD, die jetzigen Preise steigen um +5 Euro in der HD Version und +10 Euro in der UHD Version. Damit sind die Preisvorteile von Sky Ticket zum Normalabo weg und für lineare Kunden lohnt der Wechsel nicht mehr. Allerdings wäre die Preishürde für Neukunden dann auch über Ticket sehr hoch, ausser natürlich Sky fährt seine 50% Rabatt Strategie über Deep Links weiter :cool:, von denen wie die letzten 20 Jahre oft nur Eingeweihte wissen.
     
    pallmall85 gefällt das.
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, Sky hat bestätigt das man an UHD für Ticket arbeitet. War halt nur merkwürdig das in der Umfrage nichts von UHD stand. Nachdem gestern ein Freund von mir diese Umfrage bekommen hatte bin ich inzwischen auch mit dieser Umfrage beglückt worden. zum Glück konnte man überall anklicken das man das nicht buchen würde. Das habe ich dann auch überall angeklickt.

    Das soll wohl ein Mix aus Netflix und RTL+ werden. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe gingen die Preise für E+C von 7,99 bis 18,99 €

    Günstigste ist dann 7,99 €, aber nur 1 Stream und kein Dolby 5.1 und nur SD und vorher Werbung und mittendrin auch. Die 7,99 und SD hat man von Netflix abgekupfert, die Werbung in der günstigesten Stufe von RTL+

    In der mittleren Variante dann 14,99 oder so, dafür dann 2 Streams, HD, Dolby 5.1 und 90 Sekunden Werbung vor Beginn der Sendung. Das hat man bei RTL+ abgekupfert. Da kommt in der mittleren Variante auch Werbung vor der Sendung. Preislich wären 14,99 € das gleiche wie jetzt. Allerdings hat man jetzt keine 90 Sekunden Werbung davor und man hat jetzt auch noch Full HD, da dann nur noch HD

    Und dann halt die teuerste Variante für 18,99 €. Da ist dann keine Werbung. Das hat man von RTL+ auch abgekupfert. Die haben in der teuersten Variante auch keine Werbung. Zudem hätte man dann 3 Streams und Full HD. Naja, und jede Wette das wenn UHD kommt man dies nur zur teuerten Variante hinzubuchen kann. Oder man erhöht den Preis einfach für alle in der teuersten Variante und UHD ist dann da immer drin. Das wäre dann von Netflix abgekupfert weil da ist UHD auch nur in der teuersten Variante drin.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gerade ausprobiert. Kann so oft spulen, wie ich möchte bei meinem CX.