1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

World Wrestling Entertainment (WWE): Sammelinfo- und Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. März 2020.

?

Wie ausgiebig verfolgt ihr eigentlich noch das aktuelle WWE- Geschehen?

  1. Ich bin mit Leib und Seele WWE (Wrestling) -Fan und das wohl bis ans Ende meiner Lebenstage!

    22,6%
  2. Schalte nur noch bei Gelegenheit ein.

    24,7%
  3. Party time: ausschließlich PPV's bzw. traditional "Big Four" (insbesondere Wrestlemania).

    7,5%
  4. Lese fast nur noch die Showberichte oder schaue "This Week in WWE", das sollte reichen.

    1,1%
  5. Oldies but Goldies: mich interessieren überwiegend nur noch die WWE - Classics (bzw. WCW, ECW ect.).

    26,9%
  6. Ist doch eh alles gefaked/ kenne ich nicht/ interessiert mich nicht.

    28,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige

    kann ich mir nicht vorstellen

    zum einen holen die Werbrabos eine überraschend hohen Umsatz und Netflix pusht diese im Moment
    zum anderen erreicht man mit der WWE eine junge, männliche Zielgruppe: diese ist in der Werbung viel wert, weil so konzentriert fast nur über Livesport erreichbar
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    spannend wird auch, ob man im Januar einen kompletten inhaltlichen Neustart macht
    heisst, alte Stories enden im Dezember, im Januar beginnen viele neue, um den neuen Netflix Abonnenten einen leichteren Einstieg zu ermöglichen
     
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    3.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    RAW selbst wird weiterhin Werbebreaks haben, das ist fix und auch werbefreie Abos, können bei bestimmten Inhalten mit Werbung versehen werden. Die Frage ist eher, wäre das dann lokalisierte Werbung für die ausländischen Märkte, denn Geico und Wendy's haben ja eher wenig davon, wenn man ihre Werbung hierzulande sieht.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau den Punkt wollte ich auch gerade ansprechen. Ist ja dann quasi das erste mal das etwas live bei Netflix läuft und dann muss die Werbung ja auch genau abgestimmt sein damit es zeitlich passt.
    Vielleicht gibt es in manchen Märkten dann einfach nur die Variante ohne Werbung weil wie dann hier wo es Nachts läuft wird ja kaum jemand die Werbeplätze buchen.
     
    J.K. und fccolonia10 gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    3.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da könntest du was auf der Spur sein. Ich hab mich mal in den Zeitzonen umgesehen und bei Netflix US & Kanada fehlt der Hinweis mit dem Werbe-Abo, aber in Frankreich kommt der Hinweis. Also will Netflix vielleicht in den Ländern, wo RAW und der Rest mitten in der Nacht laufen wirklich mehr Geld, weil sie die Werbung nicht so umsetzten können, wie in der Primetime in Nordamerika.
     
    Damn True, Serverus1 und fccolonia10 gefällt das.
  6. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hat schon mal jemand das Death Match vom 25. August 1995 zwischen Cactus Jack und Terry Funk gesehen ?

    [​IMG]

    Hoffentlich kommt Jessica Roden bald zur WWE
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst das Finale des IWA Japan King of the Deathmatch Turniers? Das war aber am 20.08.1995. Klar, habe ich gesehen. :cool:
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Viele Netflix-Kunden gucken in die Röhre
    Mike Tyson vs. Jake Paul auf Netflix: Viele Kunden können den Kampf nicht sehen

    Hoffentlich bekommt man das bis Jan. in den Griff. :(:unsure:
     
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    3.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ersten Zahlen sprechen von 120 Millionen Zuschauern. Zu den besten Zeiten hatte das Network knappe 2 Millionen
    Abonnenten und im TV gucken i.d.R. unter 2 Millionen zu, darüberhinaus wird außerhalb von den Amerikas sowieso nur ein Bruchteil live gucken. Kurzum, WWE sollte da keine Probleme bereiten.
     
    BerlinHBK und fccolonia10 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ausgewählte Archiv -Inhalte wird es ab 01. Jan. ebenfalls geben. Vorerst aber noch kein Wort dazu, ob das WWE Network ab diesem Zeitpunkt eingestellt wird. Zudem gab es kürzlich noch einige größere und sichtbare Updates, was darauf schließen könnte, dass dies vorerst auch nicht geschehen wird. Denn warum sollte man sich noch die Mühe machen, wenn ab 01. Jan. 2025 eh Ende ist.

    Hier die PM:
    WWE Monday Night Raw debuts on Netflix live from the Intuit Dome in Los Angles on January 6, 2025
    Monday Night Raw on Netflix debuts from the Intuit Dome in LA on January 6, 2025