1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

World Wrestling Entertainment (WWE): Sammelinfo- und Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. März 2020.

?

Wie ausgiebig verfolgt ihr eigentlich noch das aktuelle WWE- Geschehen?

  1. Ich bin mit Leib und Seele WWE (Wrestling) -Fan und das wohl bis ans Ende meiner Lebenstage!

    22,8%
  2. Schalte nur noch bei Gelegenheit ein.

    25,0%
  3. Party time: ausschließlich PPV's bzw. traditional "Big Four" (insbesondere Wrestlemania).

    7,6%
  4. Lese fast nur noch die Showberichte oder schaue "This Week in WWE", das sollte reichen.

    1,1%
  5. Oldies but Goldies: mich interessieren überwiegend nur noch die WWE - Classics (bzw. WCW, ECW ect.).

    27,2%
  6. Ist doch eh alles gefaked/ kenne ich nicht/ interessiert mich nicht.

    27,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Vielleicht sollte man an dieser Stelle noch einmal die aktuelle Situation und was wir wissen und was nicht zusammenfassen:

    Was bekannt ist:
    Die WWE und NETFLIX haben zum 01.01.2025 einen globalen, weltweiten Exklusivvertag über alle VOD Inhalte und Live Shows (inkl. PPV) abgeschlossen.
    Der Vertrag gilt weltweit und hat eine Laufzeit von 10 Jahren.
    Perspektivisch werden die Shows RAW, Smackdown und NXT nicht mehr im linearen TV zu sehen sein, sondern nur noch bei Netflix!

    Was bedeutet das?
    Aktuell gibt es nur ganz konkrete Informationen für den US-Markt, Großbritannien und Irland.
    Der Grund hierfür ist, dass in jedem Land die Rechtesituation - gerade für die Shows RAW, Smackdown und NXT unterschiedlich ist. Zum Start des Vertrages, wird es je nach Region bei Netflix also unterschiedliche Angebote geben.
    Folgendes wurde kommuniziert:

    US-Markt:
    • VOD Inhalte von Peacock werden zum 01.01.2025 zu Netflix transferiert (Classics / Live PPVs)
    • RAW beendet seine Live Ausstrahlung im Linearen TV und läuft ab dem 01.01.2025 ausschließlich Live und auf Abruf bei Netflix
    • Smackdown wechselt ab Oktober 2024 von FOX zurück zum USA Network - der Vertrag läuft 5 Jahre - Bis 2029 wird also Smackdown in den USA bei Netflix weiterhin mit 4 Wochen Verspätung zu sehen sein, wie aktuell bei Peacock
    • NXT wechselte ab Okober 2024 zu CW - der Vertrag läuft 5 Jahre - Bis 2029 wird also NXT in den USA bei Netflix weiterhin mit 4 Wochen Verspätung zu sehen sein, wie aktuell bei Peacock
    • Smackdown und NXT sind damit bis 2029 die einzigen Shows, die in den USA auch noch im linearen TV zu sehen sein werden.
    England und Irland:
    • Hier wird man bei Netflix auch NXT und Smackdown live auf Abruf sehen können - ob es noch Ausstrahlungen im linearen TV geben wird, wird nicht weiter erläutert
    Reste der Welt:
    • Das WWE Network wird zum 31.12.2024 weltweit eingestellt
    • Inhalte des WWE Network werden auf Netflix übertragen
    • Deutschland wird in den Presseerklärungen nicht gesondert erwähnt - alles was Deutschland betrifft ist dementsprechend also nur "Spekulation"
    Deutschland:
    • Bis zum 31.12.2024 kann in Deutschland das WWE Network abonniert werden. Hier gibt es alle PPVs (live und auf Abruf), sowie RAW, Smackdown und NXT im O-Ton mit 4 Wochen Verzögerung
    • Bis zum 31.12.2024 kann in Deutschland RAW, Smackdown und NXT Live und 4 Wochen auf Abruf im O-Ton auf BILD Live geschaut werden. Hierfür ist ein BILD+ Abo + ein Jahrespass notwendig
    • RAW, Smackdown und NXT laufen aktuelle auf Pro 7 Maxx - der Vertrag wurde zuletzt 2023 verlängert - die aktuelle Laufzeit ist nicht bekannt - die bisherigen Verträge liefen aber immer 3 Jahre - Demnach würde der aktuelle Vertrag bis März 2026 gelten - der Deal beinhaltet die exklusive Ausstrahlung mit deutschen Kommentatoren im Free-TV und auf Abruf im Zeitfenster von 4 Wochen auf Joyn - die deutschen Kommentare stehen im WWE Network nicht zur Verfügung.
    Deutschland (Spekulation) ab 2025:
    Es ist absolut unwahrscheinlich, dass der globale Netflix Deal ausgerechnet Deutschland ausklammert und man in Deutschland mit dem Ende des WWE Network zukünftig keine Großveranstaltungen mehr sehen kann.
    Auch ist es unwahrscheinlich, dass eine neuer Partner für die Großevents auftaucht - vor allem, wenn man bedenkt, wie einfach es ist mit VPN zu "reisen".
    Das der neue BILD Deal mit RAW, Smackdown und NXT genau bis zum Start der Netflix Deal läuft, lässt darauf schließen, dass die WWE auch in Deuschland ab dann bei Netflix landet.
    Dieses gilt insbesondere, da die Laufzeit des BILD Vertrages mit nur 11 Monaten absolut branchenunüblich ist. Drei Jahre sind hier eigentlich das Minimum. Es ist also klar, dass das ein Hilfskonstrukt ist, dass die Live Lücke die durch den ausgelaufenen DAZN Deal seitdem in Deutschland klafft bis zum Start des Neflix Deals geschlossen werden soll.

    Das bedeutet, dass man mit großer Wahrscheinlichkeit ab 01.01.2025 die selbe Rechtesituation hat wie in England und Irland - nämlich das die Inhalte des WWE Networks bei Netflix landen und zusätzlich RAW, Smackdown und NXT Live und auf Abruf im O-Ton (nicht auf Deutsch) zu sehen sein werden.

    Das das bisher nicht kommuniziert wurde, dürfte wohl auf Wunsch von Netflix geschehen. Ich denke, dass man hier die Reichweite von BILD und den anstehenden "Großevent" "Bash in Berlin" und die erste "Smackdown" Aufzeichnung in Berlin einen Tag zuvor nutzen wird, um den Netflix Deal auch in Deuschland offiziell zu bewerben um den Impact dieser beiden Großveranstaltungen entsprechend zu nutzen.

    In welcher Qualität wird die WWE bei Netflix zu sehen sein:
    Stand aktuell wird die WWE in 1080p60 produziert und es gibt aktuell keinerlei Hinweise eine Umstellung auf 4K mit den damit verbundenen immensen Kosten.
    1080p60 ist der Standard, den Netflix auch bei bisherigen (wenigen) Live Übertragungen genutzt hat. Es ist also davon auszugehen, dass das so bleibt.
    Alles in allem ist mit einer Verbesserung der Bildqualität zu rechnen, da Netflix wesentlich modernere Codecs nutzt, als das WWE Network
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2024
    MiSeRy und SteelerPhin gefällt das.
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.267
    Zustimmungen:
    12.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke @Eifelquelle für die hervorragende Zusammenfassung, der verfügbaren Informationen!
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Danke für die Blumen. Habe noch eine kleine Sache hinzugefügt, seit deinem Like, die erklären könnte, warum man bzgl. dem Netflix Deal aktuell noch nichts für Deutschland weiß.
    Ich denke, dass würde das aktuelle Schweigen im Walde erklären - bis 2025 ist es einfach noch zu lange um hier schon die Werbemaschinerie zu starten. Der BASH und SMACKDOWN in Berlin scheinen mit hier das ideale Umfeld zu sein.
    Und die Springer Presse wird dazu garantiert aus allen Rohren feuern.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Heute ab 20.15 Uhr startet die 3. Staffel von WWE Legends bei Pro7 Maxx.:love:

    Start heute mit nWo: Biography: WWE Legends - nWo Die nächsten Wochen folgen: The Iron Sheik, Kane, Jake Roberts, Chyna, Jerry Lawler, Paige, Charlotte, Yokozuna sowie Dusty Rhodes.
     
    Ecko gefällt das.
  5. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Es ist Wrestlemania Weekend und keiner schreibt hier. Muss da echt erst wieder der alte Sanktnapf aus seinem Loch gekrochen kommen :eek:
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.180
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Obwohl wir hier in der scheinbaren Anonymität des Internets unterwegs sind, aber so dicke Internet-Eier hätte ich nicht, um mich nochmal anzumelden. :ROFLMAO:
     
    Teoha und Snowman2016 gefällt das.
  7. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    2.717
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Wir haben gestern zu 7. Tag eins gesehen..
    Darunter 2 die wenig bis gar kein Wrestling schauen, aber durch unsere Erzählungen und The Rock wollten sie die Party mal mitmachen.

    Dazu gab es natürlich gute Verpflegung...Chilli, Chips, Bier und Whisky :D:cool:

    Hat uns allen gut gefallen
    Reah-Becky stark
    Leiter Match gut
    Team Rey gegen Santos und Dom tolle Aktionen
    Sami Gunther bestes Match so far
    Und natürlich der Main Event, klar kein Leckerbissen, aber gigantische Einzüge, gute Spannung und auch gutes Finish

    Heutr Tag 2 wieder live, aber nur zu 4. ;)
     
    Sanktnapf gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.085
    Zustimmungen:
    4.177
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallejuja…der „Jesus“ ist wieder auferstanden. :DFind ich gut. (y)
     
    Sanktnapf gefällt das.
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.911
    Zustimmungen:
    2.980
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Promo von Paul Heyman bei der HoF war mit das Beste was ich bisher gesehen und gehört habe.
    Der Mann ist eine lebende Legende und zeigt zurecht das er dieses Jahr in die Hall of Fame aufgenommen wurde. (y):)
     
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Wir waren auch völlig begeistert. Klasse Mania, starke Matches und am meisten freue ich mich für Sami.

    Und endlich sind die Tag Titel wieder getrennt. Das war mehr als überfällig.

    WWE ist zu Zeit einfach nur geil (y)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2024
    stoni 3:16 gefällt das.