1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

World Wrestling Entertainment (WWE): Sammelinfo- und Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. März 2020.

?

Wie ausgiebig verfolgt ihr eigentlich noch das aktuelle WWE- Geschehen?

  1. Ich bin mit Leib und Seele WWE (Wrestling) -Fan und das wohl bis ans Ende meiner Lebenstage!

    22,6%
  2. Schalte nur noch bei Gelegenheit ein.

    24,7%
  3. Party time: ausschließlich PPV's bzw. traditional "Big Four" (insbesondere Wrestlemania).

    7,5%
  4. Lese fast nur noch die Showberichte oder schaue "This Week in WWE", das sollte reichen.

    1,1%
  5. Oldies but Goldies: mich interessieren überwiegend nur noch die WWE - Classics (bzw. WCW, ECW ect.).

    26,9%
  6. Ist doch eh alles gefaked/ kenne ich nicht/ interessiert mich nicht.

    28,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    4.064
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, die Tickets sieht du im Saalplan als pinken Punkt und TM gibt sogar den Rahmen vor. In diesem Fall darf der Verkäufer maximal den dreifachen Wert des Tickets aufrufen, was auch passiert. Also 143x3 sind 429 und davon bekommt dann TM noch 15% Gebühr und man ist am Ende bei den 493,34€. Ein simples, aber sehr effektives Modell.

    [​IMG]
     
    Attitude und BerlinHBK gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eigentlich Wucher (für mich auch Betrug) und gehört angezeigt. Traurig, dass solchen Firmen auch noch die Möglichkeit gegeben wird so Geld zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2023
    Attitude und SteelerPhin gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So ein Resale sollte nur dazu dienen falls wirklich keiner zu dem Zeitpunkt kann. Und das innerhalb kurzer Zeitspanne überhaupt schon so ein Resale gestartet wird setzt dem Ganzen die Krone auf. So fördert man doch erst recht diese Geldschneiderei, indem sich irgendwelche Käufer (jedenfalls keine WWE Fans) damit eindecken, um das große Geschäft damit zu machen. (n):poop: Andererseits gibt es halt immer welche, die denen das auch abkaufen.
     
    Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Under the deal, Netflix will become the exclusive home of “Raw” in the U.S., Canada, the U.K., Latin America and other territories once the deal begins, with more countries and regions to be added over time. Netflix will also become the television home for all WWE shows outside the U.S. That includes fellow weekly shows “SmackDown” and “NXT” as well as annual live events like WrestleMania, SummerSlam and the Royal Rumble, as well as documentaries, original series and additional projects.

    Netflix, WWE Strike Deal to Move 'Monday Night Raw' to Streamer
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie lange hat die P7S1 Gruppe da dran noch die Rechte?

    Ich habe 03-2026 aber mit Fragezeichen weil beim letzten Deal keine Laufzeit bekannt gegeben wurde
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix will also be the exclusive home of WWE content outside of the U.S., including its live shows and premium events like Wrestlemania, as well as documentaries and original series.

    heisst, bald läuft WWE in Deutschland nur noch bei Netflix

    vermutlich von April 2026 oder 2027 bis Ende 2034
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessanter Move und damit ist das klassische WWE Network mehr oder weniger Geschichte.

    Netflix holt sich zudem einiges an Live-Content rein. Netflix stellt sich damit breiter auf.
     
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich ist Deutschland bald mit dabei. Denn der aktuell Deal hier in Deutschland ist einfach Mist.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Meldung ist etwas irritierend

    ''Beginning in January 2025, Netflix will be the exclusive new home of Raw in the U.S., Canada, U.K. and Latin America, among other territories, with additional countries and regions to be added over time. Likewise, as part of the agreement, Netflix will also become the home for all WWE shows and specials outside the U.S. as available, inclusive of Raw and WWE’s other weekly shows – SmackDown and NXT – as well as the company’s Premium Live Events, including WrestleMania, SummerSlam and Royal Rumble. WWE’s award-winning documentaries, original series and forthcoming projects will also be available on Netflix internationally beginning in 2025.''

    Es könnte durchaus sein, dass man in Deutschland wie bisher weiter macht und Netflix den Livepart übernimmt. Genaueres wird man aber erst sehen, wenn der Deal in De ausläuft mit Pro7Maxx
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix will also be the exclusive home of WWE content outside of the U.S., including its live shows and premium events like Wrestlemania, as well as documentaries and original series.

    eigentlich ziemlich klar, bald wird es WWE ausserhalb der USA nur bei Netflix geben, wenn die Verträge im jeweiligen Land beendet sind, deshalb "as available"
     
    fccolonia10 gefällt das.