1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

World Cup of Icehockey und Super Six Übertragung

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Stive, 9. Mai 2004.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Da wir hier schon so schön Off Topic werden... läc

    Die IIHF hat mit der NHL schon eine übermächtige Liga, die praktisch machen kann was sie will, daher will sich die IIHF vorerst an den Nationalmannschaften orientieren. Es ist ein offenes Geheimnis das in Europa einige ein Problem mit dem Erfolg der DEL haben.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hier offensichtlich einige Hockey-Experten sind, hätte ich als Hockey-Newbie noch drei off-topic Fragen:
    1) Ist der World Cup of Hockey der Nachfolger-Wettbewerb vom Canada Cup oder gibt's den Canada Cup noch? (kann mich in den letzten 10 Jahren an keinen Canada-Cup mehr erinnern)
    2) Nach welchem System wird eigentlich entschieden, wann ein World Cup of Hockey gespielt wird? Es scheint keine festen Abstände, z.b, alle vier Jahre zu geben, oder?
    3) Ein Kommentator hat neulich erzählt, daß es nächste Saison eventuell keine NHL gibt boah! Was ist denn da der Hintergrund?

    <small>[ 19. Mai 2004, 11:37: Beitrag editiert von: Saviola ]</small>
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich bin kein Hockey-Experte, aber ein Hockey-Verrückter winken - daher hier mal die Antworten:

    1) Richtig, der World Cup of Hockey ist der Nachfolger des Canada Cup.

    2) Eigentlich war 1996 mal geplant, den World Cup alle 4 Jahre auszutragen - 2000 hat man aber wegen der Olympischen Spiele 2002 in Salt Lake City darauf verzichtet. Da 2010 Vancouver dran ist kann es durchaus sein, dass auch 2008 wieder kein World Cup stattfindet. Hauptgrund: Für Salt Lake City hat man die NHL pausieren lassen, so dass alle Stars dabei sein konnten - in Vancouver wird dies wohl auch wieder so sein. Für Turin 2006 sieht es derzeit aber nicht so aus, u.a. wegen 3.)

    3) Der "Arbeitsvertrag" zwischen der NHL (den Vereinen) und der NHLPA (den Spielern) läuft aus. Die Vereine sind nicht mehr bereit die extrem hohen Gehälter der Spieler zu zahlen - diese sind natürlich andersrum nicht bereit auf Geld zu verzichten. Also wird wahrscheinlich die NHLPA keinen Vertrag mit niedrigeren Gehältern akzeptieren und im Gegenzug die NHL die Spieler aussperren - also gar nichts mehr zahlen. Dann wird natürlich in der NHL auch nicht gespielt und die Stars wechseln für mehrere Wochen oder Monate nach Europa...vor allem dahin, wo es keine Ausländerbeschränkung und viel Geld gibt, also nach Russland oder Tschechien. In Deutschland werden wohl nicht so viele auftauchen, da hier die Anzahl der Ausländer in einer Saison begrenzt ist - d.h. auch durch Rausschmeißen eines Ausländers kann hier kein anderer verpflichtet werden.
    Diese Aussperrung in der NHL wird häufig als "Lock-Out" bezeichnet und dieser droht zu Beginn der kommenden Saison im September. Der Hauptgrund, warum so was überhaupt möglich ist, ist die vollständig andere Auffassung dort. Die Spieler sind nicht bei den Clubs angestellt, sondern mehr oder weniger bei der NHL. Bezahlt wird wiederum von den Clubs, dabei gibt es aber Vorgaben wie Gesamt-Gehalt aller Spieler um die Chancengleichheit zu wahren. Da die Spieler auch nicht wirklich den Clubs gehören gibt es hier auch eigentlich keine Ablösesummen, sondern Trades - also Tausch Spieler gegen Spieler oder Spieler gegen Draftrecht (Recht im kommenden Jahr einen Nachwuchsspieler auszuwählen).
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ Kroes:
    Vielen Dank. Super Antwort! l&auml;c
     
  5. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    hi folks,

    für alle die NASN empfangen können (Neid, Neid).
    Es werden alle Spiele des Worlcup of Hockey übertragen.
    So zumindest die Ankündigung auf der Homepage von NASN.
    Schätze wir werden in Deutschland nicht in so einen Genuß kommen.

    Gruß

    Heinz Becker
     
  6. Bjarvik

    Bjarvik Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Gesten Nacht beim Spiel 6 des Stanley Cup Finals hat Kommentator Michael Leopold erwähnt das Premiere sich derzeit noch um die Rechte des World Cups bemüht. Es sei aber noch nichts konkretes die Verhandlungen laufen also hoffen!!!

    P.s.
    NASN was für ein Sender ist das und wie kann man den Empfangen?
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    NASN ist ein englischer Sportsender, der ausschließlich US Sports zeigt. Homepage: www.nasn.com

    Indem man die Antenne auf 28° Ost ausrichtet und den Sender abonniert (kostet 15€ im Monat). Mehr dazu hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?s=&threadid=42456
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    World Cup kommt auf PREMIERE.

    Gerade eben bei Spiel 6 der Stanley Cup Finals von Michael Leopold erwähnt.

    Mindestens die deutschen Spiele und das Finale kommen Live.

    Alles weitere dazu demnächst auf der Internetseite von PREMIERE.
     
  9. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Na, das ist doch mal was!

    Vielleicht geht es ja doch noch mal Aufwärts mit Premiere! :D
     
  10. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38

    Ist ja alles schön und gut, aber ich möchte auch gerne die anderen Spiele mit Kanada, USA usw. ansehen.
    Die sind meiner Meinung nach noch interessanter als die Spiele der Deutschen!

    Gruß

    Heinz Becker