1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von rico.w, 31. März 2005.

  1. rico*

    rico* Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    kabel und stecker hab ich überprüft.

    mit meinem alten Receiver hatte ich das geleiche Problem - daran kanns also nicht liegen.
     
  2. centurion

    centurion Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Genau das gleiche hier!

    Bei uns ist es genau das gleiche... Das Bild kippt irgendwann langsam weg, bis nur noch Rauschen da ist. Und sporadisch geht es wieder

    Spannungen geprüft, Stecker und Kabel sind einwandfrei, Multiswitch getauscht, 2 mal LNB getauscht, 3 Receiver können nicht gleichzeitig kaputt gehen...

    Echt nervig, weiß auch nicht mehr weiter :rolleyes:
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    Receiver mal direkt an's LNB angeschlossen?
     
  4. marcus72

    marcus72 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    Versuche es mal mit einem neuen Digitalem LNB und verlege ein neues Digital
    kabel und schliesse das an deinem analogen Receiver dann gehts wieder wenn du dich Digital ausrüsten willst brauchst du nur noch ein Digital Receiver anzuschaffen das wars auch
     
  5. centurion

    centurion Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    Danke für eure Antworten!

    Mal ne kurze Chronologie:
    Ja, hatte den Receiver direkt ans alte Nokia-LNB gehängt - Problem war immer noch da. Also Stecker/Kabel kontrolliert und anschließend neues Skymaster-LNB gekauft. Mit dem neuen LNB ging es 3 Wochen gut. :)
    Dann tauchte wieder das alte Problem auf. Auch direkt am LNB angeschlossen kein Empfang. :mad:

    Das neue LNB habe ich dann auf Garantie gegen das nun dritte umgetauscht, möglicherweise war es ja defekt.
    Vorsichtshalber habe ich dabei auch den 7 Jahre alten Olympic-Multiswitch ausgetauscht, da dieser ziemlich hohe Spannungen ablieferte (bis zu 23 Volt am Horiz.-Ausgang), und ich daher vermutete, dass die ersten beiden LNBs deswegen schlapp gemacht hatten (obwohl es die Jahre davor ja gut ging...). Bei eBay habe ich für einen Euro den neuen Spaun-Switch ersteigert, der korrekte 14,5 und 18,5 Volt am LNB abliefert.

    Aber auch mit dem dritten LNB und und dem neuen Switch kommt einfach kein Empfang rein, egal ob mit Switch oder direktem Anschluss. :eek:
    Da steckt irgendwie ein Fluch drin...

    Das neue LNB ist digital, gibt ja auch nichts anderes mehr.
    Von diesem ganzen Digitalmist halte ich generell nicht so viel, vor allem die laaangen Umschaltzeiten :rolleyes: Da behalte ich doch lieber die robusten Nokia 8001er und 8002er :)

    Könnte es vielleicht daran liegen, dass die Schüssel nicht geerdet ist? Das ist wirklich absolut das letzte, was mir noch einfällt. Sonst muss ein Fachmann her...
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    Was genau ist es für ein LNB? Was genau ist es für ein Multischalter?
     
  7. centurion

    centurion Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    LNB: Skymaster Universal Twin
    Switch: Spaun 3 Eingänge (V,H,terr.) nach 4 Ausgänge

    22kHz / Diseq ist an allen Receivern abgeschaltet, falls Du darauf hinaus wolltest :)
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    Receiver defekt, daran schon mal gedacht? Oder hast du das schon mal mit einem anderen getestet? Ein defekter Tuner oder ein defekter Elko im Netzteil des Receivers können diesen Effekt auslösen.
     
  9. centurion

    centurion Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    Also alle Receiver sind nachwievor in Ordnung. Mittlerweile läuft's an 2 Receivern auch wieder - nachdem ich einen weiteren Multischalter und ein weiteren LNB herangezogen habe, habe ich nun eine funktionierende Kombination gefunden. :eek: Würde gerne eine Logik dahinter erkennen...
     
  10. AMDKiller

    AMDKiller Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Woran liegts? Ich bin am verzweifeln...

    Also der Fehler liegt bestimmt am LNB. Wir hatten damals auch eine analoge Sat-Anlage mit vier Teilnemern.
    Gelegentlich wurde das Bild auf allen vertikalen abgestrahlten Sendern schlechter bzw. ging ganz weg.
    Manchmal war das Bild schnell wieder da. Manchmal dauerte es Stunden.
    Es stellte sich dann heraus das der LNB defekt war.

    Ich denke das der Multischalter und die Receiver in Ordnungs seien müßte.
    Einfach mal neuen LNB kaufen, dann müßte das Problem gelöst sein.
    Den LNB könnt ihr ja dann auch später wenn ihr mal auf digital umrüstet weiter verwenden.

    Gruß

    AMD