1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Woran es beim Breitbandausbau in Deutschland hapert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Die Opal-Netze die in den Neunziger Jahren gebaut wurden haben sich aber als grosser Reinfall erwiesen. Dort war lange Zeit nichtmal DSL möglich.

    Umgkehrt ist Koaxkabel nicht nur für Kabelfernsehen sondern auch DOCSIS Kabelinternet eine hervorragende Lösung.

    Das Hauptproblem in Deutschland ist eher das der Koaxkabelausbau nicht konsequent in die Fläche vorangebracht wurde, sondern man sich in Deutschland auf Satellitenfernsehen verlassen hat.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier zeigt sich wieder, wie das Gesetz zur Routerfreiheit nicht eingehalten wird.
     
  3. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der ONT ist ein Medienconverter Glas-Kupfer. Gibt es einen Router mit Glasfasereingang?
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, von AVM: FRITZ!Box 5490
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Es gab also Geld dafür, dass sich eigentlich nicht viel geändert hat, ist ja wie in Berlin, wo man 32 Mio. investiert hatte, um den ÖPNV schneller zu machen, bei Bussen ganze 0,4 Minuten und die Straßenbahnen wurden sogar 0,2 Minuten langsamer (oder war das andersrum).
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kein Problem sondern Glueck!

    Wer will denn shared Medium Koax, wenn auch FTTH möglich ist?

    Von den Vorteilen des Satempfangs mal ganz zu schweigen.
     
    b-zare gefällt das.
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wen wundert's. Hier hat die Telekom nach einem Interessebekundungsverfahren des Landkreises vor kurzem nahezu die gesamte Ortschaft mit VDSL 100 ausgestattet, aber mehr als 50 MBit/sec. brauche ich schlichtweg nicht, daher habe ich diesen Tarif gewählt.