1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute gefreut?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 31. März 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Aber über 6000€... Unbezahlbar. Oder 2,5 Jahre nichts mehr essen :whistle:
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Waaaaaas? Mehr als 6000 Euro für beide Augen? Wir haben bei meiner Frau je Auge knapp 1.400 Euro bezahlt, immer noch viel Geld, aber 6000 hätten wir auch nicht hingeblättert. Das ist ja unverschämt.

    --Auszug -- Augenärztliches Zentrum München
    Verständlicherweise sind die speziellen Trifokallinsen Selbstzahlerleistungen. Denn es handelt sich dabei um keine basismedizinische Versorgung. Allerdings werden – und das gilt insbesondere für Bayern – die Kosten für die Operation bei Katarakt von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Nur die Kosten für die Sonderlinsen und für spezielle Voruntersuchungen (alles in allem je nach Linsenmodell 1.220 bis 1.720 Euro) müssen die Patienten übernehmen. In den meisten anderen Bundesländern muss der gesetzlich versicherte Patient die Kosten der Operation wie auch der multifokalen Linsen selber bezahlen. Wir empfehlen, bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen. Kurzsichtige Patienten, die eine Trifokallinse wählen und nicht an einem Grauen Star leiden, müssen die Kosten für Operation und Linsen in allen Bundesländern selbst tragen (alles in allem je nach Linsenmodell rund 4.800 Euro).

    Gerne erstellen wir einen Heil- und Kostenplan, damit Sie genau wissen, wie teuer die Multifokallinsen in Ihrem Fall sind. Der Preis beläuft sich mit Operation und Nachsorge für Selbstzahler in der Regel auf mehrere tausend Euro. Bei Bedarf bieten wir Ihnen gerne eine Ratenzahlung an.

    --Ende --
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2025
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, so hatte es damals mein Augenarzt gesagt. Wechseln kann man hier leider nicht.
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hängt stark von deinem Augenarzt ab. Wenn du einen dir wohlgesonnenen Arzt hast, der dir die medizinische Notwendigkeit bescheinigt, dann hast du durchaus Chancen, dass deine Kasse das übernimmt. In jedem Fall die Kostenübernahme vorab bestätigen lassen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee, das ist ein A....... h. Wenn man seine Igelleistungen ablehnt ist man schneller draußen wie man "guten Tag" sagen kann.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Käse von Aldi hat einen schlechten Beigeschmack

    So als hätten die da Hühner Urin mit beigemischt.

    Der beste ist der von Netto.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso sollten ausgerechnet Hühner Urin beimischen und wessen Urin? Zumindest früher urinierten Hühner nicht separat.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da waren bestimmt Insekten mit drin, ist ja jetzt erlaubt:sick:
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Man müsste diesen ganzen Ersatz-Fraß verbieten!
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum?
    Einfach nur ordentlich Kennzeichnen, dann entscheidet man selbst.