1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Ich bekam schon vor 56 Jahren bei meiner Geburt
    so ein rosa A5-Blättchen mit einer Gebühren(brief)marke drauf.
    Das war doch im Osten so üblich, oder?
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samstag, IKEA Fürth

    Die junge Frau vor mir wollte mit einem Gutschein dieses Möbelbastelgeschäftes bezahlen.
    Geschlagene 10 min hat die Kassenkraft nebst 2 weiteren hinzugezogenen Mitarbeitern versucht , diesen Gutschein einzulösen.
    Da er aber anscheinend nicht aktiviert war, was auch immer das bedeuten mag, ging das nicht.
    Die Kundin hat dann einen Teil der Waren dort gelassen, was mich dann nochmal 5 min gekostet hat.

    Als ich dann dran war, fragt die natürlich erstmal ob ich irgend eine Ikea Karte hätte.
    Ich hab dann verneint und gefragt, ob ich 3 Autobahnraststättengutscheine a 50Cent bei ihr einlösen könnte, vielleicht klappt das ja wenigstens wenn man schon die eigenen Gutscheine nicht annimmt.

    Fand die dann, im Gegensatz zu mir, nicht wirklich lustig, so ging ich leicht verärgert meiner Wege...
     
    Frederik1 gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mich kürzlich sehr über die Betreiber der Robinsonliste geärgert.
    In die Robinsonliste kann man sich eintragen lassen, wodurch man signalisiert, keine persönlich adressierte Werbung erhalten zu wollen (also eine Blacklist). An sich eine gute Sache. Mir stellte sich die Frage, wie das konkret funktioniert, also fragte ich bei der Robinsonliste nach.
    Ein Unternehmen, welches Werbung verschicken möchte, sendet seine Adressliste verschlüsselt an die Robinsonliste. Diese streicht die Adressen aus der Blacklist und sendet die reduzierte Liste wieder verschlüsselt zurück. Auf die Verschlüsselung legt man, so oft wie es in den Antworten erwähnt wurde, sehr großen Wert. Die Blacklist-Daten würden nicht an das Werbeunternehmen gehen.
    Nun ist eine solche Adressdatensammlung ja eine Menge wert, was mich zu der Frage veranlasste, ob die gesammelten Adressdaten tatsächlich nicht für Externe nutzbar wären. Die Antwort war, dass es unter bestimmten Bedingungen Adressabgleiche geben würde, die aber keinen Werbezwecken dienen würden. Ich fragte nach, was das für Abgleiche seinen. Die Antwort war, dass man aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben könne. Ich fragte daraufhin konkret nach, ob man ausschließen könne, die gesammelten Adressen der Robinsonliste an Rundfunkanstalten/Beitragsservice weiterzugeben bzw. weitergegeben zu haben. Nachdem ich auf alle meine Fragen innerhalb eines Tages Antwort von den Betreibern der Robinsonliste erhalten habe, steht die Antwort auf diese Frage nun schon lange aus. Es kann natürlich sein, dass man ganz sicher nachprüfen möchte, dass dies noch nie geschehen ist. Realistisch gehe ich aber eher davon aus, einen wunden Punkt getroffen zu haben.
    Wenn die Daten tatsächlich weitergegeben wurden, ändert mich das maßlos. Man agiert unter dem Deckmantel der "Guten" und will Menschen vor unerwünschter Werbung schützen, hintenrum werden die Adressen dann aber verkauft. Für mich ein absolutes No-Go, weswegen ich mich nicht in die Robinsonliste eintragen werde.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ich ärgere mich immer darüber, dass man auf dreispurigen Autobahnen wegen einer nach außen gebeulten Leitplanke auf 80 km/h runtergebremst wird.
    Man kann es auch übertreiben!

    Auf einspurigen Landstraßen ohne Mittelstreifen und ohne Leitplanken darf man 100 km/h fahren.
    Ist dort die Gefahr geringer?
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf diesen dreispureigen Totfahrstrecken wie z.B. der B31n zwischen Stockach und Überlingen darf man sogar 120 km/h fahren, ganz ohne Mittelleitplanke und mit ständig wechselnder Spurlage 2+1/1+2. Solche Straßen müssten verboten werden (zumal das eigentlich die A98 werden sollte...). Da passieren ständig Unfälle.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geärgert ist wahrscheinlich das falsche Wort, aber die eigene Mutter leblos in ihrer eigenen Wohnung aufzufinden ist ein nicht so tolles Erlebnis.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tja das ist dann wohl so als würde ein stumpfes Messer langsam tief in die Psyche eindringen. :(
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dieses Erlebnis hatte ich auch schon gemacht. :(

    Mein Beileid.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    So neuer Ärger: wir versuchen gerade für meine Mutter eine Pflegestufe zu bekommen inklusive Zuschuss für einen Badumbau. Das ist eine solche Papierkram-Odyssee und man wird teilweise so pampig abgeschmettert, das ist unglaublich. Nun hat der Pflegedienst, der momentan zum täglichen An- und Ausziehen der (zu kleinen... andere Geschichte...) Kompressionsstrümpfe kommt, bei den Formularen geholfen, damit man auch ja nichts Falsches ankreuzt.
    Schreibt die Krankenkasse zurück, der "Formantrag" würde fehlen. Mein Vater schreibt zurück, er hätte mit den Unterlagen kein Blatt "Formantrag" erhalten, sie sollten ihm das doch bitte schicken.
    Da nach 14 Tagen noch nichts geschehen war, rieft ich dann am Freitag an. Eine genervte Bearbeiterin sagte mir, dass der Antrag nicht vollständig sein. Ich fragte, ob das fehlende Blatt denn "Formantrag" hieße. Nein, es heißt "Pflegeprotokoll". Na gut sage ich, alles was da war, wurde ausgefüllt, also solle man mir noch mal so ein Formular schicken, denn die Downloadseite von denen wäre sehr unübersichtlich und auf die Anforderung meines Vaters kam noch nichts. So ein Dokument gäbe es auch nicht zum Download, man kann es mir auch nicht per Email schicken. Genervt sagte sie, sie schickt die Unterlagen "noch mal" raus. Nun gut, also warten wir auf die Post.
    Später zeigte mein Vater mir Kopien der eingerechten Unterlagen (hätte er schon vorher machen können...), da war auch das "Pflegeprotokoll" dabei. Ich also wieder bei Krankenkasse angerufen, dieses Mal einen anderen Mitarbeiter an der Strippe gehabt. Der war nun auch gewillt, mir zu helfen. Es mangelte gar nicht an dem Pflegeprotokoll, sondern die "Befreiung von der Verschwiegenheit" sei nicht vollständig. Sie hätten nur die Seite 3 mit der Unterschrift erhalten. Tatsächlich fand ich die Seiten 1 und 2, auf denen Seite 1/2 und 2/2 stand, kein weiteres Unterschriftenfeld. Es müssen aber alle 3 Seiten eingereicht werden. Ich fragte, ob ich diese Seiten nachschicken kann, ggf. mit zusätzlicher Unterschrift auf jeder Seite. Nein, geht nicht, muss vollständig sein. Wir wären aber nicht die ersten, die das genau so losgeschickt hätten. Ansonsten sei alles vollständig, man könne aber erst mit der Bearbeitung starten, wenn diese Erklärung da sei. Also warteten wir wieder auf die Post, um dieses Formular noch mal zu erhalten.
    Nun der Hammer. Mein Vater hatte ja auf das Schreiben der Krankenkasse geantwortet, dass ihm die fehlenden Unterlagen nicht vorlagen und er diese bitte zugeschickt haben möchte. Tatsächlich kam Post an, alle Anträge noch einmal, nur eben nicht die "Befreiung von der Verschwiegenheit", an der ja aktuell alles hängt!. Mein Vater war Beamter, kennt sich mit Formularen aus, aber hieran wäre er fast verzweifelt. Ich habe den Eindruck, dass man die Beantragung von Pflegeleistungen so kompliziert und schwer wie möglich macht, damit ja wenig Leistungen notwendig sind.
    Wir warten übrigens noch immer auf den Eingang der zu unterschriebenden "Befreiung von der Verschwiegenheit".
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Mein TomTom lotzt mich immer, wenn ich in Reichenbach/Vogtland bin und in die Weststraße will,
    in ein Vorortkaff, weil es dort auch so eine Straße gibt.
    Auch, wenn man zur Suche die Postleitzahl eingibt.
    Das muss wohl ein Fehler im Kartenmaterial sein.

    :rolleyes: