1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aktuell verbinden die Glasfasertrupps die einzelnen Straßenseiten im Ort.
    Ich weiß nicht, ob es fehlende Planung ist, oder es ihnen schlichtweg egal ist. Jedenfalls ist seit heute früh ein ganzes Viertel nur über einen Feldweg erreichbar; alle drei Zufahrten sind gleichzeitig aufgerissen.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trauer... Mein Akkuschrauber hat seinen Geist aufgegeben. Der Motor ist hin. Es ist noch mein allererster Akkuschrauber und hat mich seit 1991 zuverlässig begleitet (ja ist älter, als mancher Forenteilnehmer). Mit ihm habe ich diverse Wohnungen und Häuser renoviert und mein eigenes Haus gebaut. Zwar waren schon lange nicht mehr die originalen Akkus drin und ich habe von NiCd auf NiMH umgerüstet, aber es ist noch immer der originale Metabo.
    Ich weiß nicht, ob sich meine Hand nach den vielen Jahren an die Maschine angepasst hat, aber ich habe noch keinen Akkuschrauber in der Hand gehabt, der sich vergleichbar "anfühlte". Der liegt so gut in meiner Hand, mit dem habe ich sogar M2,5-Gewinde gebohrt.
    Eine Bohrmaschine besitze ich übrigens gar nicht. Entweder hat es der Akkuschrauber gemacht, oder es musste sowieso der große Bohrhammer ran ("Aldi-Hilti").
    Nun muss ich mir doch tatsächlich mal Gedanken über einen Nachfolger machen, denn reparieren werde ich den Senior nicht mehr. Da hat sich inzwischen so viel an der Akku- und Motorentechnik verbessert. Aber ich befürchte, dass der Nachfolger nicht mehr so lange, wie der Metabo halten wird.
     
    luzifer und Gorcon gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    7.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein bisschen erinnert mich das an mein Multifunktionsgerät (Bohrer+Akkuschrauber von Black & Decker), das Teil, wo das Bohrfutter abgenommen werden kann und drunter das entsprechende Schraubit drinbleiben kann. Finde ich gut, als der nicht mehr wollte, habe ich auf dem Recyclinghof nach etwas ähnlichen gesucht, hat zwar fast 3 Wochen gedauert und mich dann einen 10er für den Mitarbeiter gekostet, aber ich habe tatsächlich ein baugleiches Teil gefunden und dann aus zwei wieder eins gemacht und der schraubt und bohrt heute noch, ich glaube mit dem 5 oder 6 Akkupack, die gibt es komischerweise noch. Ersatzteile aber nicht.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meinem Metabo kann man auch das Futter abnehmen und einen Bit direkt einsetzen. Habe ich aber nie benutzt.
    Dagegen hatte ich auf dem Gewinde für das Futter schon eine spezielle Mutter drauf und eine uralte Vorsatz-Stichsäge dran betrieben. War damals die geniale Lösung, als es ums Parkett Verlegen ging, es aber keinen Str0m im Haus gab.
    Hab mir jetzt mal einen kleinen aktuellen Bosch ausgeborgt. Wow, was das kleine Ding an Kraft hat. Läuft bei mir wohl wirklich auf ein neues Gerät hinaus.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    7.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Bosch, auch der blauen Reihe, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, sie geben schnell den Geist auf, Schalter kaputt, Griff angebrochen, dann doch lieber wie Profiqualität, wie du sie kennst, nur noch Makita.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um Bosch mache ich einen Bogen. Wenn ich kalte Hände habe, sieht man noch immer, wo die Teile der sich zerlegenden Bosch-Bohrmaschine in meine Hand eingeschlagen sind.
    Hab mir vor Jahren einen großen und später auch einen kleinen Trennschleifer von Makita geholt. Hatte erst Bedenken, weil die im Gegensatz zu ihren Vorgängern ziemlich "schlank" sind, aber die tun ihren Dienst. Zumindest einen Garagenbau aus Beton-Schalsteinen haben die schon überlebt.
    Meine Tochter hat Makita-Maschinen auf der Arbeit. Da soll sie mir mal eine zum Testen mitbringen. Ihr Freund steht mehr auf Fein. Oder doch wieder Metabo? Ich muss die alle mal in die Hand nehmen.
     
    luzifer gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Geh um 7 einkaufen. Dann bist fertig, bevor die Masse kommt"

    Ja, das dachten sich heute wohl viele, überwiegend Männer.
    Leider haben wir die Rechnung ohne die Rentner gemacht.

    So trafen heute früh die zwei inkompatibelsten Gruppen aufeinander.

    Wir jüngeren Männer, die zügig durchwollten und die Sorte Rentner, die sich dachten, "geh ich doch schon um 7, dann hab ich alle Zeit der Welt, kann in aller Ruhe Regale blockieren,...".

    Naja, bin endlich raus.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hättest Du mal vorher gefragt ;)
    Bis Mitte letzten Jahres hatte ich Nachtschicht bis 6.30 Uhr. Dann war ich so um 6.55 Uhr vor dem Kaufland, noch 5min gewartet und los geht's mit einkaufen.
    War auch alles immer super, rein und spätestens 15min später war ich wieder raus.

    Wann es nie so funktioniert hat, vor Brückentagen und langes Wochenende. Da waren morgens Leute da, die man so früh nie erwartet.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    7.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hättest du wissen müssen, 3-4 Tage Urlaub oder Überstunden abfeiern und laaange frei. Ausserdem ist vor Festtagen immer die Hölle los.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenn es hier so, dass morgens um 7/7:30 hauptsächlich Handwerker im Supermarkt sind. Rentner sind erst später einkaufen.

    Entsprechend hab ich heute früh darauf spekuliert, dass hauptsächlich Leute einkaufen gehen, die den Trubel umgehen und schnell rein, schnell raus wollen.

    Naja, nächstes Jahr dann wieder abends um 9.