1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.977
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Und wie willst Du überprüfen ob mit der Rechnung alles stimmt. Im Laden kannst Du das gleich reklamieren!
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.553
    Zustimmungen:
    7.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe schon mal davon aus, das Menschen die in solchen Unternehmen arbeiten etwas mehr Ahnung von der Materie haben als du.

    Wie ich schon sagte, war ich vor einigen Wochen in Australien. Da sind solche Kassen gang und gäbe. Komischerweise funktioniert das dort hervorragend. Die Unternehmen sind auch noch nicht, aufgrund von massiven Diebstählen, in Konkurs gegangen.

    Ich mag diese Kassen auch nicht, vermeide sie auch. Allerdings wird man sich langfristig nicht dagegen wehren können.

    Da sind wir beim Problem. In Deutschland fremdelt man immer noch mit der Technik. Sieht man, das gleich das Argument kommt "ja aber das ist doch eine Einladung zum Diebstahl". Das diese Kasse durchaus ihre Vorteile haben, wird nicht gesehen. Alls erstes kommt das "Negativargument" wieso man solche Kassen NICHT braucht.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.622
    Zustimmungen:
    32.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist bei den E-Fahrzeugen genauso. Es wird mit solchen Fahrzeugen gefremdelt.

    Dabei habe ich mit meinem E-Fahrzeug bislang durchaus nur gute Erfahrungen machen können. Zuhause laden kostet mich für ca. 400 km Reichweite ca. 13 €. Man kann die Ladung so planen, dass es beispielsweise in der Nacht geladen wird, während man schläft. Es geht alles, wenn man will.

    Ich verstehe aber auch diejenigen, die keine Lademöglichkeit vor Ort haben, aber die Infrastruktur der Ladestationen wird immer besser. Als ich kürzlich im Urlaub war, musste ich nie lange nach einer (Schnell)-Ladestation suchen.

    Über die Preise kann man sicherlich diskutieren, aber sie preisen auch die Ladeverluste ein, die vor Ort entstehen. Deshalb lade ich möglichst viel zu Hause, um erstens die Ladeverluste in Grenzen halten zu können, zweitens man schont beim langsamen Laden die Akkus und drittens ist das Laden zu Hause viel billiger. Eine Ladung von ca. 10 % bis 80 % dauert ca. 4 Stunden.

    An einer Schnellladestation dauert eine Ladung von ca. 10 % auf 80 % gute 30 Minuten, dabei kann man in aller Ruhe zur Toilette gehen, eine Tasse Kaffee trinken und wenn man sich in der Natur befindet, die Natur genießen. Dabei wird das eigene Leben entschleunigt und das finde ich absolut schön.

    Sobald ich in das Auto einsteige, geht die Heizung sofort an und im Sommer kann man das Auto vorab kühlen, bevor man in das Auto einsteigt.

    Der Durchschnittsverbrauch ist bislang ca. 17 kWh/100 km. Das ist umgerechnet ca. 1,91 Liter/100 km.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    7.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön wenn Du zufrieden bist und als Pionier eine Vorreiterrolle spielst. Dagegen ist nicht einzuwenden. Aber es geht um die breite Masse. Es sollen nach Möglichkeit alle Verbrenner ersetzt werden, das sind zig Millionen. Dafür ist die Infrastruktur weder in den Städten gschweige denn auf dem Land vorhanden. Die derzeit verlegten Erdkabel sind für die Zuführung des elektrischen Stromes in die urbanen Gebiete sind im Querschnitt nicht dafür ausgelegt, in jeden Quartier Wärmepumpen und E-Autos zusätzlich zum sonstigen, bisherigen Stromverbrauch zu transportieren. Außerdem reicht der Strom in Gänze dafür derzeit noch nicht aus, da wir keine ausreichenden Speichermöglichkeiten für Spitzenlastzeiten haben. Es hört sich alles schön an, dafür wurde auch an jedem Satz der Offiziellen gefeilt, es sagt sich auch alles leicht nach, aber in der Praxis haben wir noch viel zu buddeln und zu bauen, bis dieser Wunschtraum realität wird.
    Zuerst müssen Gesetze und Verordnungen geändert werden, dann muss Infrastruktur verlegt und vernetzt werden usw.
    Aller Anfrang ist schwer, es kommt, aber es geht nicht von heute auf morgen, auch wenn die Politiker es schön reden und gern so haben wollen.
    Dennoch hast Du einen gutes Verhältnis E-Stromer zu Verbrennen, 17 KWh/100 km ist gut und wenn Du an Deiner eigenen Solaranlage lädst, bist Du sogar vorbildlich im grünen, nachhaltigen Sinn. Aber das kann halt noch nicht die Masse.
    Dennoch war Deine Beschreibung Deines Autofahrerdaseins schön zu lesen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.409
    Zustimmungen:
    32.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, genau die haben mir das ja gesagt! (Die Marktleiterin)
    Behauptet ja auch keiner, nur habe ich selbst schon erlebt, das man solche Kassen wieder abgebaut hat, weil die Schlangen an den anderen immer länger wurden. (Rewe)
    Das hat damit rein nichts zu tun! Denn wie gesagt, selbst wenn ich damit nicht klar komme, wird das bei vielen anderen ganz genauso sein. Ich bin halt jemand der sich mit Technik nie schwer tut. Ich habe an Maschinen gearbeitet mit Boardcomputern die alles andere als Intuitiv waren. ;)
    Wenn es ein Vorteil ist das man für 2 Artikeln 15min braucht weil man sich dann doch an die andere Kasse anstellen muss weil die Bezahlung per Handy nicht klappt, dann nenne ich das einen super Fortschritt.
    Es hat eben nur Nachteile denn das Personal wird dadurch ausgedünnt und die restlichen müssen noch mehr fürs gleiche Geld arbeiten. Der Kunde hat nichts davon außer längere Schlangen an der normalen Kasse.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.525
    Zustimmungen:
    16.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wird ja alles protokolliert und anhand des Protokolls dann die Rechnungskontrolle möglich ist.
    Liefe ja dann über ein Konto, wie auch z.b bei den KaufApps.
    Meine wirren Gedanken setzen voraus, das es auch wirklich problemlos umsetzbar wäre. ;)
     
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie mich das nervt. Seit Wochen nervt mich ein Bekannter. Der Typ ist ein Schnorrer und das ist noch höflich ausgedrückt. Er kam vor fast 40 Jahren nach Deutschland und hat hier nur ein paar Jahre gearbeitet. Länger Arbeitslos gemeldet als er gearbeitet hat. Nur die Mindestjahre hat er gearbeitet um ein Anrecht auf die Rente zu bekommen. Er hat sich damals eine Deutsche Freundin gesucht und hat sie bis zu ihrem Tod finanziell ausgequetscht. Sie war leichtgläubig und hat ihm fast ihr ganzes Geld schon zu Lebzeiten gegeben. Als ich mit ihm beim Bestatter gewesen bin sagte er, dass Geld keine Rolle spielen würde. Irgendwann hat er mich nach dem Sterbegeld gefragt. Das gibt es schon lange nicht mehr und das habe ich ihm auch so gesagt. Danach wollte er nur noch das günstigste für die Beerdigung. Das ist peinlich. Und weil ihm die Antwort mit dem Sterbegeld nicht passte hat er mich eine Woche später wieder dazu befragt. Der glaubt mir das immer noch nicht. „Früher hätte es das doch gegeben“.

    Seine verstorbene Freundin hat sich wegen ihm mit ihrer Familie verkracht. Einige haben damals gemerkt was das für einer ist und meinten er sei ein Schmarotzer. Jetzt hat er das restliche Geld seiner verstorbenen Freundin geerbt. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie gierig er nach dem Geld ist. Als er mich anrief und mir mitgeteilt hat, dass sie verstorben ist hat er sofort über das Geld gesprochen das er erben würde und mich gefragt wie das jetzt ablaufen würde.

    Letztens wollte er für sich noch eine Pflegestufe beantragen um Pflegegeld zu bekommen, weil das Pflegegeld das er für seine Freundin bekommen hat durch ihren Tod weggefallen ist. Bis heute ist er mit allem durchgekommen.

    Und da er zurück in seine Heimat will glaubt er, dass er bei meinem Vater die restliche Zeit wohnen kann. Der will einfach keine Miete bezahlen. Bald kommt er auf den Gedanken, dass ich die Einrichtung aus der Wohnung wo er noch lebt im Internet verkaufen soll. Als ich noch ein Jugendlicher war hat er mich einfach so aus dem nichts als ein Stück Scheiße bezeichnet. Vergessen habe ich das nicht und jetzt ist er auf meine Hilfe angewiesen. Schade, dass ich nicht mal für drei Wochen weg kann.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    7.938
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.284
    Zustimmungen:
    1.038
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Bei solchen "Bekannten" bin ich mittlerweile rigoros. Man kann sich einfach die Frage stellen: tut mir der Kontakt gut oder nicht? Wenn nein, war's das.
     
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Leider ist das ein ehemaliger Arbeitskollege von meinem Vater. Mein Vater hat mir aber schon zu verstehen gegeben, dass er keinen Bock auf den hat als Mitbewohner.