1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.538
    Zustimmungen:
    10.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Anderen Blocker probieren.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    5.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Dieser sinnlose Platzhalter für die Anzeige ploppt immer genau dann auf,
    wenn ich einen Link anklicken will.
    Da kommt man dann wo ganz anders raus.

    :rolleyes::poop:
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.733
    Zustimmungen:
    5.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    sind ganz offensichtlich nicht die schnellsten, oder unfähig.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mich in den letzten Tagen mehrmals über Wohnmobilfahrer aufgeregt, die stur auf der Mittelspur hängen, und in einer Baustelle meinen, die 2,10 m Spur nutzen zu müssen. Hinter den LKWs wären sie auch nicht langsamer, denn sie kommen ja an den LKWs ohnehin nicht vorbei, aber sie halten halt den kompletten sonstigen Verkehr auf. Und da frage ich mich wieder, warum so etwas nicht kontrolliert und geahndet wird. Statt dessen werden nur wieder irgendwo feige Blitzer hingestellt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Art der Kontrolle des fließenden Verkehrs erfordert eine aufwändige Logistik. Einrichtng einer esicherten Kontrollstelle, d.h. es muss eine Raststätte in der Nähe des z.B. Baustellenabschnitts in erreichbarer Nähe sein, ausreichende Anzahl Kontroll- und Zuführungskräfte mit Auto oder Motorrrad, die Zuführungskräfte mussen mit Provida ausgestattet sein, denn der Vorwurf muss dokumentiert dein, d.h. die Mittelspurfahrt in der Baustelle, bei gegrenzter linker Spur, muss gerichtsverwertbar vorwerfbar sein, dann Rückfahrt auf der Gegenfahrbahn und erneut warten und Anlauf für den nächsten Verkehrssünder, also muss eine Ab- und Auffahrt in der Nähe der Kontrollstelle sein. Die Kontrollkräfte dürfen aber auch nicht ewig auf die nächste Zuführung warten müssen, da sind "feige Blitzer" schneller aufgestellt, die neuen Enforcement-Trailer arbeiten ohne Mannstunden zu produzieren und sind somit viel effektiver. Auch bei der Polizei ist Effektivität, Rationalität und Synergieeffekte bekannt, seit das polizeiliche gegenüber mit mehr Störer sondern Kunden sind.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.733
    Zustimmungen:
    5.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ding ist ja immer noch da, wie langsam kann man noch sein?
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Überwachung von "Handyverbot" und "Sicherheitsabstand" funktioniert das alles doch auch, und zwar per Kamera von einer Brücke aus. Genau so könnte man auch die Beachtung des Rechtsfahrgebots überwachen. Aber es ist ja offensichtlich gar nicht gewollt, dass der Verkehr flüssig läuft.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Überprüfung des Rechtsfahrgebotes ist auch Teil des Aufgabengebietes, aber Handyverbot und Sicherheitsabstand sind statische Aktionen, die durch Kameras aufgezeichnet werden können. Rechtsfahrgebot ist dynamisch, d.h. wann wurde auf die rechte Spur verlassen, wie weit ist das nächste Fahrzeug auf der rechten Spur entfernt, wie groß ist der Abstand auf der rechten Spur zwischen den Fahrzeugen. D.h. hier kann es nicht rechtssicher ohne Nachfahrt durch ein Provida Fahrzeug aufgezeichnet werden. Die Gerichte schmettern das gnadenlos ab, Verkehrsanwälte sind gut im Ausloten der Rechtsnormen.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es gewollt wäre, könnte man entsprechende Videoaufnahmen von einer Brücke aus machen. Wenn dann auf dem Video zu sehen ist, dass jemand einen Kilometer lang (so gerade und übersichtliche Strecken gibt es ja) die Mittelspur belegt, obwohl die rechte Spur eindeutig frei ist, dann sollte es eigentlich offensichtlich sein.
    Abgesehen davon: in Österreich habe ich schon fest installierte Schilder gesehen, die zum Rechtsfahren auffordern. Wir wäre es in Deutschland mal zumindest mit ein paar Bannern an diversen Brücken? Oder als Motiv für die Schilder am Straßenrand (statt "Mehr Licht, weniger Hupe" und was da sonst so steht). Aber Verkehrsfluss scheint in Deutschland eben gar nicht gewollt zu sein.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bezüglich der Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer gebe ich Dir Recht. Wiederholung ist die Mutter der Weisheit. Derartige Hinweisschilder würde ich befürworten.
    Aus meiner Sicht wäre ein generelles Überholverbot auf allen Strecken für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen viel sinnvoller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2024