1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Es ist die Pflicht sie anzubieten, mehr nicht.
    Wenn man Nägel mit Köpfen gemacht hätte, dann müssten die ganzen Befunde auf Wunsch automatisch in dieser Akte landen und von dort könnte jeder Arzt, wenn der Patient es erlaubt, darauf zugreifen.
    Aber da man die wenigsten Befunde selbst bekommt, müssen weiter viele Untersuchungen mehrfach gemacht werden weil man an die Befunde nicht so schnell heran kommt.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist dann aber auch Pflicht über alles zu informieren, auch über die Möglichkeit des Widerspruchs. Was ja in diesem Fall in dem geposteten Ausschnitt nicht stand. Auch weglassen von bekannten Informationen ist Desinformation. In die ePA kommen auch verbale Einschätzungen des behandelnden Artzes, nicht nur Befunde und Rezepte und diese Verbaleinschätzungen sind für Versicherungen und Arbeitgeber goldwert. Deshalb ist der Datenschutz so wichtig, aber genau da hapert es ja grundsätzlich. Was erstmal gesammelt und in datenbanken hinterlegt ist, wird über kurz oder lang auch geleakt und missbraucht. Da können die Politiker heute reden was sie wollen, in ein paar Jahren wird man darüber berichten und sich ärgen, aber es wird nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Alles hat positive, aber auch negative Aspekte, deshalb auch mein Hinweis, jeder muss das für sich genau abwägen, ja und er fard widersprechen, bei der Krankenkasse, formlos, am Besten per Einschreiben Rückschein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2024
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahlsonntag, sehr unorgansiert aufgrund vielen, langen und breiten Wahlzettel. Ich habe soeben vom Abhaken in der Wahliste bis zu Verlassen des Lokals 42 Minuten gebraucht. Insgesamt 5 Wahlzettel (Kommunal- und EU), extrem unhandliche Zettel aus störrischem Papier, unterschiedliche Farben und nur drei Wahlkabinen. Unübersichtlich, unhandlich und zuviel auf einmal. Ältere Leute sollten eine Lupe mitnehmen. Und da war ich schon 08:45 Uhr am Wahllokal, was soll das werden, wenn alle ihr verdientes Sonntagsfrühstück beendet haben. Also plant etwas mehr Zeit ein, nehmt ein Schokoriegel mit, wenn es mal wieder etwas länger dauert.
    Schönen Wahlsonntag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2024
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab gelesen, dass bis Freitagmorgen hier in der Region bereits - je nach Ort - um die 50% der Wahlberechtigten Briefwahl gemacht haben.
    Hab selbst in aller Ruhe an Fronleichnam alle sechs Wahlzettel ausgefüllt.
    Keiner in meinem Umfeld, mit dem ich über die Wahlen gesprochen hab, gibt sich heute diese Zettelwirtschaft.
    Selbst meine Mutter (65) hat sich die Unterlagen mit dem QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung bestellt.

    Als ich heute früh mit dem Kinderwagen unterwegs war, bin ich am Wahllokal vorbei.
    Ausschließlich Ü70, überwiegend fein angezogen. Für die ist das noch ein gesellschaftliches Event.

    Bundestag von mir aus noch vor Ort. Aber diesen Marathon, nein.
     
    luzifer und Sofa-Sportler gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte ich auch mal drüber nachdenken, zukünftig sicher stressfreier.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mir die "live"-Wahl angetan. Schon auf dem Wag dorthin habe ich mich über Leute geärgert, die auf dem Dorf mit dem Auto zur Wahl kommen. Und damit nicht genug, es wird auf dem Gehweg und im Parkverbot geparkt.
    Und genau, wie ich an der Supermarktkasse fast immer den einen Schweizer vor mir habe, der alles verzögert, so hatte ich heute jemanden vor mir, der vor wenigen Tagen umgezogen ist. Im Ausweis schon die neue Adresse, auf der Wahlbenachrichtigung die alte. Jetzt fingen da vier Damen an zu diskutieren, wie man das dann wohl machen würde und überhaupt. Nach etwa 5 Minuten (alle Wahlkabinen frei und die Schlange inzwischen irre lang), fragte ich höflich, ob man nicht zwischendurch mal ein paar Leute wählen lassen könnte. Da wurde ich schier angemault, dass das wichtig sei und ich doch bitte etwas Geduld haben solle. Am Ende stellten sie fest, dass sie den Wahlleiter anrufen werden, weil sie es selbst nicht gelöst bekommen.
    Ich verstehe ja, dass gerade eine Wahl Hand und Fuß haben muss. Aber man sollte auch schauen, dass man Leute nicht unnötig warten lässt.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Wahlhelferinnen sind eh schräg. Denken sie wären irgendwie was ganz besonderes. Der Ton in dem sie mit einem reden ist bisweilen sehr herrisch. Da gibts dann meist direkt einen Konter.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wundert mich bei Dir nicht!
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch wenn es den Fred nicht ganz trifft, denn ich erfreue
    mich weiter über die Kontofunktionalität meiner 2021.

    Aber jene Nutzer ärgern sich mal wieder.
    Wie dann wohl jedes Jahr mit aufsteigenden Versionszahlen.


    [​IMG]
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Über einen Verkäufer bei einem bekannten Online-Versandhändler.
    Ich wollte eine der Sat-Anlagen auf Multifeed erweitern und habe deshalb eine (laut Abbildung) gebogene Universal Multifeed-Halterung bestellt. Gebogen deshalb, weil es bei geraden Halterungen Einbußen beim Empfang gibt.
    Das Päckchen kam recht schnell, ausgepackt und festgestellt, dass die Halterung nicht im Ansatz der Abbildung entspricht (gerade und auch zum Umdrehen auch für 23mm LNBs). Darüber hinaus auf der Innenseite starker Metallgrat, so dass kein LNB hineingepasst hätte. Statt Antennenbasteln bei dem schönen Wetter war also nun DHL-Shop angesagt, wenigstens das ging unproblematisch.
     
    Nelli22.08 gefällt das.