1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Auch die Verschlüsse an alkoholfreien Getränkeflaschen sind Schei3e.

    Oft ist die Verbindung zwischen Schraubverschluss und Befestigungsring so kurz,
    dass man den Deckel nicht mehr ordentlich auf das Gewinde geschraubt bekommt.

    Außerdem baumelt der Verschluss immer vor der Nase.
    Das ist nix für Flaschenkinder.
     
    luzifer und genekiss gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich reiße aus Prinzip den Deckel nach dem öffnen ab.
     
    XP55 gefällt das.
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die Deckel sind oft so fest angebändzelt,
    dass beim Abreißen was raus schwabbert.

    :eek:
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich muss die Deckel von den Milchpackungen auch immer abreißen sonst kippt die Milch beim eingießen auf den Deckel.
    Warum werden bei Tetrapaks diese überflüssigen Plasteverschlüsse nicht weggelassen, braucht kein Mensch und recycelt werden die eh nicht! (wegen den Verbundmaterialien!).

    Früher (ohne Plastedeckel) hat man einfach eine Ecke hochgeklapt und davon die Spitze abgeschnitten (oder wenns perforiert war abgerissen).
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Es müssen ja vorher erschreckend viele Deckel verloren gegangen sein.
    Welch ein Verlust.

    :cry::rolleyes:

    Andere europäische Länder haben überhaupt kein Pfandsystem bzw. Recycling.
    Da fliegt das Zeug in den Müll oder in die nächste Schlucht.
    Nach der nächsten Sturzflut schwimmt das Zeug dann im Meer.

    :eek::poop:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was da zu 80% im Meer liegt wurde auch absichtlich dort verklappt.
    Warum sollte damals China unseren Müll Recyclen wollen wenn wir das selbst auch nicht konnten?!
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe eben eine Nachricht meiner Krankenkasse (TK) im TK-Postfach geöffnet.

    Die Nachricht beginnt so:
    Traurig, dass der Sprachverfall mittlerweile auch bei den Krankenkassen angekommen ist. Ich erwarte keine verschachtelten Sätze im Stile Kleists, aber die Bild sollte man schon sprachlich nicht unterbieten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von wegen das man bei der Elektronischen Patientenakte selbst nichts tun muss! Erstens muss man die extrem umständlich freischalten und dann selbst alle Akten abscannen und hochladen, ansonsten bleibt sie leer.
    Mit etwas Pech muss man dann für seine eigenen Akten dann beim Arzt für dessen Ausdruck pro Blatt noch bezahlen. (hier 40Cent pro A4 Seite.)
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann der eAkte auch widersprechen, sollte aber vorher überlegen, in wie weit man selbst davon positiv partizipieren kann. Wer das für sich negativ beantwortet kann eben auch ablehnen. Der Hinweis es wäre ein unabdingbare Pflicht ist schlichtweg falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2024
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die Idee der E-Akte ist ja nicht schlecht.
    Das Problem ist, wer welche Daten auswerten darf.