1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, ist es nicht! Ich fahre auch entgegengesetzt weil dafür extra ein Schild da steht (und man auch gar nicht auf die andere Seite kommt)
    Eben, es ist also nicht falsch!
    gefährlich ist es nur wenn Autofahrer trotzdem weiter fahren. (machen sie bei Fußgängern ja schließlich auch)
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.148
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ist, wenn du irgendwo auf dem Radweg verunfallst, aber nicht dafür freigegeben ist, dass du in einer bestimmten Richtung radeln darfst? Wird dir die Versicherung bezahlen? Ich denke nicht, denn die Schilder sind im Sinne einer Straßenverkehrsordnung so aufgestellt, dass diese nicht zu missverstehen sind und darauf können sich auch die Versicherungen berufen, weil dann eine Fahrlässigkeit vorliegen könnte.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt genug Fälle, bei denen der Radfahrer, der verkehrswidrig unterwegs war, den größten Teil des Gesamtschadens zahlen musste. Schon aus solche einem Grund wäre es fahrlässig, keine Privathaftpflichtversicherung zu haben.
    Der Autofahrer hat aber nahezu immer eine Teilschuld, da er stets mit der Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen muss.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann fahre ich da ja nicht. Aber selbst dann hat der Fahrer schuld, denn es hätte ja auch ein Fußgänger sein können.
    Aber selbst auf regulären Wegen wird man von rücksichtslosen Autofahrern über den Haufen gefahren nur weil sie meinen sie sind die einzigen.
    Hier gibts auch eine Straße die für Autofahrer Einbandstraße ist. Radfahrer dürfen aber entgegengesetzt fahren, nur ist dafür die Straße zu schmal und die Radfahrer werden genötigt auf den Fußweg auszuweichen. (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2022
  5. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    In meinem Fall sehr wohl.
    Trotzdem bin ich dafür, das die Radfahrer sich nach den selben Regeln im Straßenverkehr bewegen wie alle anderen auch.
     
    Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind leider wie immer Einzelfälle, die eine ganze Gruppe in Verruf bringen. Ja ich bin auch mit dem Rad unterwegs, aber ich halte mich an die Verkehrsregeln. Aufregen tun mich dagegen beispielsweise die "Sportradfahrer", bei denen offensichtlich ein großer Anteil meint, für sie gäbe es keine Verkehrsregeln wie zum Beispiel Benutzungsgebote oder dass man nicht zu zweit nebeneinander fährt.
    Ich ärgere mich aber auch über unnötige Schikanen, Hügel oder Kantsteine, die es für Autofahrer nicht gibt. Trotzdem fahr ich auf dem Radweg und nicht auf der Straße.
     
    Insomnium, Wolfman563, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.198
    Zustimmungen:
    14.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nutze aktuelle auch noch das gute Wetter, um mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.

    Dabei ist es am Heimweg mittlerweile fast Standard, das der Verkehrsfluss unnötig gehindert wird, sowohl durch Fußgänger als auch Radfahrer, die von ihrer Umgebung durch Tragen von Kopfhörern nichts mehr mitbekommen und daher auf ein Klingeln nicht mehr reagieren.

    Das ärgert mich in vielen Situationen gewaltig!
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf meiner heutigen größeren Radtour musste ich mich oft über insbesondere ältere Menschen auf E-Bikes ärgern. Es ist ja wirklich schön, auch im hohen Alter noch unterwegs sein zu können, aber so gewisse Grundkenntnisse der Verkehrsregeln sollte man schon beherrschen. Da wird einem die Vorfahrt genommen und stur irgendwo rausgezogen, in der Hoffnung, man könne ja ausweichen. Man hält an, weil ein Auto von rechts Vorfahrt hat, dabei wird man von so einem E-Senior überholt, der vohl meint, Altersrechte zu haben. Stoppschilder und reine Fußwege sind auch kein Hindernis für die Senioren, und warum sollte man beim Abbiegen den Arm heben? Und warum hintereinander fahren, wenn man auch zu zweit oder gar zu dritt nebeneinander fahren kann? Offensichtlich ist man auch so schwerhörig, dass man meine Klingel auch nicht hört (oder man aich als "König der Straße" fühlt und es nicht für möglich hält, dass jemand ohne E-Unterstützung tatsächlich schneller ist). Und überhaupt, warum nach hinten schauen, bevor man nach links rauszieht?
    In Bodenseenähe beginnt jetzt wieder die Rentner-Saison, da macht das Radfahren gar keinen Spaß mehr, nein, es ist sogar besonders gefährlich!
     
    Insomnium, SteelerPhin und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat aber nichts mit E-Bikes zu tun, denn für die gibt es keine anderen Verkehrsregeln (mit Ausnahme von S-Pedelecs).
    Das kenne ich allerdings auch. Selbst "Sturmklingeln" wird nicht gehört und wenn man dann an geeigneter Stelle vorbei fährt schimpfen sie warum man nicht klingelt. Einem habe ich dann mal zugerufen er möge doch seine Batterien vom Hörgerät wechseln.
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nein, geärgert habe ich mich heute nicht. Ich bin einfach nur traurig über die doch sehr verschiedenen Moralvorstellungen von uns Menschen. Ein kleiner gemeinsamer Nenner wäre beispielsweise: Jegliches Geschehen und sein Urheber, das bzw. der andere Menschen vorsätzlich seelisch oder körperlich verletzt, ist verachtenswert.
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.