1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    E-Roller-Fahrer riskieren übrigens vor allem die eigene Gesundheit und gefährden fast ausschließlich sich selbst wie eine Unfallstatistik zeigt: Aus einer amerikanischen Studie geht hervor, dass in 91,6 Prozent der Unfälle die E-Scooter-Fahrer verletzt wurden, nur in 8,4 Prozent die Unfallgegner. Das Verletzungsrisiko liegt daher klar auf Seiten der Anwender.“

    Vor allem die Helmpflicht wäre eine sehr sinnvolle Maßnahme: "Kopfverletzungen sind in der Studie die häufigste genannte Verletzung."

    Wenn man die Regelungen der Straßenverkehrsordnung wie unter E-Scooter: Das gilt im Straßenverkehr | ADAC liest, dann scheinen die E-Roller nicht für den Straßenverkehr mit Automobilen gedacht zu sein: "E-Scooter sind auf Radwegen, Radfahrstreifen und in Fahrradstraßen erlaubt. Nur wenn diese fehlen, darf auf die Fahrbahn ausgewichen werden."
     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dass es dank der Sommerzeit stockdunkel war, als ich heute um 5:15 Uhr am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub aufstehen musste.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Ich ärgere mich täglich über rücksichtslose Radfahrer, die auf der falschen Seite auf dem Geweg fahren.
    In der Fussgangerzone oder auf dem Friedhof fast die Fussgänger über den Haufen karren.
    Ein besonderer Radrennfahrer wärmt täglich morgens über die ganze Straßenbreite im Zickzack-fahrend seine Reifen auf.
    Aber schuld sind ja immer die Autofahrer.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern habe ich mich mal wieder über zwei Schweizer geärgert, die bei Aldi in der Kasse vor mir standen. Wie kann man sich beim Ware auflegen und dann wieder in den Wagen einräumen nur so dämlich anstellen und dabei in Zeitlupe bewegen?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht immer ist das verboten ;)
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist schlicht falsch. Erst, wenn der Radweg auch für den Gegenverkehr durch ein Zusatzschild freigegeben ist, worauf zwei Pfeile in unterschiedlicher Richtung zu sehen sind, ist es nicht verboten. Ansonsten ist es strafbar, weil man als Geisterfahrer auf der falschen Seite fährt.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat kann der Autofahrer, der aus einer Einfahrt kommt, nicht ahnen, ob der Radweg in beide Richtungen freigegeben ist.

    Als Radfahrer ist es aber umso ärgerlicher, wenn einem auf einem schmalen Radweg auch noch ein Geisterfahrer entgegenkommt.

    Klasse sind auch die Radfahrer, die meinen, auf dem Rad an einen Zebrastreifen Vorrang zu haben. Ich beharre nicht auf meiner Vorfahrt als Autofahrer, aber die meisten Radfahrer sind sich gar nicht bewusst, wie falsch sie mit ihrer Annahme liegen und wie gefährlich das ist, stur über den Zebrastreifen zu brettern.
     
    Wolfman563 und Coolman gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja wenn man vorher aufmerksam die Schilder beobachtet, was man ja sollte, weiß man auch, wenn man z.B. aus einem Parkhaus wieder raus fährt, dass da der Fahrradweg für eine oder 2 Richtungen freigegeben ist. Und wer irgendwo wohnt, weiß es ja sowieso und muss beim Ausfahren seines Grundstücks aufpassen.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Richtig, denn die Zebrastreifen müssen als solche extra für die Radfahrer ausgewiesen werden und so darf man auch mit dem Fahrrad darüber radeln. Aber bei einem ganz normalen Zebrastreifen müssen die Radfahrer absteigen und ihr Fahrrad schieben.
     
    Wolfman563 und KlausAmSee gefällt das.