1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Wir bestellen es immer paar Tage davor übers Internet, was wir brauchen. Und wenn wir nichts benötigen, rufen wir an und sagen den Termin ab. Funktioniert ganz gut.:)
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir bestellen ja auch über das Internet. Aber quasi jeden Termin absagen ist doch ein wenig aufwendig?
    Wäre es nicht einfacher, wenn Kunden einen Haken setzen könnte, dass der Fahrer nur kommen soll, wenn man was bestellt hat? Das würde denen ja auch Zeit ersparen.
     
    Rohrer gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wir nehmen immer nur jeden 2. Termin etwas, folglich auch nur jeden 2. Termin absagen.

    Stimmt, das wäre eine gute Idee. Oder keine Bestellung übers Netz, kein Besuch notwendig.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Würde es die goldene Himbeere für Software geben, ginge sie an "Mein Elster". Das Grundsteuer-Formular, das seit heute online ist, lässt sich an Benutzerunfreundlichkeit, mangelnder Selbsterklärung und Missverständlichkeit wohl kaum überbieten. Die digitalen Hilfsangebote (Video und Steuerchatbot) sind vollkommen nutzlos. Sie erklären das, was ohnehin klar ist, und das, was unverständlich ist, eben genau nicht. Ich will nicht wissen, wie viele Menschen an dieser digitalen Hürde der Steuerbehörde scheitern.
     
    kjz1 und otto67 gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja... dann gibt man halt mal 29,99 EUR für eine anständige Software aus. Kann man dann sogar 1:1 absetzen. ;)

    BTW, @doc.snyder: Ja, 'verbales Kriegsbeil' begraben. :)
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Theoretisch ja. Meine praktische Einschätzung: Das Problem wird sein, dass der durchschnittlich begabte Bundesbürger nicht in der Lage sein wird, sich ein Zertifikat zu generieren und es zu nutzen und die Formulare in "Mein Elster" ohne weitere Hilfe selbstständig und korrekt auszufüllen oder sich ein eigene Steuersoftware zu installieren und diese fehlerfrei zu bedienen. Bei "Mein Elster" wurde der große taktische Fehler von Vater Staat gemacht, dass es für jedes Land ein eigenes Formular gibt und die Feldeingaben und Hilfen bei Miteigentumsanteilen inkonsistent sind. Was soll ein Bürger mit dem Hinweis "Tragen Sie hier die (evtl. anteilige) Fläche des Flurstücks ein." anfangen? Soll er nun den Miteigentumsanteil eintragen oder die Gesamtfläche? Jeder, der Lust auf eine digitale Eingabe-Abenteuerreise hat, kann das gerne man selbst ausprobieren - am besten mit dem Szenario "Eigentümer einer Eigenumswohnung in einem MFH einer WEV mit separatem Parkierungsgebäude". Have fun! :)

    (y)
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bleib dabei.
    Für den 'durchschnittlich begabten Bundesbürger' mit 'durchschnittlich komplexen' Vermögens- und Einkommensverhältnissen (also z.B. jemanden wie mich) sind Computerprogramme und Apps, mit deren Unterstützung man seine Einkommenssteuererklärung selber erstellt und einreicht, durchaus ausgereift und beherrschbar (siehe auch einschlägige Tests).
    Ich mach das jetzt seit vier Jahren (nachdem ich jahrelang Geld für einen Steuerberater zum Fenster rausgeworfen habe) und bin begeistert. Von Bedienung, Zeitaufwand und - am wichtigsten - vom Ergebnis.

    Zugegeben - richtig komfortabel wird es erst, wenn man vorher in Elster bestimmte Einstellungen getroffen und Genehmigungen erteilt hat. Elster ist sperrig, stimmt. Aber man braucht es dann später nicht mehr, wenn es einmal für den Gebrauch von Dritt-Software konfiguriert ist.

    Und für die Formulare kann Elster nix. Die sind so wie sie sind, auch wenn man seine Erklärung - ganz oldschool - noch händisch ausfüllt und abgibt.

    Aber ich befürchte, das wird jetzt zu sehr OT hier.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Über den Dödel, der mir heute Morgen beim Brötchen holen fast ins Auto gelaufen wäre, weil er einfach die Straße überqueren wollte ohne nach rechts und links zu schauen und stur auf sein verdammtes Smartphone geschaut hat :eek: :mad:

    Ist der vielleicht zusammengezuckt, als er nen Gruß von meiner Hupe bekommen hat… :ninja:

    Manche scheinen ohne Hirn geboren worden zu sein. Oder es ist degeneriert vor lauter Smartphoneglotzerei…
     
    Wolfman563 und SteelerPhin gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das man für den Bus zum Bergfest extra zahlen muss.

    In der Regel ist es so dass man mit den gekauften Ticket im Citybus innerhalb einer halben Stunde umsteigen darf.

    Jetzt wollte ich in den Bergfestbus umsteigen und dort wurde mein Ticket von Citybus nicht akzeptiert. Mann muss noch Mal ein Ticket kaufen der auch noch 0,40€ teurer ist.

    War vor zwei Jahren nicht so.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    So eine Erfahrung habe ich mit einem Autofahrer gemacht. Einfach über den Fuß- und Radübergang gebrettert ohne zu schauen ob da auch wer rüber geht oder nicht. Hätte mich fast vom Rad gefahren.

    Und seit dem Bergfest ist fahren die sowieso wie die blöden.