1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wonder Woman 1984

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von FalkoH, 9. Februar 2021.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Du glaubst doch nicht im ernst daran das Patty alleine entscheidet was passiert im Film?es sind immer noch die Producer die entscheiden wie der Hase läuft
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stimmt! WW spielte halt im ersten Weltkrieg. Ganz anderer Schauplatz, ganz andere Zeit, ganz anderes Thema.
    WW84 spielt halt im Jahr 1984 ... durch diesen Sprung ist halt alles etwas anders. Der Schwerpunkt ist hier halt nicht Wonder Woman vorzustellen im Umfeld des ersten Weltkrieges mit der ersten Liebe, sondern diese Person weiterentwickeln zu lassen, und das halt alles im Jahr 1984.
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Im Radio auf 1Live (hier in NRW) hat man sogar ein Interview mit Gal Gadot geführt, auf Sky Ticket hingewiesen und gelobt dass sich der Film mit Diversität beschäftigt...

    Hab da aber ehrlich gesagt nichts im Film zu mitbekommen.

    Wirklich zerrissen hat man den Film aber wirklich nicht.

    Fand ihn jetzt auch nicht besonders gut, aber hab schon schlimmeres gesehen.
     
    patissier1 gefällt das.
  4. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Teilweise ja. Ist halt für manche hier das gleiche wie wenn DAZN jetzt die Sonntagsspiele der Bundesliga oder die Club WM zeigt. Die Spiele sind oft so unrelevant und langweilig. Aber es läuft bei DAZN und das ist wichtig. Was dort läuft ist automatisch Goldwert. Nicht.
     
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sie hat Regie geführt, hat am Drehbuch mitgeschrieben und war eine der Produzenten.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Den Endcut / Finalcut haben die wenigsten Regisseure selbst. Das entscheidet das Studio und ein Auswahlpublikum in geheimen Vorführungen. Nicht mal Spielberg hat den. Spielberg hat sich ja mal beschwert das die Anfangssequenz zu "Der Soldat James Ryan" ihm überhaupt nicht gepasst hat vor allem von der Länge her. Das Studio wollte das so.

    Der einzige von dem bekannt ist das er den Final Cut hat bei seinen Filmen ist Michael Mann.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mir hat der Film relativ gut gefallen. An den ersten kam er aber nicht ran. Er hatte für mich einen etwas schwachen Mittelteil und die Laufzeit war ca 20 Minuten zu lang. Lustig fand ich den Auftritt vom Ex Wonder Woman.

    Am besten gefiel mir der Anfang mit Young Diana.

    Komische Frage warum war die Anfangssequenz mit kleinem Breitstreifen und wechselte dann 1984 zum richtigen Breitstreifen?
     
    sebbe_bc gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    So würde ich es auch werten, und 1 Live einer meiner Lieblingssender bei den Radiostationen:
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Weil der Film in verschiedenen Formaten gedreht wurde. 2.39:1 ist der größte Teil des Filmes, aber dann gibt es noch Szenen die in den Imax Formaten 1.43 : 1 und 1.90 : 1 gedreht wurden.

    Für die Auswertung auf HBO Max (und auch auf Sky jetzt) hat man dann halt zwei der Formate gewählt in denen man den Film gezeigt hat.

    Ist zwar ungewohnt, aber kommt öfters vor als man denkt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Maycroft

    Maycroft Master of Disaster

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt, danach ging es aber steil bergab irgendwie