1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von FM, 24. Oktober 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    Nö. Als ich es deinstalliert habe war dieser "Müll" auch wieder weg.
    Vieleicht ist es ja neuerdings anders.
    Gruß Gorcon
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    Mmm. Da ich industrielle Anwendungen auf .NET-Basis schreibe und viele Systeme nur den Administrator kennen, sollte ich dem eigentlich schon begegnet sein. Naja, vielleicht war's wirklich eine alte Version.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    Das war letztes Jahr ende Dezember. Klick
    Gruß Gorcon
     
  4. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    DAss Problem ist, dass die beste Engine udrec inzwischen .NET braucht. DBoxwinserver demzufolge auch. Ich habe auch .NET installiert ohne extra Benutzer. Ich verstehe auch das Geschrei um .NET nicht, da die Vorteile doch deutlich überwiegen. Es ist ja nicht so, dass .NET genommen wird un igrendjemanden zu ärgern- es erleichtert die Arbeit nur ungemein.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    Als Programmierumgebung ungemein. Meine Entwicklungszeit hat sich dadurch auf 1/4 gesenkt. Mittlerweile benutze ich .NET schon als "Script-Sprache" für die vielen Windows-Aufgaben.
     
  6. Kallipygos

    Kallipygos Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    dboxwinserver ist super - kleines proggi welches im tray läuft und auch ac3 spich dd 5.1 aufnimmt.


    poste mal mit welchem programm du den kram auf dvd brennst


    :D KALLIPYGOS:D
     
  7. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    Äh...ja, keine Ahnung. Ich habe Nero, müssen die Film- und Sounddateien erst umgewandelt werden o.ä.?

    Und braucht dboxwinserver jetzt .NET oder nicht?
     
  8. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    Der DBoxwinserver selber braucht meiner Meinung nach kein .NET frag aber mal am besten Frasier selber www.dboxwinserver.de . Der antwortet eigentlich immer sehr fix.

    Allerdings braucht udrec .NET

    Damit wäre nur die Ggrab Engine unter dboxwinserver nutzbar. Eventuell könntest Du noch mal über Direct-Streaming nachdenken. Müsstest das TS-File allerdings durch ProjectX erst einmal in Audio- und Videospur trennen.
     
  9. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    OK leute, vielen Dank. Ich hane gerade ein längeres Netzwerkkabel ersteigert, wenn's da ist, geht's richtig los mit den Fragen. ;) Hier aber noch ein paar Fragen zum Warmwerden: :D

    Kann man:
    - die dbox in Abwesenheit eine Sendung auf Festplatte aufnehmen lassen und diese Sendung nachher direkt von Festplattte aus auf'm TV wiedergeben?
    - gleichzeitig Sendung gucken UND aufnehmen? (mit tuxvision und dboxtimer 2 dar das TV-Bild immer weg).
    - gleichzeitig Sendung gucken UND ANDERE Sendung aufnehmen?
    - private mp3 und avi von Festplatte abspielen?

    - Kann man ausserdem die Speed/duplex settings IMMER auf Full autonegotiation lassen, oder muss man immer auf 10 Mbit wechseln?

    Danke schon mal.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Womit Film mit DD5.1 aufnehmen? (für DVD)

    Kann man. Man kann -- entsprechende Tools vorausgesetzt -- auch den Rechner automatisch starten und beenden lassen.
    Kann man. Dazu hat Neutrino den Movieplayer.
    Kann man, wenn man die entsprechende Option setzt (Playback OFF muss deaktiviert sein).
    Solange sich der andere Kanal innerhalb desselben Transponders befindet -- ja. Also z.B. P1 aufnehmen und P3 gucken.
    Kann man. Letzteres AFAIK über den VLC.
    Keine Ahnung. Ich hab 'nen Switch dazwischen hängen.

    Gag