1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ritti, 13. August 2013.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Außer MTV und MTV Brand New ist über Kabel auch keiner mehr. (Und gehen auch nicht auf, das ist natürlich logisch)
    Wovon redest du? :confused:
    Die Primacom Karte aktualisiert sich über Sat MTV und Kabelkiosk Sat 9E (falls du das gemeint hast? )

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Achso ich hatte gedacht Du wolltest mit der Primacom Karte im KDG Kabelnetz die MTVs schauen.
    Eine D09 Karte würde bei Dir gehen.

    Aber die Pay-TV Verträge der Primacom müssten automatisch gekündigt worden sein, darauf kann man bestehen da es ja das Problem der Kabelanbieter ist und nicht Deins.
     
  3. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Tjah, ich habe keine Post von der Primacom erhalten bisjetzt (außer meine selbst versuchte Kündigung, die auf Oktober 2014 lautet)
    Lediglich die "Medienberater" von KDG versuchen ständig, Kontakt aufzunehmen.
    Kabelgebühren wurden auch von der primacom wieder abgebucht.
    Die Karte läuft, und wurde auch auf 31.03.14 verlängert.
    D09 brauche ich also, auf Seite 1 stand was von nem Nummerngenerator.. hmm, den müsste ich irgendwo noch haben.
    Ansonsten wird halt solch ein Humax einfach billig bei eBay geschossen.
    Erst mal wird so lang wie möglich weiter geguckt über Eutelsat 9A. :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Die Karte kann aber im KDG Netz nicht laufen, da vollkommen andere Verschlüsselung!
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Aber über Eutelsat 9A tut sie es aber!! (inkl. AU)
    Lies doch mal, ich rede von Sat

    Mir ist klar dass eine Conaxkarte kein Nagra aufmacht, im Kabel :confused:

    Im übrigen habe ich den Nummerngenerator gefunden und das mal getestet.
    Da kommt auch eine Meldung hoch, dass nicht alle HD Sender funktionieren werden.
    Beziehen die sich damit auf die RTL HD Gruppe? .. Hab da irgendwas gelesen ..

    Werde wohl aber bei eBay dann den echten Humax Receiver holen (kostet nicht die Welt) :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Ja die RTL Gruppe bleibt bei D 02 oder D 09 Karten dunkel.
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Besteht die Gefahr, dass das noch mehr werden, die nicht funktionieren oder gar der Humax entzertifiziert wird?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Frage KDG.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Warum erwähnst Du denn immer wieder das sie noch läuft?! Logisch läuft sie über Sat, aber hier gehts nur um Kabel!
    Hast du denn dem Kündigungsschreiben eine kopie beigelegt das man bei Dir den Kabelanbieter wechselt?!

    Bei uns ging das ganz Automatisch nur für den neuen Anbieter musste man sich selbst um einen neuen Vertrag kümmern.
    Davon kann man ausgehen dass das irgendwann kommt, die D02 Karten werden ja auch nicht mehr ausgegeben da die D-Boxen nicht mehr zertifiziert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2014
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Als ich meine Kündigung verfasst habe, habe ich zumindest erwähnt dass die Wohnungswirtschaft auf KD wechseln wird und das ich aus dem Grund kündige. (Da stand auch noch kein genauer Termin fest, sondern wurde nur in der Genossenschaftszeitung erwähnt, dass definitiv gewechselt wird)
    Daraufhin kam aber nur die Standardkündigung, u.a. stand aber drin dass Sie bei Anbieterwechsel automatisch kündigen... was aber nicht passiert ist.

    Jedenfalls ist hier nichts gekündigt.
    Wiegesagt: Läuft jetz weiter, und wenn die sich doch noch melden von der primacom, wars das halt und mach dann das mit KD.
    Evtl auch früher, wenn die Gefahr besteht dass die wirklich keine D09 Karten mehr austeilen.

    Bis dann, ...... ritti ;)