1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wohnungssuche

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 22. November 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wohnungssuche

    Küche darf der Vermieter abschreiben auf die Miete auf 9 Jahre. Teppiche und den Rest aber nicht, denn das ist bereits in der Miete als Bestandteil drin. Genau deswegen gibt es ja die Miete.

    Nur der Punkt ist, der Vermieter braucht das alles nicht zu machen, wenn der Mieter das nicht verlangt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wohnungssuche

    Aber kein Mensch wechselt alle paar Jahre die Elektroinstallation oder die Amaturen, das ist Blödsinn. Das wird einmal gemacht und dann ist Ruhe. Ebenso Isolierung etc. Ne Heizung wechselst Du auch nicht alle 5 Jahre.

    Und wenn, steht die nächste Mieterhöhung vor der Tür, weil sich ja die Wohnqualität erhöht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2006
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wohnungssuche

    Es gibt gesetzliche Vorschriften, die zwar der Eigentümer ignorieren darf, aber nicht der Vermieter. Werden bestimmte Normen für die Dämmung nicht eingehalten, sodass die Heizkosten für den Mieter zu hoch wären, muss der Vermieter handeln.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wohnungssuche

    Ach, Geld hat der schon noch.
    Nicht wirklich, hier zum Besipiel werden seid Jahren Häuser zurück gebaut um den Wohnungsmarkt zu entlasten, wird interessant werden wenn die staatlichen/landeseigenen alle verkauft und der Rest der marktregulierenden abgerissen wurden.
     
  5. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wohnungssuche

    "Zuletzt durfte mein Vermieter die komplette 10 Jahre alte Küche ersetzen. Kostenpunkt über 20.000 EUR"

    Der hat wohl zuviel Geld. Ein Wohnung mit einer Küche in dieser Preislage muß Toplage mit Topmiete sein.

    Freunde von uns haben mit recht wenig Geld (quasi zum Küchenpreis) mit ihrer WG ein MFH aus der Jahrhundertwende gekauft und dort Wohnungen zum Selbst Renovieren mit Ofenfeuerung ohne Küche um die 250€ Miete vermietet und für den selbstgenutztenTeil Eigenheim Zulage bekommen., die fast vollständig die Zinsen während der Finanzierungszeit bezahlt hat. Natürlich war das keine Toplage, aber zentrumsnah. Hat sich gelohnt. Man kann grade mit alten Immobilien durchaus ein Schnäppchen machen, vorrausgesetzt, man ist bereit selber was zu tun und auch Küchen zu akkzeptieren, die kpl. incl. Geräten 750€ kosten bzw. mit Gebrauchtmöbeln und Geräten zu leben. Auch Denkmalschutz ist i.d.R. völlig egal, bedeutet er in den meisten Kommunen nichts weiter,als das Fassade und Dach nicht oder unter Auflagen verändert werden dürfen - ausser man hat mitten in einer Sanierungsplan Fußgängerzone gekauft. Und für sich selbst sanieren, was heißt das schon, wenn man nicht auf "Schöner Wohnen" wert legt.Dann und wann mal eine Installation austauschen- im Kleinanzeigen Markt bzw. heute im Internet das Material dafür kaufen und eine Zeitlang auf einer Baustelle zu leben. Ich kenne auch eine Reihe Leute, die sich im Osten solche alten Hütten gekauft haben,bei denen das auch aufgegangen ist - ein Stück Autarkie , sicher nicht so bequem wie mieten- und man lernt keine Mieter kennen, die sich Küchen für 20000€ wünschen- was aber durchaus Vorteile hat.

    cu,dehlya
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wohnungssuche

    :D

    Ich persönlich würde heute auch nicht mehr vermieten. Damit hat man eigentlich nur Ärger. Der Schutz der Mieter wird heute von den Gerichten wesentlich höher gestellt als der Schutz des Eigentums. Selbst wenn der Mieter die Wohnung verkommen läßt und die gemietete Einrichtung demoliert, bekommt man die heute nicht so ohne weiteres raus. Dann hauen die irgendwann über Nacht ab und man steht dann da mit einer komplett sanierungsbedürftigen Wohnung.

    Habe gerade so einen Fall bei einem Mandaten.
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wohnungssuche

    Das ist ein wesentliches Problem bei uns, dann gibts ja auch noch die Mietnomaden. Die hinterlassen eine komplett sanierungsbedürftige Wohnung ohne je auch nur ne müde Mark dafür gezahlt zu haben. Und bis man die Typen loshat, kann durchaus ein Jahr vergehen und die Kosten hat auch der Vermieter zu tragen.
     
  8. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wohnungssuche

    LOL...

    Wo lebst du.

    Es ist ja schön, dass das dein Vermieter macht. Wenn ich die Situation hier in M so sehe... Nee nee, träum ruhig weiter...

    Es wird an den Wohnung nur das Nötigste gemacht. Die Elektroinstallation ist so alt wie das Haus selbst (BJ 67), einzig der FI-Schalter für die Steckdose im Bad ist Pflicht. Wir haben in den Räumen höchstens zwei Steckdosen (außer Küche). Der Eigentümer ist der größte deutsche Rückversicherer und dem ist's herzlich egal, ob die Wohnung im zeitgemäßen Zustand ist.

    Wir haben jedes Jahr Probleme mit der Heizung, und...
    Der Kessel ist relativ modern (musste ja von Gesetz wegen), aber die Heizungsrohre stammen auch aus den Sechzigern und...

    sch...ßegal, den Vermieter schert's nicht...


    Wir suchen mittlerweile seit 'nem Jahr wieder 'ne vernünftige, halbwegs bezahlbare Wohnung, aber die Wohnungsangebote ohne Provision tendieren gegen Null. Und bei Kaltmieten um die 800 Euronen, verdienen sich die Makler ein goldenes Näschen...


    Gruß
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wohnungssuche

    :winken:

    Miete! Das hat Zukunft :love:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wohnungssuche

    Das ist die berühmte Wertsteigerung. Würdest du dein Haus so kaufen?