1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wohnortzufriedenheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 18. Juni 2012.

  1. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    Anzeige
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Eckernförde, Schleswig-Holstein, ca. knapp 24000 Ew.

    Paradiesisch. So klein, daß es anheimelnd ist und man sich kennt, aber auch so groß, daß alles wichtige vor Ort ist. Und Kiel ist ja nicht sooo weit.

    Strand, Hafen, Altstadt, Einkaufsstraße mit schönen kleinen Lädchen (nicht die allgegenwärtigen Ketten), eine umtriebige Stadtgärtnerei, die die zahlreichen Grünflächen originell bepflanzt und vorbildlich pflegt, eine bürgerfreundliche Verwaltung, wo man mal schnell seine Angelegenheiten regeln kann, freundliche Mitbürger, erträgliche Preise, hervorragende Luft, landschaftlich schöne Umgebung, relativ ausgeglichener Stadthaushalt, eigentlich alles paletti.

    Nur daß es immer ziemlich weit ist, wenn man irgendwo anders in Deutschland oder Mitteleuropa hin will, kann manchmal etwas lästig sein. Aber es hat auch seine Vorteile.

    Alles in allem: 99 von 100 möglichen Punkten.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Zu viele Glatzen.
     
  3. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Das kann man nur verstehen, wenn man erlebt hat, was es heißt in einer Stadt zu leben, in der mit überwaltigender Mehrheit tolerante Menschen leben.

    Im Osten wäre es jemandem, der einmal in einer belebten Stadt gewohnt hat, viel zu einsam. Da wohnen doch überwiegend alte Menschen und solche, die sich alt fühlen und ihre Ruhe brauchen.

    Nichts für Leute, de das Leben lieben. Schon gar nicht für Kölner.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Oehm...der Ausgangspunkt des Threads war eine repraesentative Umfrage. Und da ziehe ich schlicht mal die Aussagekraft in Frage und zwar aus oben genannten Gruenden. Klar, kann jeder sagen, ob er sich an seinem WOhnort wohlfuehlt oder nicht. Soweit ich sehe hat hier auch keiner gesagt, dass man das nicht kann oder darf.:confused:
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Representativ ist relativ.

    Wenn man über 1000 Leute befragt hat ist es lt. Bla Bla representativ.

    Allerdings kann man dann folgendes machen:

    Aus Stadt A werden 100 Leute befragt
    Aus Stadt B werden 300 Leute befragt

    usw. usw.

    D.H. für mich, das ist keine representative Umfrage. Wenn, dann hätte man in jeder Stadt gleich viele befragen müssen.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Kommt drauf an wie gross die Staedte sind und wie sich die Bevoelkerung zusammensetzt... wenn sie unterschiedliche Einwohnerzahlen haben waer's empirisch Bloedsinn.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Da kommen aber noch ein paar Faktoren dazu:

    - Zusammensetzung der Bevölkerung
    - Panorama
    - Nähe zur/zum nächsten Grossstadt / Wintersportort / Meer oder Grossen See
    - Lebenshaltungskosten (wenn alles für die Miete oder Immobilienfinanzierung draufgeht und sich sonst nichts mehr leisten kann ist man auch nicht mehr glücklich)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wohnortzufriedenheit

    Zu viele dicke, tätowierte, rauchende, minderjährige, kinderwagenschiebende Sozialhilfempfängerinnnen und deren zahnlose Mütter, sowie lesbische schwarze Behinderte. :)

    Da kommt's auf die paar praktischen Frisuren auch nicht an.

    Vergoldete Straßen gibt's auch nicht und die in den Neunzigern schellsanierten Hütten fallen mittlerweile schon wieder zusammen.

    Da muss man nicht hin, außer zum Gotcha. Dafür ist das prima Gelände.:D
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Großstädter kommen sich hier immer veralbert vor. Außer ein paar kleine Fachgeschäfte und die üblichen Discounter ist da ja auch nicht viel.

    Aber:

    Hier ist soviel Natur drumherum. Wandern, im See planschen, auf Radtour gehen oder über die Unstrut schippern, alles kein Problem. Erholen kann man sich hier eigentlich sehr gut. Und dabei sind wir kein "Kurort", wo alles gleich teurer wird, weil man da angeblich bessere Luft atmen kann. :D

    Und will ich mal in eine größere Stadt, steige ich halt einfach in den Bus oder fahre mit dem Zug eben hin. Nach Erfurt sind es z.B. gerade mal 35 Minuten mit der Bahn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2012
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wohnortzufriedenheit

    Das, bringt es für mich/uns auf den Punkt.

    Wer den Molloch will, der kann ihn sich aussuchen.

    Ich lebe lieber entspannt im Grünen. Von den Glatzen, dicken Muttis, Kopftüchern, Fußball Bekloppten und anderen Krawall Machern, kaputten Straßen, Laub und Dreck, verstopften Straßen, beschmierten Hauswänden und Schwachmaten in Protzkisten, bekomme ich nur etwas mit, wenn ich für meinen Lebensunterhalt sorgen oder zum Einkaufen muss.

    Wenn ich heim komme, gehe ich eine Runde Laufen, mit dem Hund spazieren, fahre Rad oder fummele auf dem Grundstück herum. Dabei genieße ich die saubere Luft und das frische Grün. Danach habe ich als bald einen, ein langes Leben fördernden 60er Ruhepuls.

    Über das Internet steht mir der Einkauf in der Welt offen und sofern nicht DHL liefert, bekomme ich das Zeug sogar am Gartentor.

    Mir kann also eine Stadt, insbesondere diese sogenannten Metropolen, nichts von dem bieten, was ich tatsächlich zum Wohlfühlen brauche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012