1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wohl keine Live-Spiele am Freitag in der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2020.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Spiele an einem Freitagabend finde ich aus Fan-Sicht perfekt, vorausgesetzt es ist ein Heimspiel. Es ist immer ein toller Start ins Wochenende. :)
     
    Bentegodi gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur wenn Sky dann die Kosten übernimmt. So einfach isses nun nicht, DAZN 45 Freitag-und Montagspiele verkaufen und die auf Samstag und Sonntag jetzt ansetzen und bei Sky glotzen. Schöne Idee, funktioniert nur nicht.
     
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der DFL bleibt wohl aber keine andere Wahl. Wenn die restlichen Spieltage erst ab Juni stattfinden dürfen bleiben 4 Wochen für 9 Spieltage, also durchgehend englische Wochen. Da kann man einen Spieltag nicht über 4 Tage Fr - Mo veranstalten. Dazu kommen ja auch noch die Relegationsspiele.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder aber weiter Freitagsspiele stattfinden lassen nur über einen anderen TV Sender z.B. warum nicht im Free TV laufen lassen.
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Anzahl der Spiele, die ESP/DAZN gekauft haben, werden dann eben nicht im TV gezeigt. Das würde in der aktuellen Lage auch nicht stören. Außerdem werden auch 1. und 2. Liga teilweise zeitgleich die Spiele abwickeln oder man einigt sich z.B. darauf, dass sonntags und mittwochs die 2. Liga spielt, samstags und dienstags die 1. Liga.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frag mich da aber wie die Rechtslage ist. Aktuell soll DAZN seinen Sublizenzanteil bezahlt haben, wobei es da auch vereinzelt andere Meldungen gibt. Aber nehmen wir an sie haben bezahlt. Kann die DFL dann DAZN die Spiele wegnehmen, nur weil der Hauptlizenznehmer nicht seinen Anteil bezahlt, obwohl der garnichts überträgt? Ich glaube das geht nicht so einfach.

    Die Wahl wäre Abbruch der Saison. Wenn man die aber rücksichtslos bis 30.06. durchpeitschen will, ja dann braucht es helle Köpfe in der DFL, wie man das ggf. in 3-4 Wochen durchziehen will, wenn erst ab Anfang Juni gespielt wird.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also da fragst du mich jetzt was. Vllt. könnte da Kollege @horud weiterhelfen. :)
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spiele wurden nicht an DAZN verkauft, sondern an Eurosport. Und die wollen nicht mehr mitspielen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja mei...das waren nun 2 Erbsen. Spiele sind an Eurosport verkauft, die haben sie an DAZN weiterverkauft, DAZN hat seine Rate angeblich bezahlt, Eurosport den Restbetrag nicht. Frage..kann man auf der Basis DAZN nun die Spiele einfach wegnehmen?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar, da die Rechte weiterhin Discovery/Eurosport besitzt, nur diese an DAZN sublizensiert hat. Ist wie bei McDonalds, die Firma gibt die Zutaten, Vorgaben an den Franchisenehmer lokal ab. Wenn McDonalds sagt ab 1.5 gibts diesen Burger nicht mehr, dann darf der Franchisenehmer diesen auch ab 1.5 nicht mehr zusammenbasteln und verkaufen, auch wenn er die Zutaten und Zugriff auf den Zubereitungsplan hätte.