1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Woher kommen die Bildstörungen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Philontour, 12. Februar 2012.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Woher kommen die Bildstörungen?

    Die Werte sollten reichen und bevor Du / wir UM die Schuld geben:
    Warte mal ab, was mein Test mit der externen Nokia - Kabelbox ergibt.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Woher kommen die Bildstörungen?

    Hab dies mit meiner Technisat-TV Karte auch. Meist im 400 MHz Bereich. Aber am TV und Receiver hab ich dies Problem nicht.
     
  3. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Woher kommen die Bildstörungen?

    Interessant. Ich nutze die CableStar Combo HD CI von TECHNISAT und habe damit seit einigen Monaten Probleme. Allerdings auch mit meiner Terratec. Beide haben immer mal wieder kurze Bildstörungen. Sog. "Missed Packets" zeigen sich dann im Log-File des DVBViewers. Hatte ich jahrelang nicht.

     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Habe die selbe Karte. Verstärker wurde von UM schon neu eingepegelt.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Woher kommen die Bildstörungen?

    Ist lesen so schwer?
    :winken:
     
  6. oliverbaus

    oliverbaus Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe seit einigen Wochen temporäre Störungen beim Fernsehempfang über Kabel (über Dach Zuführung). Wohne in Bahnnähe, bei der Durchfahrt von Zügen (Oberleitung) entstehen Pixel, Bild- und Tonausfälle. Handelt es sich um elektromagnetische Störungen durch die Züge oder eine defekte Abschirmung, Nachbarn haben ähnliche Probleme, Netzbetreiber und Techniker können keine Fehler finden. Das Signal ist in Ordnung.
    Bitte um Lösungsvorschläge !

    Gruß Oliver
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Ich denke nicht das deine Störungen durch Züge entstehen, denn sicherlich fahren diese schon lage dort und du hast die Probleme ja erst seit einigen Wochen. Eine Lösung kann ich dir nicht anbieten wenn Techniker vor Ort festgestellt haben das die BK Anlage bei euch ok ist und dein Antennenkabel ein gut abgeschirmtes ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2022
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Kabel-TV wird normalerweise im Boden in die Keller den zu versorgenden Gebäuden verlegt.
    Wie sieht das mit der Zuführung über Dach aus? Wie kommt das Signal dahin?