1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Woher diese ständigen Störungen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dieter1953, 15. Mai 2005.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: Woher diese ständigen Störungen ?

    aber wenn Du von Anfang an getrennt gearbeitet hättest
    mit passiver Antenne und Verstärker mit Bereichseingängen
    dann bräuchtest Du wohl auch den Extra-Filter nicht .

    Interessant ist der AXING DVB-t Verstärker :
    hat nur einen Antenneneingang optimal für VHF/UHF Kombiantenne
    aber trotzdem 2 getrennt regelbare Vorstufen für UHF sowie VHF
    und auch separaten Eingang für UKW-Antenne .
    Da sind Bereichsfilter garantiert eingebaut ausserdem
    gibt es ein maximum für Störspannungen .
     
  2. Hardi37

    Hardi37 Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Woher diese ständigen Störungen ?

    Hi,

    gute Erfahrungen habe ich mit dem Palcom DSL-4T. Wohne in Schwerin, etwa 60 km Luftlinie und tiefergelegt ;-).

    Hardi