1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Woher der Drang zu Anglizismen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 31. Oktober 2004.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    Wieso das? Alle Originaltitel kapiert keiner? Wissen die Amerikaner also gar nicht, was sie schauen.... :confused:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    Wie heißt gleich nochmal das Land, welches mit "Deutsch" anfängt? :rolleyes:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    Naja. Der Filmtitel wird häufig vom Filmverleih ausgesucht.

    Außerdem zeigt ja obiges Beispiel, wie beliebig die Titel sind. Man kann ein Werk mit zig Bezeichnungen versehen.

    Wenn Du den Film kennen würdest, dann würdest Du merken, dass der deutsche Titel passt.

    Gag
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    Wenn der Film aushalb des ursprunglandes gezeigt wird ist das der Fall, aber sonst ist es eher nicht so.

    Natürlich, warum fangen wie dann nicht an Filme einfach durch zunummieren. Der Titel gehört so zum Film wie alles andere.

    Ich sage ja nicht das die Deutschen Titel teilweise nicht passen, aber mich stören die recht unterschiedlichen Bedeutungen.

    whitman
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    Over the top - Silvester Stallones Muskelspiel

    grauenhaft
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    "Wer wird Millionär?" heißt im Original übrigens auch "Wer möchte Millionär werden?". Das sind auch zwei unterschiedliche Sachen... :rolleyes:

    Aber wen stört es?

    Mich jedenfalls nicht. Ich hab lieber einen aussagekräftigen deutschen Titel als einen nichtssagenden englischen.

    Gag
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    Grabe den Thread grad mal aus, weil ich zufällig auf einen diesbezüglich schönen Song von den Prinzen gestoßen bin:

    Die Prinzen - Be cool speak Deutsch
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    If you go me on the Nerven, I'll put you into a Gulli, do the Deckel druff and you'll never come back to the Tageslicht. :winken:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    What a Ding von Major King...
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Woher der Drang zu Anglizismen

    do you speak english?
    Jes, ei paar Brocken. :LOL:

    Sorry.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2011