1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 16. Juli 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Wir können auch gerne sachlich weiter machen. Wie du möchtest. Nur musst du dann auf deine Troll-Spielchen verzichten. Es ist deine Entscheidung.

    Wo genau wird bei der Pauschalabgabe eine mögliche Straftat unterstellt?
    Diese Funktionen nehmen keinerlei Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr. Es sind reine Notfallprorgramme, die eine Schadensminimierung bei einer drohenden Kollision durchführen.

    Ein Fahrzeug, dass ohne ersichtlichen Grund aus hoher Geschwindigkeit abgebremst wird, stellt eine Gefahr für andere da.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Naja, bei CD-/DVD-Brennern, Flachbett-Scannern und USB-Sticks wird den Käufern schon per sé unterstellt, dass sie damit urheberrechtlich geschützte Werke kopieren, oder?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Ja, im Rahmen des ihnen im UrhG zugebilligtem Recht auf Privatkopie.

    Die Pauschalabgabe ist keine pauschale Abgeltung von Verstößen gegen das Urheberrecht.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Und genau dieses Recht auf Privatkopie wird dadurch in der Praxis ausgehebelt, dass Programme oder Apparate, die zur Umgehung eines Kopierschutzes dienen, verboten sind. Ohne diese kann aber inzwischen vom Recht auf Privatkopie kein Gebrauch mehr gemacht werden.

    Das kommt mir so ähnlich vor, wie wenn ich ein Auto kaufe und es mir dann verboten wird, den dazugehörigen Zündschlüssel zu benutzen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Kopiergeschützte Medien sind doch mittlerweile in der Minderzahl. Doch was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Wo wird nun eine Straftat unterstellt, indem die Pauschalabgabe erhoben wird?

    Wenn, dann bitte richtig. Du darfst dir ein Auto kaufen uns musst Steuern zahlen -- unabhängig von deiner tatsächlichen Nutzungshäufigkeit. Mehr noch: Du darfst noch nicht einmal alle Straßen benutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2012
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Also mir ist (bezogen auf die Gesamtzahl) kaum eine CD oder DVD bekannt, die problemlos kopiert werden könnte, egal ob Film oder Software.

    Es könnte ja auch sein, dass ich meinen Brenner, Scanner oder USB-Stick nur für von mir selbst erstellte Dokumente oder Dateien benutze. Trotzdem muss ich beim Kauf eines solchen Gegenstandes die Pauschalabgabe zahlen. Und das sogar mehrfach, nämlich beim Kauf des Scanners oder Brenners, und darüber hinaus für jeden Rohling zusätzlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2012
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.255
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Klar könnte!
    Es ist ja noch nicht geschehen und deswegen brauchten die Richter nicht darüber entscheiden!

    Die Urheberrechtsabgabe ist keine Unterstellung einer Straftat sonder eine Pauschale damit du nicht Jedes Mal eine Erlaubnis einholen oder überprüfen must ob etwas Rechtlich geschützt ist bevor du es Kopierst.
    Aber es steht dir natürlich frei, Verfassungsbeschwerde ein zu legen wenn du der Meinung bist es stellt ein Verstoß gegen geltendes Recht in der BRD da!

    Diese Systeme werden nicht von außerhalb des Fahrzeuges ferngesteuert!

    Du brauchst 52Milionnen verschiedene Frequenzen und must diese auch noch jedem Fahrzeug einwandfrei zuweisen können.
    Dazu müssen auch die Täglichen Ab,- und Neuanmeldungen berücksichtigt werden.
    Von den Verwaltungsaufwand und Kosten mal ganz zu Schweigen.

    Das alles nur um was weiß ich wie viele Fahrzeuge Stoppen zu können.
    Das ist wie das Sprichwörtliche mit Kanonen auf Spatzen schießen!
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Du bist lustig
    Sachlich sieht anders aus.

    Ging wohl deine Strategie der Suche nach "Verbündeten",

    mit denen man über den Deliquenten in 3.Person herziehen kann, nicht auf.
    So eine Verhaltensweise ist mir übrigens imKindergarten letztmalig begegnet.

    Müssen sie auch nicht. Jedes Fahrzeug berücksichtigt den Verkehr voraus.
    Das reicht für den angenommenen Zweck.

    Und genau diese

    Gefahr wird damit eliminert bzw. minimiert. Verkauft wird das als zusätzliche Sicherheit für alle Beteiligten, vom ahnungslosen Kraftfahrer bis zum vollstreckenden Beamten.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Aber sicher doch. Informationen werden von Fahrzeug zu Fahrzeug weitergegeben.

    Genau das sollen die „intelligenten Autos“ der Zukunft bieten: Dann senden die Fahrzeuge im Stau per Funk ein Warnsignal an die Wagen, die sich der Gefahrenstelle nähern – und schon wissen die Fahrer Bescheid, dass sie langsam fahren müssen …

    Das "Bescheidwissen" in automatische Fahrzeugreaktion umzusetzen, sollte ein leichtes sein.:)

    Technisch machbar. Ich hoffe, wir müssen nicht über Fristen diskutieren.
     
  10. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.255
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Da werden aber nur generelle Daten zwischen zig Fahrzeugen ausgetauscht und verwertet.
    Ein direkter Befehl der nur ein Fahrzeug betrifft und nicht die anderen in seiner Nähe ist schon etwas anderes.
    Aber wie gesagt allein der Kosten-Nutzenfaktor spricht dagegen.