1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 16. Juli 2012.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Ich komme nicht drauf, weshalb ein solches System bei Autos nicht funktionieren sollte. Funknetz ist nahezu flächendeckend vorhanden und Fahrzeuge sind alle registriert. Neuere Fahrzeuge haben teilweise sogar eine dauerhafte Internetanbindung. Damit sind alle Voraussetzungen erfüllt, auf ein Auto von außen zu erreichen. Nun muss nur noch die Bordelektronik angepasst werden.
    Nenn doch bitte ein paar Argumente, weshalb sowas nicht bei Autos funktionieren sollte?

    Statt zusagen, dass das das Lustigste sei, was man bisher hier im Forum gelesen hätte, wäre es schön, wenn Ihr mal Gründe nennen könntet, weshalb diese nicht bei Autos funktionieren soll. GSM-R funktioniert seit Jahren, ist also ein erprobtes System. Warum also nicht auf diesen Erfahrungen aufbauen und ein ähnliches System für Autos entwickeln?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2012
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Nun, weil ein derartiger Eingriff vielleicht gegen die Grundrechte verstoßen könnte? Nur so ein Gedanke. ;)

    Warum forderst du nicht gleich, dass jedem Menschen eine Art funkgesteuerter Taser implantiert wird, so dass jeder jederzeit auf Knopfdruck "gestoppt" werden kann? Selbstverständlich mit GPS-Überwachungschip, damit man auch jederzeit die Position jedes Menschen verfolgen kann -- inkl. Mikrofon und Gedankensensor.
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    So Etwas in der Art gibt es schon, und noch viele andere Sachen, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

    "EMD-Sicherheitsarmband

    Ein EMD-Sicherheitsarmband (Electro-Muscular Disruption Safety Bracelet) übermittelt die persönlichen Daten und den Aufenthaltsort seines Trägers an eine zentrale Stelle und kann ihn auf ein ferngesteuertes Signal hin mittels elektrischer Impulse handlungsunfähig machen. Mögliche Einsatzgebiete sind die Kontrolle von Gefangenentransporten, die Flugsicherheit und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Grenzsicherung.[3]

    Stun Belt

    Ein Stun Belt ist ein Gürtel, der einer Person, die unter Kontrolle gehalten werden soll, angelegt wird. Über eine Funkfernsteuerung kann ein Hochspannungsgenerator ausgelöst werden, der der Person, die den Gürtel trägt, schmerzhafte und paralysierende Hochspannungsimpulse zufügt. Die Waffe wurde zumindest in den USA bereits zum Disziplinieren von Angeklagten vor Gericht eingesetzt. Berichten von Amnesty International zufolge werden diese Geräte in Gefängnissen teilweise zur Folter eingesetzt. Die Grenzen zwischen Unterdrückung von Gewalt durch Gefangene und Missbrauch durch die Bewacher dürften dabei schwer zu überprüfen sein."

    Nicht-tödliche Waffe


    Die EMP-Kanone – von der Science-Fiction zur Realität

    "Mit dem aktuellen Prototyp können Autos in einer Entfernung von 200 Metern augenblicklich gestoppt werden. Der EMP-Impuls schaltet elektronische Systeme augenblicklich ab. Dabei wird der Impuls über eine Antenne zielgerichtet auf das Auto gelenkt und hat keine Flächenwirkung in dem Sinne. Da praktisch jedes moderne Auto über Bordelektronik verfügt, wird es sofort zum Stillstand gebracht. Die EMP-Kanone soll ihren Einsatz beim Militär und der Polizei finden. Nur Autos, die älter als 30 Jahre sind, können mit diesem System nicht gestoppt werden, da sie noch nicht so abhängig von der Bordelektronik sind, wie moderne Autos. "

    Daily Innovation - Die EMP-Kanone


    "Acetylen-Granaten

    Der Wirkstoff Acetylen zerstört Dieselmotoren, wenn diese das Acetylen-Luftgemisch ansaugen.

    Nicht-tödliche Waffe

    Active Denial System

    "Das „Active Denial System“ (ADS), eine Entwicklung der amerikanischen Rüstungsfirma „Raytheon“, ist eine Mikrowellenkanone, die ausdrücklich für die Bekämpfung von Aufständen neu entwickelt wurde. Das ADS verschießt Mikrowellen mit einer Frequenz von 95 Gigahertz über eine Reichweite von mehreren hundert Metern.

    Die Strahlung dringt zwar höchstens 0,4 Millimeter tief in den Körper ein, doch das genügt, um die Wassermoleküle in der Haut im Bruchteil einer Sekunde auf 55° C zu erwärmen. Dadurch fühlt der Getroffene einen brennenden Schmerz, der ihn in Panik flüchten lässt.

    Eine kleinere und leichtere Mikrowellenwaffe für den Einsatz durch Polizei und andere Sicherheitskräfte hat Raytheon auch gerade vorgestellt. Ihr Name: Silent Guardian – „Stiller Wächter.“

    Was ist eine Mikrowellenkanone? - Wissenschaft & Technik - PM Online
     
  4. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Simuliere das System mal in der Praxis... fahr auf die Autobahn, am besten linke Spur bei tempo 180-230.... und gehe dann plötzlich und für andere unerwartet voll in die Eisen. Das dabei andere gefährdet werden spielt ja keine Rolle, hauptsache man schnappt den Verdächtigen zur Personenüberprüfung.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.167
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Natürlich funktioniert das. Nur nicht alles was funktioniert ist auch sinnvoll.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Wer sprach davon, dass man voll in die Eisen gehen soll? Ich schrieb, dass man alles aus der Lenkung und Bremse ausschalten solle. Dann wird das Auto nur langsamer. Vielleicht könnte man das damit verknüpfen, dass Bremslichter und Rechtsblinker angeht.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Soweit waren wir noch nicht. Es wurde von Euch infrage gestellt, dass das überhaupt ginge und gleichzeitig als lächerlich dargestellt. Aber alles unter völliger Ignoranz, dass dieses System seit Jahren erfolgreich weltweit zur Zugsteuerung eingesetzt wird. Nebenbei, ein ICE kann auf Basis dieses Systems aus Frankfurt/Main komplett ferngesteuert werden. Auch auf Rangierbahnhöfen werden damit ganze Züge zusammengestellt.
    Aber ist ja alles Quatsch und ich schiesse den Vogel damit ab.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Entschuldige, aber wenn du den Unterschied zwischen einem Schienenfahrzeug, das eine eigene Spur für sich hat, durch die Schienen gelenkt wird und mehrere Kilometer Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen hat, und einem PKW, der im schlimmstenfall im dichten Verkehr über die Autobahn heizt, nicht erkennst, dann tust du mir sehr leid.

    Von der Rechtslage, die diesem Vorhaben vollständig den Garaus macht, mal ganz abgesehen.
     
  9. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Das Problem ist aber, das es sich um Individualverkehr handelt und nicht um Schienenfahrzeuge. Das ist ne ganz andere Hausnummer und weit gefährlicher. Du weißt nicht wie der Fahrer reagieren wird, dessen Fahrzeug ausfällt. Was ist, wenn man das falsche Fahrzeug lahm legt? Bei Schienenfahrzeugen ist das kalkulierbar, keine anderen Fahrzeuge oder Personen die man gefährden könnte. Bei Individualverkehr sieht das aber ganz anders aus.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wofür bezahle ich die Polizei eigentlich?

    Zumal man ja maximal das Getriebe in Leerlauf schalten dürfte, denn sobald man den Motor abschaltet, fallen Servolenkung und Bremskraftverstärker aus, womit der weitere Weg des Fahrzeugs dann eher einer ballistischen Bahn entspricht.

    Also jedes Auto mit elektromechanischer Kupplung ausstatten? Viel Spaß.

    Dann geht's noch weiter: Wie will man das Fahrzeug überhaupt identifizieren, das man aus der Ferne "deaktivieren" möchte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2012