1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo Waste Disposer bestellen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Creep, 4. April 2012.

  1. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    Ich finde Abfallzerkleinerer sind eine gute Sache. Die ganze Diskussion ist doch eigentlich lächerlich.
    Das bisschen Zeug was damit zermahlen wird ist doch mengenmäßig wenig und fließt zudem noch problemlos ab.

    In das gleiche Rohr fließt auch das was vom WC kommt, und dort liegt das eigentliche Problem.
    Was glaubt ihr was alles über Klo entsorgt wird... ?
    Massenweise Damenbinden, Kondome, und noch ganz andere Sachen.., Speisereste sowieso.
    Da gehört eine normale Kackwurst noch zu den kleinsten Teilen. ;)
    In Großstädten verstopfen selbst die 10cm Fallrohre in Hochhäusern immer wieder.
    Meiner Meinung nach sollten Abfallzerkleinerer flächendeckend eingeführt werden,
    damit weniger grobes Material über die WCs entsorgt wird.

    Der wahre Hintergrund warum sich manche Kommunen und Firmen dagegen wehren ist das liebe Geld.
    Schaut mal nach was die Abholung einer Biotonne in manchen Kommunen kostet...
    Eigentlich ist das Abzocke. Restmülltonnen sind oft wesentlich billiger. Das ist schizophren.
    Dabei wird mit dem Biomüll oft Energie erzeugt, der ist also eigentlich wertvoll.

    Edit: Ich sehe gerade das die Entsorgung der Biotonne jetzt billiger ist. (lange nicht mehr nachgeschaut)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2012
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    Und du meinst, die werden dann in der Küchenspüle geschreddert? :D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    Das ist aber die dringendere Frage als die Frage nach dem Bezug ;)
     
  4. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    X Seiten, und keine Antwort(en).
    Es ist doch ganz einfach.

    Erfunden hat sie InSinkErator ich glaube 1927.
    Die sind leicht im Internet zu finden, und haben auch einen Deutschen Vertriebspartner.
    Der sich nicht daraum schert was Gemeinden oder Politiker und Bürger ohne Hintergrundwissen aber vorrauseilendem Gehorsam sagen.
    Mit der Ölbohrplattform Brent Spar war es ja ähnlich. Greenpeace hat gepfiffen, und der ungebildete Dt. Pöbel boykottierte Aral.
    Auch wenn es schlechter für die Umwelt gewesen sein kann das Teil an Land zu schleppen (Treibstoff), und zu zerlegen (wieder Energie).
    Hätte man es gereinigt versenkt, hätten sich Fische und evtl. überwachsende Tiere/Pflanzen drüber "gefreut".

    Neben dem offiziellen Dt. Partner findet man mit Küchenabfallzerkleinerer auch andere Dt. Händler.

    Sind aber ganz schön teuer.
    Hunderte Euro.
    Aus den USA gebraucht über eBay kaufen kann teuer werden, wenn die überhaupt nach Deutschland versenden.
    In England sind die Teile auch verbreitet.
    Bei Ebay auf Europa stellen, oder gleich Electronics, Cars, Fashion, Collectibles, Coupons and More | eBay besuchen.

    garbage (disposal,disposer) als Suchbegriff.
    Evtl. auch wie hier (waste,garbage) (disposal,disposer).
    Zur Sicherheit am besten (waste,garbage,food) (disposal,disposer).

    Hier eine Suche in Europa nach Gebraucht und keine Angabe:
    (waste,garbage,food) (disposal,disposer) in Möbel und Wohnen | eBay

    Da es aktuell nur 3 Stück sind, Auktion und Sofortkauf.
    Man kann natürlich auch auf "International" umschalten, um auch die USA mit einzubeziehen.
    Ansonsten tauchen die eh darunter auf.

    Es lohnt sich auch bei Ebay-Kleinanzeigen (www.Kijiji.de), Quoka oder der App "Shpock" zu schauen.

    Oft lohnt aber der Kauf in England gegenüber den Gebrauchtpreisen in Deutschland.



    Bei einem Kauf gleich einen Adapter UK-zu-EU für 1 Euro in China bestellen. Oder schneller den schwarzen den ein Händler aus den Niederlanden für €1,99 inkl. Preisvorschlag (€1,40 laut Webseite die alte akzeptierte Vorschläge einsehen kann [wie auch immer die das machen..., ebay scheint es zu ignorieren]) anbietet.

    Die Kabel sind innen oft inkl. Plastikhülse gekrimpt, und mit Steckern am Luft-Schalter festgesteckt.
    Man könnte den Stecker abschneiden, und einen EU-Stecker dran machen, aber ein Adapter ist einfacher.
    Außerdem haben die UK/US-Stecker oft eine Sicherung drin, die man wenn sie durchbrennt ersetzen kann. Und es bleibt im Originalzustand.


    Porto kann kann auch bis 20 Pfund kosten, aber unter 15 Pfund wohl nicht.
    Endpreis je nach Gerät sehr unterschiedlich.
    Z.B. einen Insinkerator 75 (0,75 PS stark) für 21 Pfund.
    Allerdings habe ich da auch schon welche um 10 Pfund oder sogar darunter enden gesehen.
    War dann irgendein Hersteller.
    Es muss ja nicht zwangsläufig Insinkerator sein.
    Gibt es mal ein Gerät auf Ebay Deutschland enden die je nach Typ eher ab 80 Euro aufwärts.
    Aber auch von Deutschen Händlern (Google-Suche) gibt es z.B. InSinkERator 45ü fpr 139 Euro plus Porto. Selbst suchen, bin nur "drüber gestolpert", kann auch billiger gehen.
    Evtl. mal bei Geizhals.de, Günstiger.de etc. schauen.




    Viel Glück an alle Outlaws...





    Die sind so fein, dass "Ratten" (Keule von unwissenden Deutschen "Mahnern", die damit auch noch Glauben die moralische Hoheit zu haben...) damit nichts anfangen können.
    Erfahrungsberichten nach, gibt es Nutzer die vorher mehrfach die Rohre reinigen (lassen) mussten, danach nicht mehr.
    Soviel auch zu den Behauptungen (Gorcon) hier.
    Das Schmutzwasser reinigt die Rohre eher noch.
    Feste Fettreste sammelns sich auch bei denen die das Zeug nicht flüssig ins Becken kippen.
    Hier ein Rest in der Pfanne, da.....

    Die Wasserwerke in Deutschland kaufen tonnenweise Nährstoffe zu, weil das Deutsche Abwasser nur aus Sch..... etc. besteht.
    Die Mikroben brauchen aber mehr...
    Daher gibt es Gegenden in den USA, da sind die Geräte sogar gesetzlich vorgeschrieben.

    Ähnlich der Biotonnenpflicht, die dieses Jahr kam. Die Gemeinden können es selbst entscheiden, aber wenn deren Quote nicht stimmt, sind sie gezwungen.
    Erst gammelt das Zeug vor sich hin, stinkt im Sommer zum Himmel (ich las Storys, da öffnen die Nutzer nur noch mit Gasmaske, und einer kippt immer irgendeine Chemie gegen Madenbildung drüber, was sicher nicht gut für die Kompostierung ist...), Maden im Massen...
    Und im Winter friert der Siff am Boden fest.
    Dann wird das Zeug mit Diesel schluckenden LKWs abgeholt, und unter Energieeinsatz umgeschichtet, umgeschichtet etc..

    Die Pflicht zum Küchenabfallzerkleinerer wäre da umweltfreundlicher.
    Oder einfach die offizielle Zulassung und Werbung im TV etc..
    Das würde die Quoten verringern. Denn wenn in der Gemeinde zu viel Biomüll im Abfall ist, kommt die Pflichtbiotonne für alle. Auch für die, die einen Kompost haben!

    Das ist ein Geschäft, und die Entsorger wollen daran weiter verdienen.
    Auch wenn es sich nicht lohnt.
    Die machen Lobbyarbeit. Evtl. gibt es auch mal Verbindungen zwischen Politikern und Entsorgern etc..


    Es mag sein, dass Klärwerke in Deutschland etwas umrüsten müssten, aber das lohnt sich schnell.
    Ich las schon davon, dass Fach-Angestellte von Dt. Anlagen den Teilen positiv gegenüberstehen.

    Wahrscheinlich müssten auch die Abwasserkanäle seltener gereinigt werden. Abgesehen vom mehr an Wasser soll ja auch der Dreck die Kanäle wie die Rohre daheim abspülen.
    Auch der Zustand der Kanalistation könnte auf lange Sicht besser sein. Denn weniger Wasser = schärferer Dreck der die Kanäle angreift, und länger steht.




    Was die erwähnte Wassermenge angeht, Wasser kostet in Deutschland unterschiedlich. Aber so um 0,2C/L kommt hin.
    Aus Umweltschutzgründen muss hier niemand sparen.
    Und auch wenn in der Anleitung des InSinkErator steht, man solle noch 15s (!) nachlufen lassen, ist das wohl keine "Pflicht". Dem Gerät wäre es wohl sogar egal, wenn noch Reste darin gammeln.
    Ist das Geräusch wieder frei, reicht es wohl.

    Bei geringer werdendem Wasserverbrauch, wurden immer die Preise erhöht. Auch, weil damit die Reinigungen etc. der Kanäle bezahlt werden.
    Das Wasser landet also trotzdem in der Kanalisation, nur eben später und viel auf einmal.
    Und bezahlen tut man dafür genau so.

    Würde mehr Wasser verbraucht, könnten die Preise evtl. wieder sinken.



    @ Gorcon

    Die "Abwassersatzung" ist uralt (Kaiserzeit?) und sollte verhindern, dass Abfall im Abwasser landet.
    Abfall wie man ihn in die graue Tonne schmeißt.
    An Küchenabfälle, besonders nicht gut zerkleinert, wurde dabei nicht gedacht.
    Die Geräte gibt es auch erst seit 1927.



    @ tecom

    "Dusch-WC" werden von allen Ärzten die für die Körperregion zuständig sind empfohlen.
    Schon die Vorstellung ekelt mich an, dass die meisten Menschen scheinbar trockenes Toilettenpapier benutzen, und noch Reste übrigbleiben (die übrigens Krankheiten, ich glaube auch Hämooridenprobleme auslösen können), *würg*.
    Ich habe zwar kein Dusch-WC, nehme aber mehrfach um die Hand gewickeltes und dann triefnass gemachtes und nur wenig ausgedrücktes Toilettenpapier...
    Allerdings kann man "Dusch-WC" in Form einer Düse mit Wasserhahn (oder Mischhebel) für zwischen Klobrille und Klo für evtl. 25 Euro bestellen.
    Keine Elektronik etc., nur die reine Dusch-WC-Funktion.
    Für Menschen mit Pflegestufe zahlt bzw. stellt das noch die Kasse...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2015
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    Und warum gräbst du für deinen Aufsatz einen drei Jahre alten Thread wieder aus?
    Vielleicht sind die Probleme der Protagonisten längst gelöst.
     
  6. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    Aber nicht Derer, die den Thread noch mal finden.
    Und da das Thema nicht selbstverständlich ist (alle/viele die Geräte nutzen, so wie in den USA etc.), sollten Menschen die danach googlen diese Informationen auch erhalten.
    Nicht nur falsche Behauptungen, wie z.B. vom Kanzler hier ;-), die noch jemand davon abhalten .
    So wie ich es zum Thema über Google fand, machen das auch andere immer wieder.
    Da ist es positiv/Werbung für eine Webseite, wenn ein Thema vollständige Informationen enthält.
    Sonst verlässt man die Seite mit einer Enttäuschung. Evt. frustriert nach 5, 10, 20, 50 Seiten ohne zufrieden stellende Antwort.

    Anhand der Zeit bezweifele ich, dass es überhaupt gelesen wurde... :) .
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2015
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    :confused::confused: Bist du noch ein bisl "berauscht"?
    Sonst nix sinnvolleres zu tun, außer Thread-Leichen zu fleddern?
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    Danke für's Wiederauflebenlassen! Das ist eine gute Gelegenheit, die Sache nochmal anzugehen. In den letzten 3 Jahren hat sich die Verfügbarkeit ja vielleicht auch gebessert. Aktuell ist das Thema jedenfalls noch, war bloß etwas in Vergessenheit geraten.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    doppelt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2015
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wo Waste Disposer bestellen?

    Was man etwas über 2 Jahre "vergessen" hat, kann sicher jenes getrost "in die Tonne treten", da das Thema kaum Relevanz hat oder hatte. [​IMG]