1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo und wie macht ihr Urlaub?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 6. Juni 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kaisergebirge/Tirol und Ostsee/Schleswig-Holstein sind dieses Jahr dran.
    Ausland nächstes Jahr wieder.
     
    patissier1, Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    (y)

    Waren wir letztes Jahr.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist unser immer alles 2-3 Jahre wiederkehrendes Ziel. War schon als Kind mit den Eltern fast jeden Sommer immer dort.
    Immer mit der Bahn, da die keinen Führerschein hatten. Da war ich als Jugendlicher sogar auf dem Kaiser, sprich dem "Ellmauer Halt". Das waren noch Zeiten.
     
    Gast 222768, Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Wir sind ja auch 2 Jahre lang im Lande geblieben, aber in der 2. Aprilhälfte haben wir eine ebenso gründliche wie schöne Tour durch Schlesien gemacht. Profitiert haben wir auch davon, dass ich im Gegensatz zu (meist) sonst nichts organisieren musste.

    Es war fast wie eine Fahrt in die Vergangenheit und das im doppelten Sinn. Städte wie Breslau und Krakau, die im 2. Weltkrieg stark zerstört wurden, sind wunderbar renoviert mit viel Liebe für Details. Die Polen waren sehr freundlich uns gegenüber.
    Als wir losfuhren, lag die Inzidenz in Deutschland noch bei gut 800. In Polen waren es unter 20 (!!). Selbst in riesigen Supermärkten mit vielen Leuten habe ich niemand mit Maske gesehen - welch eine Entspannung und Erinnerung an alte Zeiten!

    Zusätzlich hatten wir noch einen Ausflug nach Zakopane gebucht. Der Ort ist nicht nur im Winter eine Reise wert. Da uns die Tour gut gefallen hat, habe ich darüber mein erstes Video der Reise erstellt.

     
    frazier, KayHawayy, SteelerPhin und 5 anderen gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Danke für deinen Reisebericht und die Mühe die du dir gemacht hast um deine Erlebnisse mit uns zu teilen. Die virtuelle Bahnfahrt hat mir am meisten Freude bereitet.
     
    sunday2 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    @sunday2

    darf man fragen, ob du aus Schlesien stammst? Ich war zweimal in Breslau, wo mein Vater noch vor dem zweiten Weltkrieg geboren ist und er während während dem Krieg mit seiner Familie vor die einrückenden Russen fliehen musste.

    Ansonsten ein sehr sehenswertes Video mit einer guten Untertitelung, so dass ich das Video barrierefrei genießen konnte. Vielen Dank dafür! (y)
     
    sunday2 und Gast 222768 gefällt das.
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Es freut mich, dass doch etlichen hier mein Video über Zakopane gefällt. Besonders möchte ich Coolman und doc.snyder für ihre netten Kommentare danken.
    Es war nicht ganz einfach einen Platz vorn an der Scheibe zu bekommen, aber es hat sich gelohnt. Auf der Hinfahrt gab es ja starke Spiegelungen, aber auf der Rückfahrt hatten wir gute Sicht. Auch mir hat das Spaß gemacht.

    Ich habe zwar einen Ostbezug, aber mein Vater wurde in der Ukraine geboren und kam während des 2. Weltkriegs (als sogenannter Volksdeutscher) in den Westen. Aus aktueller Sicht bedaure ich es, dass ich nie dort war.

    Trotzdem habe ich einen Bezug zu Schlesien. Wir haben 1988 - also gut ein Jahr vor der Wende - eine Studienfahrt nach Polen gemacht. Zwar war auch damals schon viel wieder aufgebaut worden, aber die Prachtentfaltung in Breslau und Krakau geschah in dieser Form erst nach dem Ende des Sozialismus. Ich hoffe, dass ich einige meiner Dias aus der Zeit einbauen kann, wenn ich demnächst Videos über die Ziele anfertige.

    Auch in Zakopane hat sich ja viel verändert, wie man nicht nur aus der Anmerkung von unserem polnischen Reiseführer entnehmen kann, sondern auch aus einem Kommentar unter dem Video.

    In letzter Zeit baue ich (auch nachträglich) immer häufiger Untertitel in meine Videos ein. Diese nicht unerhebliche Mehrarbeit lohnt sich, weil so auch Leute in anderen Ländern diese besser verfolgen können. In den Analytics zu dem Video kann ich z.B. erkennen, dass ungefähr gleich viele Zugriffe auf das Video von Polen und Deutschland kommen.

    Über ein Feedback wie deins freue ich mich besonders, weil ich dann weiß, dass die Untertitel auch genutzt werden.
     
    KayHawayy, Gast 222768 und Coolman gefällt das.
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich muss noch eine Korrektur anbringen. Etliche andere Städte wurden stark am Ende des 2. Weltkriegs zerstört, Krakau aber durch einige glückliche Umstände nicht, obwohl die Nazis das vorhatten.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Seit 36 Jahren im Winter ca. 80% in St.Moritz, der Rest in Hochgurgl, Lech.
    Im Sommer (Juli) meistens auf Elba, (Hotel Hermitage)im November meistens auf Fuerteventura (Jandia Playa) Robinsonclub.
    Da gibt es Traumstrände.
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Wir fahren im August 5 Tage nach Davos. Haben uns dort ne Ferienwohnung gebucht und werden die Tage wandern gehen.
    Hat sich recht spontan ergeben da wir im April ne Schweizer Jahresvignette kaufen mussten. Die Spezies sind schon schlau. So machen wir das erste mal Urlaub in der Schweiz.

    Im April hatten wir über Lidl Reisen was tolles gebucht. 3 Tage Gardasee, 3 Tage Comasee und 3 Tage Lagio Maggiore.
    Waren dann dort immer rin Berghotels und sind jeden Tag wandern gegangen. Der Comasee ist echt toll, super Touren und Wahnsinns Aussicht wenn man auf knapp 2000 Meter auf den See schaut.
     
    Winterkönig und Coolman gefällt das.