1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo und wie macht ihr Urlaub?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 6. Juni 2014.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    3-Tage Europapark im April gebucht. Mit Hotelübernachtung natürlich. Bisher ist für 2022 noch nichts geplant.
     
    Doc1, Rohrer und Eifelquelle gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wir starten morgens in der früh bei uns in Wattenscheid (Bochum), so dass wir denken gegen 10:00 Uhr Uhr in Celle und somit am Startpunkt der Reise zu sein. Das ganze wird unser Sommerurlaub werden - mit schulpflichtigem Kind mitten in den Sommerferien (2. Hälfte - also die 2. Juli Hälfte). Wird natürlich voll sein.
    Sagen wir mal so. Sollte uns diese Art des Reisens zusagen, wie wir es aktuell erhoffen, wäre Potsdam eine Station einer 5-7 Tage Tour "Deutschland Ost" entweder in den Osterferien oder den Herbstferien 2023.

    Da wären dann fünf Stationen geplant, nämlich Magdeburg => Potsdam => Dresden => Erfurt => Bamberg. Das ist aber noch ein theoretisches Konstrukt und abhängig davon, wie dieser Sommer so verläuft.

    Wir haben uns bei der Zusammenstellung an Tipps dieser Webseite gehalt:
    5-14 Tage Deutschland Rundreise: Erstelle deine perfekte Route (penguinandpia.com)

    Dort findest man auch eine ähnliche Tour wie unsere mit etwas anderer Reihenfolge und leichten Variationen, da wir einzelne Dinge ausgetauscht haben oder eben die Freizeitparkbesuche zu Gunsten andere Aktivitäten eingeschoben haben.

    Das hier war praktisch die Basis auf die wir aufgebaut haben:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2022
    sunday2 gefällt das.
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Das ist sicher ein guter Gedanke. Wobei das echt ein sehr intensiver Test ist.

    Zu Nürnberg kann ich noch ein paar Eindrücke beisteuern. Dort waren wir häufiger, weil wir bei der Gelegenheit gleich alte Bekannte in Schwabach besucht haben.
     
    Eifelquelle und Rohrer gefällt das.
  4. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.043
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin gebürtiger Celler. Bin da zwar schon als Kind weggezogen und wohne - wie du - inzwischen in NRW, habe aber noch Familie da und war als Kind und Jugendlicher regelmäßig dort, inzwischen vllt. 1x im Jahr, durch Corona sogar bis dieses Weihnachten länger nicht.

    Celle ist an sich für einen Bummel schön, das Schloss kann man sich gut angucken, die Heidelandschaften nördlich von Celle (um Hermannsburg) sind im Herbst schöner als im Sommer.

    Einen kleinen Tipp für den Weg zwischen Celle und Hamburg hätte ich, und zwar das Panzermusuem in Munster. Liegt ca. 45min nördlich von Celle, unweit der A7 Richtung Hamburg. War dort mit meinem Opa als Schulkind oft. Das klingt jetzt vllt. ein wenig eigenartig und kriegsverherrlichend, ich war aber vor 3 Jahren das erste Mal als Erwachsener dort und es ist echt beeindruckend, die vielen Panzer so nah zu sehen, ganz ohne das ich irgendein Faible für Kriegsgerät hätte.

    In ca. 90min ist man da durch, wenn man die über hat, ist es mal was anderes als die typischen Museen, die man als Kind/Jugendlicher vielleicht manchmal etwas öde findet, auch wenn ich verstehe, dass wenn man keinen Bezug dazu hat, es etwas eigenartig und kriegsverherrlichend klingt, wenn einem ein Fremder den Tipp gibt. Kann man sich auch als Pazifist ganz gut antun (vielleicht sprechen auch die Nostalgie und die Erinnerungen an Opa aus mir.) ;-)
     
    Eifelquelle gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nürnberg ist gefühlt meine zweite Heimat. 3 Jahre dort im Internat gewesen. Und auch heute sehr oft in Nürnberg.

    Amberg liegt ja zwischen Regensburg und Nürnberg. Meine Familienmitglieder tendieren eher Richtung Regensburg nur ich tendiere eher Richtung Nürnberg.

    Besonders wegen U-Bahn fahren. :D
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Da ich lange in Berlin gewohnt habe, wurden natürlich nicht nur im grünen Havelbereich, wie im ersten Video, sondern auch Richtung Zentrum Ausflüge unternommen. Von 2 Touren, die 10 Jahre auseinander lagen, habe ich mal etwas zusammen gefügt. Hilfreich ist es evtl., weil der Sprecher auf dem Dampfer recht sinnvolle Erklärungen gab.

     
    Eifelquelle gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.776
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich war in der zweiten Jahreshälfte je fünf Tage in Kopenhagen (September) und fünf Tage in Madrid (Dezember). Hat mir beides echt gut gefallen, war aber in beiden Städten schon vor einigen Jahren und kannte schon was. Beim zweiten Besuch ist es ja meist entspannter und gemütlicher. Das fand ich super. Von Kopenhagen aus haben wir an einem Tag einen Tagestrip nach Malmö gemacht. Von Madrid aus einen Tagestrip nach Toledo. Das war schon sehr beeindruckend.

    2022 ist das erste Jahr, wo ich noch gar keinen Plan habe. Island und Russland würden mich mal reizen. Politisch scheint letzteres wohl auszuscheiden aus der Auswahl. Genf fände ich auch mal interessant. Bin mal gespannt, wohin es mich in diesem Jahr verschlagen wird.
     
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Papa ich will einen Panzer zu Weihnachten, wir haben eh so einen großen Garten.
    Werde meinen Februar Urlaub jetzt in Tirol verbringen, allerdings in Orten wo ich nicht so oft hinkomme. Galtür Pertisau Kirchdorf und Elpigenalp im Ausserfern, was eigentlich viele Deutsche von Füssen Reutte beim durchfahren kennen. Da ich gerne Skifahre und Langlaufe werde ich Tageweise dort hinfahren, kombiniert mit Wellness Sauna und die herrliche Landschaft geniessen. Nebenbei läuft ja auch Peking 2022 Olympia und die CL.
    Im Sommer werde ich dann das Rad nutzen, ob in Südtirol Schweiz oder Mallorca weiß ich noch nicht.
    2023 wird dann hoffentlich ein USA Urlaub in Miami möglich sein.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ende April stehen bei uns ein paar Tage Bildungsurlaub in Krakau und Breslau an. Evtl. könnte es im September eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein sein. Da kenne ich einige Gegenden noch nicht.

    Da ich im Januar bisher reichlich Zeit dafür hatte, habe ich einen Trailer zu unserer letzten Traumreise unmittelbar vor der Pandemie (November 2019) erstellt. In Mauritius lag gestern die Inzidenz bei 43. Da könnte man es auch jetzt besser aushalten als hier. Bei Interesse kann man sich deutsche Untertitel einblenden lassen.

     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.403
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273