1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo soll hier die Kindersicherung sein?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 27. Dezember 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Bei den flachen Eurosteckern sind die Stifte auch abgestuft, so daß diese beim Einstecken quasi einrasten.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also dann doch lieber eine ohne Kindersicherung nehmen...?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn Du eine bekommst - aber wie bereits von mir geschrieben sind eher zu straffe Klemmen das Problem als die Kindersicherung (nach meiner Erfahrung geht das aber anscheinend oft einher miteinander). Darum kaufe ich nur noch die einfachen Steckdosenleisten von Brennenstuhl (gibt es bei MM), da gehen die Stecker gut rein und raus (haben aber auch die Kindersicherungsklappen).

    Aber bei den Euro-Verlängerungskabeln sind die Klemmen meiner Erfahrung nach generell nicht so stramm wie bei Schukodosen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein Strom kann nicht anliegen, Du meinst die Spannung. ;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich weiß, aber ich wollte die Sache nicht unnötig verkomplizieren.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es eine funktionierende Kindersicherung ist, muss man schon mit zwei Nadeln gleichmäßigen Druck ausüben , um an die spannungsführenden Kontakte zu kommen. Eine Nadel bewegt die Klappen der Kindersicherung nicht, weil die mechanisch entsprechend miteinander verbunden sind. Das ist auch der Grund dafür, dass man Stecker nur schwergängig in die Buchsen mit Kindersicherung stecken kann. Verkantet man die Stecker dabei, so dass man keinen gleichmäßigen Druck auf beide Klappen ausübt, bekommt man den Stecker gar nicht oder nur mit Gewalt gesteckt.
     
    FilmFan und Redheat21 gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh man, klingt alles sehr aufwendig. Ich will ja nur eine Verlängerung haben, die schnell angestöpselt werden soll und fertig. Werde mich bei MM und Saturn mal umschauen (falls sie sowas überhaupt haben) um vor Ort zu gucken wie stark der Widerstand ist..
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst ohne Kindersicherung (darf in Deutschland so wohl gar nicht mehr verkauft werden, glaub ich) lassen sich die Euro-Stecker auf Grund ihrer Formgebung nur "schwergängig" in Euro-Verlängerungen stecken und wieder rausziehen.
     
    Redheat21 und suniboy gefällt das.
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll ich denn nun nehmen? War vorhin bei MM und da haben die nur von der Marke Koop und auf der Verpackung steht nichts von Kindersicherung. Durch die transparente Tüte konnte ich sogar noch glänzende Teile hinter der Buchse erkennen. Sind nun alle EU Verlängerungen mit Kindersicherung aber der eine erwähnt das und der andere nicht oder wie? Auf der Homepage des Herstellers steht jedenfalls auch nichts von einer Kindersicherung.

    P.S. Scrollen, das 2. weiße Kabel ist es...

    Euro-Verlängerung 3m, weiß - Heinrich Kopp GmbH
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob wirklich eine Kindersicherung in Deutschland vorgeschrieben ist, weis ich nicht genau (glaube heist nicht wissen). Aber bei den Schuko-Verlängerungen/Verteilern findet man meist solche Kindersicherungen. Dass man überhaupt in Euro-Buchsen die mechanisch aufwändigen Kindersicherungen unterbringen kann, halte ich für schwer realisierbar, aber nicht unmöglich.
     
    suniboy gefällt das.