1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo sind die Sender??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von despairedwoman, 24. Oktober 2010.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Wo sind die Sender??

    Schau mal da in Bedienungsanleitung ab Seite 37 nach ,dort steht auch über manuele Suche:
    http://www.zehnder-sat.de/01_Produkte/Anleitungen/ZX900_Anleitung.pdf
     
  2. zarn

    zarn Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo sind die Sender??

    Das stimmt so leider nicht denn das SAT Signal verwendet einen niedrigen und einen hohen Frequenzbereich ... und der niedrigere war damals der einzige und übertrug nur analoge Sender aber heutzutage sind im niedriegem Bereich auch digitale Sender vertreten zusätzlich natürlich zu denen die nun im 'neuen' hohen Frequenzbereich gesendet werden.

    Das heisst das man mit einem Digital-SAT-Receiver auch digitale Programme empfangen kann obohl es noch eine alte 'analog' SAT-Anlage ist ... darunter wären zBsp.

    • arte (deutsch) 10744 H
    • EinsExtra 10744 H
    • EinsFestival 10744 H
    • EinsPlus 10744 H
    • Phoenix 10744 H

    • Anixe HD
    • ARTE Deutsch HD
    • Das Erste HD
    • Servus TV HD
    • ZDF HD
    Aber die hauptächlichen Digital-Sender (zBsp. die Privaten wie Pro7, ...) sind alle im neuerem High-Band ... was dann heissen würde das man die mit einer alten analog Anlage niemals empfangen könnte.

    Siehe auch: DVB-S ? Wikipedia
     
  3. tarst

    tarst Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wo sind die Sender??

    Hatte ein recht ähnliches Problem mit dem Zehnder. Ließ sich durch die manuelle Suche (Link wurde glaube ich schon geposted) aber lösen, wenn auch mühsam :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Wo sind die Sender??

    Das ist das richtige! Die Frequenz manuell eingeben (Fernbedienung) und auf suchen drücken. Das sind die Frequenzen:
    FlySat Astra 1H/1KR/1L/1M @ 19.2° East Da wo PAL drunter steht sind die analogen. du brauchst die anderen.
     
  5. despairedwoman

    despairedwoman Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wo sind die Sender??

    Danke für die Antworten. Dann werde ich jetzt die Anleitung mal ausdrucken und versuchen die Sender zu finden. Hatte schon überlegt ein anderes (neues) LMB an die Schüssel zu schrauben.
     
  6. despairedwoman

    despairedwoman Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wo sind die Sender??

    wieder da.....
    habedie öffentl. rechtlichen Sender immernoch nicht gefunden. Geht auch bei Suchlauf leider nicht. Langsam bin ich am verzweifeln, also doch wohl ein anderes LMB anschrauben. Oder gibt es sonst noch Möglichkeiten? Sat, Rtl usw. sind super klar.....
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wo sind die Sender??

    Wen RTL und Co gehen, müsste ARD und ZDF auch gehen.
    Weil alles im High Band sendet.
    manuelle Kanalsuche ergebnislos?
    Hat der Receiver eine Netzwerksuche NIT?

    Schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?