1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo ran kann das liegen Störung O2/Eplus ?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von mass, 11. März 2016.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das E+ LTE Netz ist bis ende Juni Geschichte,da Telefonica die LTE 1800 Frequenzen an Vodafone abgeben muss. Die Frage ist,wie schnell kriegt Telefonica das ganze mit eigenen Frequenzen wieder ans laufen. In der Berliner U-Bahn ging das ganz schnell,in anderen Städten wie Chemnitz,Köln und Leipzig hat man das E+ LTE Netz komplett abgeschaltet und lässt die E+ Kunden auf das o2 LTE Netz los was unter Umständen zu Verschlechterungen der Versorgung und der Performance kommen kann.Bei der letzten Versteigerung hat o2 relativ wenig Spektrum auf 1800 Mhz bekommen,somit muss man nun zusehen das man GSM schnellstmöglich auf 900 MHz bekommt und den 1800 MHz Bereich für LTE geräumt bekommt.

    o2 in der Berliner U-Bahn ab sofort mit LTE vertreten

    National Roaming: Großer Flickenteppich oder echter Fortschritt?
     
    pomnitz26 und DPITTI gefällt das.
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    So wirds wohl gewesen sein!
     
  3. DPITTI

    DPITTI Guest

    @Hallenser1 dann hoffe ich das Telefonica wenigstens Gsm/Edge in Umts Standorte umstellen wird in Zukunft.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sollen zusehen ihr LTE Netz auszubauen,in UMTS würde ich nicht mehr neu investieren.
     
    DPITTI gefällt das.
  5. DPITTI

    DPITTI Guest

    Hast recht im ist Zustand bei mir jetzt ist LTE auch besser vom Empfang. Aber habe mein Router auch Milimeter genau ausgerichtet. Draußen auf dem Festerbrett sind 40MBIT keine seltenheit. Indoor habe ich ja ein Test gepostet.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man LTE ohne Aufpreis inkludiert, dann ja, aber ansonsten wäre das für die (UMTS-)Kunden natürlich schlecht.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    LTE für alle Kunden wird wohl in naher Zukunft kommen, denn in UMTS-Ausbau investiert praktisch kein dt. Mobilfunkanbieter mehr.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn die die Preise nicht erhöhen, dann okay. Aber z. B. bei congstar hat man ja gerade erst (das inoffizielle) LTE abgeschafft.
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie man hört hat o2 bis Juni noch eine exklusive LTE Vereinbarung mit Drillisch,sobald diese abläuft dürfte sich da einiges ändern. Mittlerweile haben die o2 eigenen Prepaidkarten auch schon LTE und auch auch der Großteil der Vertragskunden kommt ins LTE Netz. Zudem haben aktuell noch fast alle E+ Kunden Zugang zum E+ LTE Netz,ob o2 denen so ohne weiteres LTE wieder wegnehmen kann !? Können schon,aber wie viele sind dann weg !? Also mal abwarten,ab Juli kriegen erstmal die E+ Simkarten einen Zugang und da muss man schauen ob o2 auch die Prepaidkarten reinlässt.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ähm, wen interessieren die 12 LTE-Masten von O2/E-Plus? Wer dort Kunde ist, der benutzt das Netz eh nur zu Hause oder legt unterwegs kein Wert auf Internet. Für mobiles Internet benötige ich eine möglichst flächendeckende Abdeckung in ganz Deutschland, und die bieten derzeit nur D1 und D2, und das auch nur mit LTE-Option (ohne LTE ist vielerorts nur GSM/Edge und kein UMTS möglich).