1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo ran kann das liegen Störung O2/Eplus ?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von mass, 11. März 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Melde mich wieder zurück bei mir läuft es immer noch gut und stabil ,
    diese drei Sachen hatte ich gemacht ,
    die FW Neu rüber gebügelt über das Stick ,
    mit dem Mobil Planer Neue Version Roaming abgestattet und bevorzugtes Netz O2 eingestellt,
    4 x Beschwert .
    Zwei dieser Sachen haben offenbar an meiner Adresse das Problem behoben aber welches weiß ich nicht,
    vielleicht hat auch O2 einiges repariert weil sich zu viele Beschwert haben ?
    Das man sich erst Beschweren muss und die das selber nicht merken zeigt den guten Services bei O2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Teltarif hat zum Thema Netzumbau bei O2 u. eplus vor ein paar Tagen einen informativen Podcast veröffentlicht.

    National Roaming: Großer Flickenteppich oder echter Fortschritt?

    Das LTE-Netz von eplus wurde komplett abgeschaltet. Das neue LTE Netz von O2 wird vorübergehend je 2x 10 MHz im 800 u. 1800 MHz Band nutzen. Die 2600 MHz Frequenzen werden nur punktuell in Stadtgebieten genutzt.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    nicht immer alles glauben was verbreitet wird, LTE ist nicht abgeschaltet schau mal Aktuell,
    an meiner Adresse ist LTE von Eplus ganz normal da und war auch die letzten Tage/Wochen ganz normal da

    [​IMG]
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Dein Link geht nicht. Zu viele*************:ROFLMAO:
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Links mit Firefox gehen hier wohl nicht kann ich leider nicht ändern ,
    Du hast doch weiter oben meinen LTE Speed Test gesehen ?
    42 Mbit geht nur mit LTE , bin jetzt über meinem LTE Router on ,
    der Router zeigt LTE an und nicht UMTS HSDPA + es wurde überhaupt nichts abgeschaltet jedenfalls nicht in meiner Region , LTE von Eplus geht ganz normal .

    Problem mit dem hochladen von Bildern
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2016
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Natürlich gehen 42 MBit/s auch mit HSDPA. ;)

    Und woher weißt Du, daß Du Verbindung mit einem LTE-Mast von E-Plus und nicht von O2 hast?
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil im Router Display Eplus steht daher weiß ich das wenn ich sage Eplus und LTE geht hier sehr gut dann ist das so warum soll ich mir was ausdenken was habe ich davon ?
    kuck ist die Start Seite meines LTE WI.Fi Router

    [​IMG]
     
    FilmFan gefällt das.
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hatte ich eben grade Alter Schwede 52 Mbit LTE Eplus .. wird immer schneller hier , O2 bez Eplus hat offenbar an meiner Adresse was verbessert ,wurde auch Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2016
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Erklärung ist folgende:
    Das LTE-Netz von O2 u. eplus wurde bereits zusammengelegt, es gibt nur noch ein LTE-Netz, das von O2.
    Nutzer von eplus-SIM-Karten erhalten weiterhin die Netzkennung eplus im Display ihres Smartphones oder Routers.