1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo LTE Sperrfilter einstecken?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Thomas H, 15. Januar 2018.

  1. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Nicht ganz. Das Relais des Kühlschranks hatte schon in 2006 bei DVBT-1 Störungen verursacht, wenn eine Zimmerantenne unterm Dach angeschlossen war. Und mit DVBT-2 genauso. Erst nach Montage einer Dachantenne war das Empfangssignal stark genug, um die Störung zu kompensieren.

    Im Moment habe ich keine Signalstörungen, die auf externe Störeinflüsse zurückzuführen sind. Bei bestimmten Wetterlagen geht die Qualität bei Kanal 55 und 57 zeitweise runter, ich kann es aber derzeit nicht begründen. Hat wohl was mit Luftfeuchte und Wind zu tun. Meine Empfangslage ist nicht die beste. Laut Freenet-Empfangsprognose liegt meine Straße in einem Bereich, der eigentlich selbst mit Dachantenne nicht empfangbar sein sollte.
     
  2. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das war mir nicht bekannt. Da der Kühlschrank schon 18 Jahre alt ist, wird sich das Problem wohl bald von selbst lösen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bald ist relativ, so ein Kühlschrank kann durchaus 30 Jahre und älter werden.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon wegen der Stromkosten hätte ich längst einen 18 Jahre alten Kühlschrank durch einen neuen ersetzt.
     
  5. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ach jetzt wird schon über meinen Kopf hinweg entschieden, was ich mit meinem Kühlschrank mache, oder was?
     
  6. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist ein ganz anderes Thema. Auch vor 18 Jahren konnte man schon den Stromverbrauch eines Gerätes messen, stell dir vor.
     
  7. DPITTI

    DPITTI Guest

    Stellt sich die Frage ob die neuen Geräte immer besser sind. Meine Tante hat eine nagelneue Einbau Küche und stellt euch vor der Kühlschrank war auch neu und nach 2 Tagen kaputt. Zum Glück hatte Sie noch ein 15Jahre alten Kühlschrank gehabt. Der neue wurde getauscht. Soviel dazu solange der Kühlschrank läuft behalten. Die bescheissen eh mit ihren AAA haste nicht gesehen Geräte.