1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo kann man sich über Rentenversicherungen informieren !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AMDKiller, 11. Juli 2005.

  1. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Wo kann man sich über Rentenversicherungen informieren !


    - Du kommst genauso wenig an dein Geld wie bei einer KLV.
    - Die Rendite ist noch geringer als bei einer KLV.
    - RV ist ein Spiel mit deiner Lebensdauer: Wenn du lange lebst, kann sie gut sein; wenn du früh sirbst, ist das meiste Geld weg. bzw. die Rendite noch geringer.

    Meinst du KLV und RV nicht? Da kann dir jederzeit - wenn die Versicherung es will! - die nicht gerantierte Ausschüttung gestrichen werden, und dann hast du Renditen auf Sparbuchniveau!


    Natürlich ist es eine. Du sollst doch Jahre und Jahrzehnte sparen. Da sollte man nicht gleich verkaufen.

    Das ist nicht dein Ernst, oder? Du sollst natürlich keine China- oder Osteuropa-Fonds als alleinige Geldanlage kaufen, sondern weltweit anlegende, über Jahrzehnte bewährte Fonds (z.B. Templeton, Fidelity, usw.). Da spielen 3 Wochen doch keine Rolle!
    Ich habe beim Templeton seit ca. 10 Jahren 7% Rendite pro Jahr. Trotz 9/11. Man darf sich nicht durch kurzfristige Schwankungen irritieren lassen.

    Übrigens ist das ein weit verbreiteter Irrtum, dass nur Reiche die Möglichkeit haben, sich abzusichern (ob da ein Anlageberater wirklich mehr rausholt). Vielmehr sollten sich gerade die nicht so Reichen selbst informieren. Das ist eben das A und O der Geldanlage: Selbst Bescheid wissen! Dann macht einem niemand was vor.

    Deinen Fragen nach zu schließen, hast du da noch nichts gelesen: http://www.bundderversicherten.de Dann wüsstest du auch besser Bescheid.

    Gruß
    Thomas_H
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Wo kann man sich über Rentenversicherungen informieren !



    Und genau da kann man sich absolut nicht sicher sein. Vor allem, weil es ja nicht das eigene Geld ist, das sie verwalten. Ihre Provision bekommen sie, egal, wie die Anlage läuft.



    Risiko ist immer dabei, aber langfristig überwiegen schon die Chance. Man darf halt nicht in der Phase des Aktienbooms einsteigen, wenn jeder Friseur nur noch über Aktien redet.



    Was spricht dann z.B. gegen gut gestreute AAA Staats- und Firmenanleihen als Grundanlage, über die Du jederzeit verfügen kannst? Dazu einen im Laufe der Jahre abnehmenden Anteil an schlechterbewerteten mit höherer Rendite.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo kann man sich über Rentenversicherungen informieren !

    Vielleicht will ich überhaupt nicht über das Geld verfügen. So kann ich nicht an Ersparnisse fürs Alter ran. Das ist gut für mich. Wenn man Geld hat und auch jeder Zeit darüber verfügen kann, dann wir man immer verführt irgendwas zu kaufen. Haus, Wohnung, Fernseher. So bin ich sicher, dass ich im Rentenalter was bekomme. Ich rechne nur mit garantierten Beträge für mein Alter und nicht was so alles kommt. Mit 60 oder 65 will ich bestimmt kein Stress haben, weil irgendwo was passiert ist und deswegen meine Rente nicht sicher ist.

    Und wenn ich ein Haus haben möchte, dann sehe ich zu wo ich das Geld auftreibe.
    Ausserdem kann sogar Arbeitsamt nicht an eine Renteversicherung dran. An Lebensversicherung schon und auch an andere Anlagen. Ich weis ja nicht, vielleicht bin ich in Paar Jahren arbeitslos oder so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2005
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wo kann man sich über Rentenversicherungen informieren !

    Bist du da sicher ?
    Soweit ich weiß, trifft das nur auf bestimmte Versicherungen zu.
    Da muss dann irgendsoeine Klausel rein, damit die Harzfest ist.
    Aber wer weis was in 20 jahren ist, da gibts schon wieder ganz andere Gesetzte.
    Man sieht es doch, wird doch immer schlimmer mit der Rentensache.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo kann man sich über Rentenversicherungen informieren !

    Ja. Ich habe so was gelesen. Sollte Staat auch auf private Renten zugreifen, dann wird es in Zukunft nur Harz4 Empfänger geben. So was wird der Staat ja nicht machen.
    Außerdem kann man Rentenversicherung in der Steuererklärung geltend machen. Dann gibt es noch Geld vom Staat zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2005
  6. er.call

    er.call Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Schüssel und Kästchen von Skymaster
    AW: Wo kann man sich über Rentenversicherungen informieren !

    Wenn du jünger bist als 45 Jahre wirst du deine gesetzliche Rente vom Sozialamt (heisst dann Bürgeramt) bekommen - damit kannst du dann Kleinstsprüngchen machen.

    Die Sparrate ist in der BRD so hoch (wird noch höher) weil viele für ihr Alter vorsorgen - die haben den obigen Text bereits verstanden!

    Lege dein Geld gestreut an; Rangfolge: 1. Eigenheim bzw. Wohnung (nimm lieber jetzt Kreditie auf, mach einen BSP), 2. Bundesanleihen (die immer wieder [7 Jahre] neu anlegen), 3. Risterrente bei einer Gesellschaft (ist absolut sicher), 4. Rentenfonds.

    Ich wünsche Dir Butter im Alter - kein trockenes Brötchen!