1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo ist die Kabelkopfstation?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von boina, 26. Juni 2005.

  1. hcwuschel

    hcwuschel Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax 9700C
    Nokia dbox II Neutrino
    Terratec Cinergy C PCI HD
    Anzeige
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    Wo genau in Stuttgart-Wangen (Strasse ?) ist eigentlich die neue Kopfstation von KabelBW?

    *MALAUSNEUGIERDRANVORBEIFAHRENWOLLEN* ;) Ich war ja auch schon gelegentlich oben an der alten Kopfstation von Lauterstein. Geniale Aussicht dort oben !!!

    mfg hcwuschel
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    Es sind auch keine Richtfunkantennen mehr vorhanden.
    Das ist alles was noch da ist:
    http://boina.mouh.net/100_1225.JPG
    Also anscheinend wird dann das Signal per ATM etc. zugeführt.... nur von woher? ;-)
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    Hallo,

    dazu hätte ich auch mal ne Frage :

    Gibt es eigentlich in Städten wie München, Berlin oder Hamburg im KDG-Netz nur jeweils eine Kopfstation oder mehrere, damit nicht gleich alles ausfällt, wenn die Station schlappmacht ?


    Gruss

    Martin G
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    In Großstädten gibt es immer mehrere Kopfstationen, dabei ist die Funktionsweise mitunter unterschiedlich: Einige haben echte Empfangsantennen, andere empfangen einen Teil oder alles von einer benachbarten Station und bereiten es dann nur auf, das sind sogenannte Blockstellen, jede Station hat zusätzlich eine oder mehrere Möglichkeiten des Ausfallschutzes, indem kurzfristig automatisch auf den Empfang einer benachbarten Kopfstation ausgewichen werden kann (sehr wichtig z.B. bei Unwettern, wie wir sie in den vergangenen Tagen wieder hatten)
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    bei uns kommt halt auch kein testbild mehr (früher war das ma so, wos noch KDG bzw. Telekom war "Deutsche Telekom - Niederlassung Erfurt" bzw. "Kabel Deutschland - Niederlassung Erfurt")
    Jetzt hat man halt ein schönes analog-sat-rauschen drauf (als ob da meherere analogreceiver angeschlossen sind die auf jedem kanal ein andere bild bringen ;) ).. wos wegging haste halt die fische gehabt.
    Besonderheit sind die Sender EuroNews, NBC Europe und TerraNova.. die klötzeln digital.. :D
    Die werden wohl digital zugeführt und analogisiert.. :D
    MDR und ARD werden die wo von Remda einfangen und plus.tv kommt über bodenleitung direkt von Desotron (die den sender produzieren), nehme ich an..

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    Bei uns hier wurden in den letzten Monaten fast alle sogenannten untergeordneten Kopfstationen abgebaut. Die Netze wurden per Glasfaser an eine zentrale Station angebunden.
    Zum Beispiel: Der Landkreis Forchheim wurde von der Unterkopfstation Weilersbach versorgt. Diese bekam ihr Signal per Richtfunk von der Oberstation Kälberberg. Beide wurden stillgelegt. Genauso verfuhr man mit Hirschaid, Pegnitz, Marloffstein.
    Es wurde eine neue Station auf dem Postgebäude in Bamberg errichtet, diese versorgt nun zentral die Netze. Adelsheim wurde per Glasfaser an Nürnberg angekoppelt.
    So wurde es auch in Südbayern gemacht.
     
  7. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    @boina:

    Irgendwann Mitte der 90er wurden fast alle kleineren Kabelanlagen zusammengefasst, so daß größere Gebiete seitdem an einer Kabelkopfstation hängen.
    Ich habe damals in Moosburg gewohnt, und weiß noch, daß 1994 das Kabelnetz Moosburg (mit Empfangsmast in der Stadt neben der Post) an das Kabelnetz Landshut angeschlossen wurde. Seitdem waren auch in Moosburg bei Ausfällen immer die Pfeffenhausen-Testbilder zu sehen.

    ORF1-Empfang in Pfeffenhausen ist sehr wohl möglich, kommt nur auf die Höhenlage an.

    Ich habe mal selber versucht, die Empfangsanlage Pfeffenhausen zu finden, aber kein Erfolg. Es gibt zwar den Fernsehturm bei Obersüßbach, aber da bin ich mir ziemlich sicher, daß der keine Empfangsantennen fürs Kabel hat, der Turm dient nur zur Richtfunkübertragung und für die 91,8 von Radio Trausnitz.
     
  8. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    Was da noch übrig ist sieht nach Mobilfunk aus. Rundstrahler.
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    Hallo hcwuschel,

    hier die Adresse (habe ich der Kabel BW Homepage entnommen ;)):
    Kabel BW GmbH & Co. KG
    Hedelfinger Straße 60
    70327 Stuttgart-Wangen
    [​IMG] zum Routenplaner

    Ich war noch nie an dem alten Standort, am Fernmeldeturm S-Frauenkopf. Kann man dort überhaupt hin kommen, ich meine ist doch der Weg dorthin für die Allgemeinheit gesperrt?!
     
  10. hcwuschel

    hcwuschel Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax 9700C
    Nokia dbox II Neutrino
    Terratec Cinergy C PCI HD
    AW: Wo ist die Kabelkopfstation?

    Hallo websurfer83,

    danke für die Info :cool: ! Auf das Naheliegende kommt man natürlich nicht, ich hatte nur ins Telefonbuch geschaut...:eek:

    mfg hcwuschel