1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo ist Deutschland ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Anykey, 9. Oktober 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.450
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Wo ist Deutschland ?

    Aus Kosteneinsparung. Denn eine Röhre die für 100Hz ausgelegt ist braucht auch nicht so eine dicke Leuchtschicht wie eine die bei 50Hz nicht flimmert.
    RFT Röhren haben jedenfalls nicht geflimmert, kein bisschen! (aber die hielten auch mindestens 20-25 Jahre).

    Gruß Gorcon
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.450
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wo ist Deutschland ?

    Mag sein nur werden die 50Hz auf dem Bildschirm eben nicht sichtbar weil das nachleuchten dies verhindert.
     
  3. AW: Wo ist Deutschland ?

    Das Auge ist einfach zu träge. Hell-Dunkel-Wechsel ab ca 45Hz werden von den meisten Menschen nicht mehr bewusst wahrgenommen.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo ist Deutschland ?

    das ist doch schwachsinn ! 50Hz-TVs flimmern IMMER !!!
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo ist Deutschland ?

    komisch, ich nehme das flimmern bei 50Hz-TVs immer wahr, deswegen hab ich auch keinen mehr...ausser im schlafzimmer, aber der hat nur 37cm !
     
  6. AW: Wo ist Deutschland ?

    Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ;)

    Bei Tageslicht, ohne direkte Vergleichsmöglichkeit?
    Evtl. Helligkeit und/oder Kontrast zu hoch?

    Oder du bist einer der wenigen "unträgen" welchen. :)
    Dann müsstest du deine Kiste auf ca. 60Hz tunen lassen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wo ist Deutschland ?

    Nein, ca. 3% der Menschen haben eine schnellere Wahrnehmung. Diese sehen nicht nur das 50Hz Flimmern oft sehr deutlich, sondern sind bei DLP Projektoren auch sehr anfällig für den Regenbogeneffekt. Ich hatte mich damit beschäftigt nachdem mir ein Freund damals stolz seinen neuen 5000 Euro NEC Projektor vorgeführt hatte, mit 7-fach Farbrad, und ich meinte nur das Farbflimmern könnte ich nicht aushalten.
    Bei dem Film Master & Commander schwankte unter Deck eine Lampe an der Decke hin und her, ich sah dort lauter bunte Ränder rechts und links der Flamme, alle anderen sahen die nicht. (10 Leute anwesend)

    Ich hatte mich dann etwas in die Thematik eingelesen, und bin dann darauf gestossen dass dies ca. 3% der Menschen betrifft, ich gehöre dazu, LHB wahrscheinlich auch.

    Moderne LED Rückleuchten von Autos flimmern für mich auch. Audi und Mercedes am schlimmsten, BMW praktisch nicht.

    Gruß
    emtewe
     
  8. AW: Wo ist Deutschland ?

    Deswegen "einer der wenigen unträgen welchen" ;)

    PS: Bei den Rückleuchten handelt es sich wahrscheinlich um Pulsweitenmodulation zur Helligkeitssteuerung (Licht-Bremslich z.B.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2007
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.450
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wo ist Deutschland ?

    Dann hast Du noch nie das Prinip der Bildröhre verstanden.
    Kommt davon wenn man sich einen TV für 200 oder 300€ kauft, das der flimmert ist normal. Eine gute Röhre flimmert aber kein bisschen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wo ist Deutschland ?

    Eine gute Röhre ohne 100 Hz-Technik muß flimmern! Da die Nachleuchtzeiten des Phosphors für das Farbfernsehen drastisch verkürzt werden mussten.

    Darum wurde ja die 100 Hz-Technik erfunden um dies zu verhindern!
    Hat ja nichts mit dem 25Hz Zeilenflimmern zu tun was durch die Hz-Technik ja nicht beseitigt wird.
    Unsere Augen nehmen ab 60Hz kein Flächenflimmern mehr war.