1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo ist der Transponder 107?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von wer_pa, 31. März 2008.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Wie kommst Du auf diese Zahlen?

    Meine Zahlen:

    120 Transponder definiert
    -41 analoge Transponder
    - 3 DVB-S2 Transponder (75, 106, 110)
    - 1 unbenutzter Transponder (11)
    ===
    =75 DVB-S Transponder oder 78 DVB-S+DVB-S2 Transponder

    Wo bekommst Du 79 DVB-S Transponder her?

    P.S.: In der NIT finden sich auch nur 78 (DVB-S+DVB-S2) Transponder für 19.2°E...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2008
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Der User hat geschrieben das bei Ihm 79 DVB-S Transponder gelistet sind.
    Daher die Zahl.
    Bei meinem Vantage werden per NIT 80 gefunden.
    Kann sein das er noch Datentransponder dazuzählt.
    Außerdem ist das völlig unerheblich wieviele der Hersteller eingegeben hat.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Nee, die Datentransponder sind da schon drin. Aber ASTRA hat in der NIT auf 19.2°E auch ein paar ASTRA 3 Transponder auf 23,5°E mit drin, vielleicht hat Deine Box die mit übernommen...
     
  4. wer_pa

    wer_pa Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Wow, so viele Inputs,

    vorab einen dicken Dank an alle die gepostet haben.

    Des Rätsels Lösung: Es war ein Kontaktfehler (Masse) im Bereich des Steckers am SAT Eingang des Receivers.

    Gruß

    wer_pa
     
  5. Chicka

    Chicka Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Hi Leute.

    Eigentlich bin ich ja nich auf den Kopf gefallen und hab noch jeden Reciever geknackt. Nur in diesem Falle bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Bin nach Nürnberg gezogen und muss jetzt Fernsehen über eine Antenne mit nem Skymaster DTL 4000 schauen. Eigentlich müsste Pro7 und dergleichen hier über DVB-T empfangbar sein.

    Da Pro7, Sat1, N24 und dergleichen nach dem automatischen Suchlauf nich angezeigt worden, hab ich mir die Daten besorgt und wollte es manuell probieren. Das Problem ist aber: ich kann nur bis Transponder UHF69 suchen und nen 6 stelligen kHz Bereich eingeben. 12545 MHz kann ich schonmal gar nich suchen lassen. Ich kann auch weder die Symbolrate 22000 noch FEC 5/6 eingeben.
    Ich hab nur die Wahl zwischen Bandbreite 6,7,8MHz, Modus 2k,8k und Guard 1/4 bis 1/32.

    WAS TUN????????????????????????????
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Kanal Frequenz Programme im Bouquet ERP Polarisation

    55 746 MHz Das Erste, Phoenix, arte, Eins Plus 50 kW vertikal
    34 578 MHz ZDF, 3sat, KI.KA/ZDFdokukanal, ZDFinfokanal 50 kW vertikal
    47 682 MHz Bayerisches Fernsehen, BR alpha, MDR Fernsehen, hr-fernsehen 50 kW vertikal
    52 722 MHz ProSieben, Sat.1, kabel eins, N24 20 kW vertikal
    60 786 MHz Tele 5, Eurosport, Franken TV, MonA TV 20 kW vertikal
    66 834 MHz RTL Television, RTL2, Super RTL, VOX 20 kW vertikal
     
  7. Chicka

    Chicka Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Bleibt das Problem bestehen. Knn bei Frequenz nur xxx.xxx kHz eingeben. Heisst ich kann dooferweise gar nich im 10000er MHz Bereich o. höher suchen... :(
    Und dann bliebe ja auch noch die Frage, auf welchem Transponder suchen, wenn ich nur bis 69 suchen kann...
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Die ersten 2 Ziffern sind der UHF-Kanal. Die folgenden 3 Ziffern sind die Frequenz in MHZ

    Manueller Suchlauf auf Kanal 52 (722.000 MHz) sollte dann so Programme wie ProSieben, Sat.1, kabel eins, N24 finden
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Weil's noch nicht erwähnt wurde: Du würfelst gerade Satelliten- und Antennenempfang durcheinander. Transponder und Frequenzen >1GHz gibt's nur beim Satellitenempfang.

    Beim Antennenempfang (DVB-T) gibt's Kanäle von 5 bis 60 bzw. Frequenzen von 177,5 bis 786 MHz.
     
  10. Chicka

    Chicka Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wo ist der Transponder 107?

    Alles klar, ich danke dir.

    Und jetzt das kurioseste:

    Hab ein wenig mit den Modi (2k, 8k) und Guards(1/4,1/8,1/16,1/32) herumgespielt. Ergebnis war: Eurosport und Tele5 kamen stark ruckelnd und Pro7 und dergleichen gar nich.
    Als ich die Antenne anfasste, wurde der Empfang für Eurosport schon besser, aber ruckelte noch. Da hab ich nochmal den TP 52 suchen lassen, während ich die Antenne angrabschte und voila, Pro, Sat und N24 in einwandfreier Qualität, auch wenn ich die Finger von dem Ding lasse^^

    Und das soll einer verstehen.....

    Naja, Sender sind da und`s Frauchen zufrieden ;), is doch die Hauptsache