1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von RyoBerlin, 26. März 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    War ja auch nur ein kleiner Denk-Anstoss.

    Meine Erfahrung hier: Wenn eine Anlage schon im Stereo-Betrieb besch... klingt, wirds im Surround-Betrieb auch nicht besser. :D

    Wir haben doch alle mal klein angefangen.
    Ich konnte mir, in jungen Jahren auch keine Anlage für 2000-3000 DM in die Bude stellen. :eek:

    Mit dem Alter kommt dann die Erfahrung und auch das nötige Kleingeld um sein Hobby richtig auszuleben, wobei ich auch noch nicht am Maximum bin.

    ... aber schon ganz nah dran ( fehlt nur noch das Haus, mit ausgebautem Keller - schalldich versteht sich ! ) ;)
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    Danke für die Berechnung;). Ne, mal im Ernst, ein wenig mußte ich gegenüber des schwachen Geschlechts (so schwach sind sie gar nicht mehr) nachgeben. Das Wohnzimmer ist bei uns im Dachgeschoß und die Decke ist in 2.35m Höhe. Würde ich sie tiefer hängen hingen sie im Weg da sie ausgerechnet dort installiert sind wo man eben lang läuft, außer den Center. Damals bei der Verlegung der Kabel habe ich gekrübelt wie ich es machen soll, habe Pappkartons genommen und an die Wand geklebt und Frau hats dann genehmigt. Bei einer Umrüstung müßte ich auch komplett neue Dosen setzen da ich Kabel aus Wand nicht so besonders mag, eine Dose macht ein sauberen Abschluß. Natürlich gibt es nicht für alles eine Dose:cool:.
    Mit dem ausprobieren ist so eine Sache, mit meiner würde ich glatt durchfallen, bei ca 65qm in L-Form und Dachschräge. CARA würde bei mir sicherlich etwas länger brauchen. Meine Front sind Standboxen und zwei Subs jeweils einer R/L. Die Mains stehen also fest, sind aber noch keine Teufel. Kann ja mal ein Bild reinsetzen, wenn es interessiert.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    Na gut wenn's - Frau*technisch - nicht anderst geht. :D

    Alternative wäre, die LS an Schwenk-Gelenken zu befestigen, das du die Abstrahlrichtung der LS beeinflussen kannst. ( ca. 30 €/Stck )

    So wie du's jetzt hast, geht dir viel vom Klangfeld der LS verloren.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    Man kann nicht alles haben. Ja hast Recht, wenn ich mich hinter den Rears(Dipole) stelle(Position meiner Ohren entsprechend höher) ist das ganze schon voluminöser, mal schauen was ich noch machen kann.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    30€ für schwenkbare Lautsprecherhalter? Die sind aber nicht irgendwie veredelt oder da steht nicht oehlbach oder so drauf?
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    Albert Einstein Denken --> nur von Feinsten ! ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    Wow... Und ich dachte, die 13 Euro für einen Wandhalter meiner Control 1 (im Schlafzimmer) wären überteuert gewesen.

    Gag
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    Ich habe pro Kanal 2 Speaker aktiv, was meiner Meinung nach die Frage nach der Aufstellung hinfällig macht, weil es außer "Stand" und hängen keine Alternativen mehr gibt und wenn man eine Box zu weit hoch hängt, der Hall sich aus meiner Erfahrung heraus vergrößert, selbst wenn einiges zum absorben da ist. Was aber auch wieder relativ ist, weil wenn der Raum eine gewisse Größe hat sich das auch verstärkt und verschlechtert mit dem einstellen des Levels jeder Box.

    Ich habe alle Surrounds doppelt besetzt - auch den Center vorne, aber das ist ja nicht die Frage - weil der Raum, also das Wohnzimmer, eine gewisse Größe hat und wie man oben raus lesen kann, bin ich kein Fan vom erhöhen des Levels bis am Ohr was ankommt, aber auch kein Fan die Boxen direkt um die Sitzplätze zu stellen, weil dann kann ich Filme gleich in Stereo hören. So habe ich die Boxen in den ganzen Raum eingebunden mit jeweils gut einem Meter bis ein einhalb Metern Abstand.

    Ich habe alle Boxen so angeordnet, daß diese immer mit dem Center vorne und hinten harmonieren. Im Grunde bilden sie mit dem Center vorne einen Circle und die Surrounds hinten mit dem Center hinten einen Circle. Seitlich der Sitzplätze sind zwei Surrounds in Höhe des Kopfes, gut einen Meter dahinter auf beiden Seiten jeweils der Zweite und so weiter. So ist der Zieheffekt bei bestimmten Szenen einfach gigantisch. Auch Sport bietet einen super Sound.



    CableDX
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    Das hört sich ja phantastisch an.
    Verrätst Du mir auch bitte mit welchem Amp bzw. mit welcher Vor-Endstufenkombi das bewerkstelligt wurde? ;) büdde
     
  10. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo habt ihr eure Sourround Speaker?

    Hallo
    1. Ich habe einen Center der für die Dialoge aus der Fernsehmitte zuständig ist.
    2. Gute Lautsprecher sind auch in der Lage selber eine sehr gute Phantommitte zu erzeugen. Bei sehr vielen Live Konzerten auf DVD Video ist z.B. der Center deaktiviert.
    Ich habe bei mir schon etliche Aufstellungen ausprobiert und finde das wenn die Frontlautsprecher zu nah am Fernseher stehen das ganze zu "geknubbelt" klingt, zumindest bei 3 Standlautsprechern vorne. Mir soll doch z.B. bei "Master and Commander" eine Seeschlacht mit mehreren Schiffen vorgegaukelt werden, wie soll das gehen wenn vorne 3 Lautsprecher auf 1,5m Breite stehen ? Ich finde es deutlich besser wenn die Frontlautsprecher mehr Abstand haben, da klingt das ganze wesentlich räumlicher. Es mag sein das wenn man ein PlatikMiniBrüllWürfel System hat wo die Tischhupen die Größe einer Kondensmilchdose haben das man die näher zusammen rücken muß weil die bei größeren Entfernungen überfordert sind. Wenn die räumlichen Gegebenheiten nicht mehr Abstand zulassen würde ich auf den Center verzichten.
    Wie kommst du übrigens darauf ich hätte die Beiträge nicht gelesen ? Nur weil ich eine andere Meinung habe als du ? Ganz schön wilde Spekulation.
    Ja gut jetzt versteh ich, die dürfen allerdings nicht allzuweit auseinander stehen.

    Jetzt mal zur Hauptfrage:
    Bei mir stehen meine beide Surround LS schräg hinter/neben dem Hörplatz (ca. 1,75m daneben und 0,75m dahinter) auf Ständern so das sich das akustische Zentrum der Lautsprecher auf Ohrhöhe befindet und genau auf den Hörplatz gerichtet ist. Ich habe Direktstrahler und mir gefällt der Klang so am besten. Auf 1,5m oder höher fand ich den Klang nicht so gut irgendwie abseits vom Geschehen, wobei ich dabei erwähnen muß das ich sehr oft Live Konzerte auf DVD Video sehe/höre.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2005