1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von DJ-Spacelab, 2. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rocko

    rocko Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?


    Ach ja? Den Privaten geht es nicht um Contenschutz? Die öffentlich Rechtlichen durften Harry Potter im Gegensatz zu den Privaten nicht in HD ausstrahlen da sie die Rechte dafür nicht erhalten haben. Natürlich geht es hier auch um Contenschutz. So können übertragungsrechte grade bei HD Filmen günstiger bzw. überhaupt eingekauft werden.

    Und genau hier sehe ich einen Ansatz das sich die Software in einer rechtlichen Grauzone befindet. Die Aufnahmen werden Unverschlüsselt auf der Festplatte gespeichert, was der Rechteinhaber so nicht vorsieht.

    Und es gilt in Deutschland die Unschuldsvermutung, das stimmt so weit. Aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, gilt leider auch. Und jeder sollte sich doch mal Fragen warum die Software auf dubiosen ausländischen Webseiten wie Tonga usw. liegt.

    An einer Strafrechtlichen Verfolgung glaube ich nicht, aber hier groß zu posaunen das die Software legal ist, halte ich für absolut falsch.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Die Vorspulsperre macht natürlich beim Rechte Einkauf einen Sinn.:D
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Bitte keine unnötigen Trollbeiträge, das kannst Du Dir doch selbst zusammenreimen: Die Vorspulsperre ergibt Sinn beim Verkauf von Werbeminuten, die verschlüsselte Speicherung der Aufnahmen beim Rechteeinkauf, so wie @rocko es schrieb.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    RTL überspannt den Bogen, bis dieser reißt und jeder diese Gängelreceiver-Herstellerfirmen boykottiert!
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/314834-digit-isio-c-firmware-2-52-0-1-2359-a-3.html
    In der Vergangenheit auch bereits bei diversen RTL SD-Programmen bei Kabel-Deutschland, selektiv mit einem Aufzeichnungsschutz beaufschlagt: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5551576-post12.html / http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5541273-post5.html

    Mit diversen HD+ SAT-Receivern (von COMAG / MEDION) hat RTL die Time-Shift-Sperre
    bereits bei unverschlüsselten SD-Programmen umgesetzt :mad:!

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5564621-post2162.html > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...aufschaltung-der-rtl-hd-sender-gestartet.html, permanenter Schutz!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2012
  5. rocko

    rocko Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?


    In der Tag, ein gutes Argument. Durch die Umgehung der Vorspulsperre könnten neben der Strafrechtlichen Umgehung des Kopierschutzes noch Zivilrechtliche Schadensersatzklagen, auf Grund fehlender Webeeinahmen drohen. So langsam sollte es doch dämmern warum die Ersteller solcheiner Software Ihre Namen nicht nennen und diese zu Download auf Servern in Tonga liegt.

    Wie gesagt, ich denke nicht das eine Privatperson Straf- oder Zivilrechtlich belangt wird. Nur legal ist das was die Software mach wohl nicht wie hier zuvor geschrieben wurde.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?


    Dumm nur, daß das nichts an den Fakten ändert, daß Linux völlig legal ist. Das von mir verwendete Linux-Image für meine DM8000 HD liegt btw auf deutschen Servern bereit, da beißt die Maus keinen Faden ab und machste nix dran!:rolleyes: Daß natürlich Linux beliebig mit Plugins erweiterbar ist , z.B auch mit Softcams, diese sind Grauzone, unbestritten. Interessiert mich letzlich aber nicht. Läuft ein Anbieter unter Linux nicht, so verliert er mich als Kunden, so einfach ist das, bzw wird es sein.:winken:
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Warum soll das Schauen von " Free TV " illegal sein??:confused:
    Ob man die Sender über ein HD+ Gerät schaut, oder mittels CI Modul ist rechtlich egal.
     
  8. rocko

    rocko Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Das ist nich dumm, das ist gut so. Hab ich irgendwo geschrieben das Linux illegal ist ? Es geht doch hier um explizit um Software welche die HD+ Sender entschlüsselt (und nicht von HD+ selbst zertifiziert ist). Dachte wir sprechen über das gleiche, kein Wunder das es so viele Missverständnisse gibt. Ich hoffe jetzt ist klar worum es geht.
    Zur Info, Windows, Linux usw. sind Betriebssysteme, trotzdem kann ich zusätzlich illegale Software installieren. Dadurch wird nicht das Betriebssystem an sich nicht illegal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2012
  9. rocko

    rocko Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Das schauen ist auch nicht illegal, hat das jemand geschrieben?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    In Zukunft dann automatisch ohne Werbebeiträge :LOL: :cool:!

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...e-2-0-android-dvb-s-receiver.html#post5766822 optional mit CI 1.0, dazu dann noch ein MaxTwin-Cam / oder ein Diablo²

    Hier dann bald noch ein innovatives Produkt, ohne Restriktionen: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/316410-coolstream-tank-next-generation.html :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.