1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo bleibt Sky HD bei UM ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von hellboy1968, 2. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    So,ich habe UM jetzt mal eine Anfrage zu gesendet, wie es bei UM mit HDTV aussieht bzw. wann man mit Sendern in HD Qualität rechnen kann.
    Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Hast Du auch auf Kabel Deutschland verwiesen das UM jetzt der letzte Laden ist der nicht alle HDTV Sender von Sky einspeist?
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Mischobo würde in so einem Fall wahrscheinlich sagen, dass HDTV ein Nischenprodukt wäre, das eben nicht so viele Leute interessiert. Könnte mir vorstellen, dass die Antwort von Unitygurkenmedia ähnlich ausfällt. Die olle Nummer von wegen "fehlenden HDTV-Programmangeboten" kann Mischobo seit geraumer Zeit ja nicht mehr leiern. Viel anderes bleibt da also nicht mehr übrig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009
  4. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ja habe ich und ich finde es sollten noch viel mehr dort hin schreiben und sich nicht nur hier beschweren :D
     
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Mich wundert die Diskussion doch sehr, die hier teilweise geführt wird..
    Als Kabelkunde braucht es mich nicht zu interessieren, wie die Strategien der jeweiligen Firmen aussehen.
    Fakt ist, daß ein Produkt dem Kunden vorenthalten wird.

    Vielleicht doch ein Gedanke dazu: Dieses (HD)-Produkt wäre in Zeiten in denen viele "Flachmänner" verkauft werden, eine echter Verkaufsschlager und würde viele Leute dazu bewegen bei einem Dienstleister abzuschließen.
    Ja.. wenn es Konkurrenz geben würde und ein Quasi-Monopolist nicht an einem Hebel sitzen würde, der den normalen Marktwettbewerb aushebelt.

    Es wird Zeit, dass sich etwas ändert, denn.. Konkurrenz in einer freien Marktwirtschaft ist für den Kunden immer noch von Vorteil. :)
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Absolut, jetzt gibt es auch die entprechende Anzahl von Sendern, die es vor 1-2 Jahren noch nicht gab. Für den HD Durchbruch ist es jedoch auch wichtig, dass die Kosten für die HD Sender so niedrig als möglich gehalten werden, da die meisten Fernsehseher eher nicht bereit sind, dafür noch extra zu zahlen (siehe HD+ via Sat). Da wird auch die Einspeisung der HD Kanäle von Sky nichts ändern, jedoch wenn es die Privaten in HD und im Basispaket geben wird. Ich glaube jedoch nicht, dass dies bei den KNB so kommen wird. Diese werden wahrscheinlich die HD Sender als weiteres PayTV Paket anbieten, lässt sich ja zusätzliches Geld verdienen. Es sei denn, die Privaten sind bereit für die jeweilig genutzte Infrastruktur zu zahlen, dann könnte es auch im Basispaket sein. Ich glaube jedoch nicht an diese Option.
    Es gibt aber auch Märkte, da ist ein Monopol das beste. PayTV ist ein Beispiel. Für die Kunden ist es im Endeffekt teurer, wenn es zwei PayTV Anbieter gibt, wenn er z.B. alle Hollywoodfilme sehen möchte und Universal bei Sky und Fox bei einem anderen Anbieter wäre.

    Im Kabel besteht übrigens in der Netzebene 4 ein sehr intensiver Wettbewerb, in manchen Städten auch in der Netzebene 3 (z.B. Köln). In der Regel ist man in der Netzebene 3 jedoch dem KNB "ausgeliefert" und hat nur die Möglichkeit einer Satschüssel oder IPTV.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Kannst du vergessen. Du wirst irgendeine Standardantwort bekommen, da kann sogar noch von PremiereHD die Rede sein.

    Ich hatte letzte Woche wegen einer anderen Sache bei UM angerufen und ebenfalls nachgefragt. Die Antwort war gleich für die bekannte Tonne.

    Generell sind bei fast allen Firmen die jeweiligen Kundenhotlines großer Mist.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Die Zahl der Haushalte mit Kabelanschluss geht Quartalsweise bei UM drastisch zurück. Jeden Monat verliert UM, Kunden, an den Satelliten, IPTV oder an DVB T. Tendenz steigend.

    Das Geschäft mit dem Internet scheint zwar im Moment gut für UM zu laufen. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, das UM die Kunden in scharen davonlaufen. Und das ist ja auch kein Wunder, bei dem was UM hier veranstaltet. Unfassbar, dass die NRW Landesmedienanstalt diesen Treiben noch länger zusieht. :rolleyes:
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Das stimmt in der Tat. Die theoretischen anschliessbaren Wohneinheiten sind zwar von 2006 bis H1 2009 um 200.000 gestiegen, die Basisanschlüsse sind jedoch um knapp 400.000 (davon 160.000 aus der Konsolidierung der UM Services) gesunken.
    Neben der guten DVB-T Versorgung in den Ballungsgebieten, tragen auch aufkommende regionale Anbieter wie Netcologne in den letzten Jahren zum Abschwung bei.

    Internet/Telefon ist in der Tat gut gelaufen (130.000 auf knapp 1 Mio. RGUs) und ist insbesondere für die ländlichen Regionen von Vorteil, die nicht mit DSL ausreichend versorgt werden. Allerdings würde ich eher sagen, Schuster bleib bei deinen Leisten und UM sollte sich auf das Fernsehen konzentrieren. Wenn die TV Anschlüsse wegbrechen, werden am Ende auch weniger Leute Internet/Telefon nehmen.
     
  10. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Da stimm ich Dir sogar überein Dergiss.

    Unitymedia sollte sich mal solangsam entsinnen was für eine Firma Sie ist.

    In erster Linie ein Kabel TV Anbieter und somit gehört es zur Pflicht Ihren Kunden ohne freie Anbieterwahl das Bestmögliche TV Programm anzubieten und damit meine ich auch die Beste Bildqualität.

    Da kann es nicht sein, das im bevölkerungsreichsten Bundesland und Hessen die Leute dermaßen hinterm Mond gelassen werden, was es an zeitgemäßen TV gibt und es auch in keinster Weise irgendwie etwas positiv seitens UNITYMEDIA geäußert wird dieses Dilemma in NRW und Hessen schnellstmöglich zu beenden.

    Kein Wunder das sich die Kunden bei Unitymedia so langsam verar..... fühlen.

    Was soll das denn, wir leben in 21. Jahrhundert und schreiben 2009 und UM kommt nicht in den Quark und bewirbt immer nur Ihr Mist Internett, ist ja schön und aktraktiv aber nur für Kabelkunden.

    Die sind aner nur Kunden wegen TV, weil Sie ZWANGSVERKABELT mit Miete oder sonst wie geknebelt sind.

    hier wird es zeit Unitymedia back to the roots :winken:ö
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.