1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo bleibt Sky HD bei UM ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von hellboy1968, 2. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. meatlove

    meatlove Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Einfach alles nur albern. Eigentlich dürfte bei diesem Gurkenverein nur noch derjenige sein, der nicht die Möglichkeit hat eine SAT-Antenne aufzustellen.

    Wenn Wettbewerb herrschen würde, dann müssten diese HD-Programme schon längst empfangbar sein. Da aber die überwiegende Mehrheit bei Unity bleibt auch wenn sie eine Sat-Antenne aufstellen könnte, hat Unity hier auch erst einmal keinen Handlungszwang.

    Mitleid habe ich also nicht mit denen, die SAT empfangen könnten, sondern nur mit denen die zwanghaft an diesen Gurkenverein gebunden sind. Hier müsste es so etwas wie im Strommarkt geben. Freie Anbieterwahl im Kabel, das wäre die Lösung.
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Soweit ich mal gelesen habe, sind die Sender eine Zeit lang an Sky exklusiv gebunden. Dazu kommt noch MTVN HD, welches an die Telekom gebunden ist.

    Die Privaten werden sich wohl noch ein wenig zieren, da sie ja via Sat eine ganz schöne Hürde aufbauen (kein Ad-skipping, Aufnahmeverbot) etc. Müsste wahrscheinlich im Kabel auch gemacht werden (zumindest vorerst, bis die Bastion fällt).

    Die ÖR können nicht verschlüsselt werden und auch nicht in ein eigenes HD Paket gegen Entgelt.

    Bleiben noch Anixe HD, ServusTV HD, Luxe.tv HD, Deluxe Lounge HD...noch einer ? Lockt das wirklich jemanden hinter dem Ofen hervor ?
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Wie soll das gehen ? Es müsste damit überall das gleiche Angebot herrschen. Ist nur schwer machbar. KabelTV ist im Vergleich zum Gas, Strom und Telefonmarkt kein so einfaches heterogenes Gut.

    Noch dazu gibt es in der Netzebene 4 einen relativ harten Wettbewerb (siehe Kundenschwund im Basisgeschäft bei UM).
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ... sowas gibt es doch. Sky ist das beste Beispiel dafür.
    Strom gibt es immer nur von einem Stromanbieter. Allerdings haben alternative Stromanbieter die Möglichkeit die Infrastruktur des lokalen Anbieters gegen Entgelt zu nutzen.

    Sky hat die Möglichkeit, beim regionalen Kabelnetzbetreiber anzumieten und darüber die eigenen Angebote vermarkten.
    Auch ARD und ZDF ist in Sachen Digital-TV Drittanbieter ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ... ist doch beim Strom nicht anders. Wenn du bei einem alternativen Stromanbieter einen Ökostromvertrag abschliesst, wird sich an em Stromix, den du bisher erhalten hast, nichts ändern.
    Wenn der Strommix auch Atomstrom erhält, wirst du auch trotz Ökostromvertrag weiterhin den Strommix inkl. Atomstrom erhalten.

    Es gibt aber einen gravierende Unterschied. Beim Strom bildet der Stromzähler den Netzabschluss. Da jeder Haushalt einen eigenen Zähler hat, sind die einzelnen Haushalte adressierbar.
    Bei Kabel bildet i.d.R. der Hausübergabepunkt den Netzanschluss. Da hier im Allgemeinen mehrere Haushalte angeschlossen sind, ist keine Adressierbarkeit der einzelnen Haushalte gegeben ...
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Wenn man das mal wieder liest sieht man das UNITYMEDIA Kunden in der letzten Reihe sitzen dafür aber alles ganz schnell: :wüt::mad:

    AREA DVD HDTV: Sky HD expandiert im Kabel

    Sky wird noch vier weitere HDTV Sender einspeisen überall in DEUTSCHLAND nur NICHT bei dem SAFTLADEN UNITYMEDIA.

    Da gibts eine Einspeisungsperre was zeitgemäßes TV betrifft.

    UM lebt noch wie vor 20 Jahren im Röhrenzeitalter.

    Kann man den Vorstand und all die dort was in der Richtung zu sagen haben nicht entsorgen?

    So unfähige Leute verstoßen doch in einem öffentlichen ZWANGSKABELANBIETER gegen öffentliches Interesse und hindern alle Zwangskabelkunden an HDTV, nur weil Sie an UNITYMEDIA geknebelt sind.

    Das ist diskriminierend. :mad:

    Es werden immer mehr HDTV Sender, fast monatlich, bzw. quartalsmäßig nur UNITYMEDIA bleibt auf dem Stand von 2006 stehen und denkt gar nichts in der Richtung zu tuen, weil deren überwiegende Kunden eh nicht wechseln können.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    @starchild: Schon mal die letzten Posts gelesen, was ein wahrscheinlicher Grund für die Nichteinspeisung sein könnte ?

    Außerdem wurde der Artikel bereits heute morgen direkt von DF hier gepostet und von dir schon kommentiert.
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Die Adressierbarkeit ist dabei unerheblich. Du erhälst Strom und zwar immer vom sogenannten Regionalversorger. Strom ist egal wo du bist immer gleich, egal ob nun aus Natur, Atom oder Kohle hergestellt. Dein "Stromanbieter" verpflichtet sich nur, deine eingekaufte Menge irgendwo einzuspeisen oder diese an der Börse zu kaufen.

    Das ganze funktioniert aber beim Kabelfernsehen (noch) nicht. Um überall das gleiche Programm unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber empfangen zu können, muss auch überall alles angeboten werden. Da es in Deutschland mehr als einen Kanal gibt, funktioniert das Beispiel mit Strom nicht.

    Wenn ich jetzt das Angebot von KabelBW annehmen möchte, müssten sämtliche HD Kanäle die frei empfangbar sind auch bei mir im örtlichen Kabelnetz vorhanden sein und das obwohl der lokale Anbieter Unitymedia heisst und diese ja einspeist.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ... wie wird denn die einzukaufende Menge ermittelt ?
     
  10. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Selbst wenn... MICH, als Otto-Normal Kunde interessiert auch dies widerrum einen feuchten ...!... Ich will nur das was alle anderen Kabelkunden außerhalb NRW/Hessen auch bekommen: 7 HD-Sender denn ich zahle für 7 nicht für 1. :eek:

    Mich interessiert auch der ganze Telfon/Internet Quatsch von UM net. Das können die sich mal sonst wohin stecken. Aber anscheinend ist das ja das Einzige was für die Pfeifen da oben zählt. "HD? We dont care about it"
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.